Welche Kulturen eignen sich für Reisfelder? Welche Nutzpflanzen eignen sich für Reisfelder?

Welche Kulturen eignen sich für Reisfelder? Welche Nutzpflanzen eignen sich für Reisfelder?

Reisfelder sind ein besserer Anbauort für Pflanzen, die viel Wasser benötigen. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass die Pflanzen an der Dürre sterben oder aufgrund von Wassermangel nicht wachsen.

1. Blumen und Früchte

Auf Reisfeldern können Setzlinge und Blumen gepflanzt werden. Auf Reisfeldern können auch Früchte wie Bananen, Orangen, Grapefruits, Wassermelonen, Zuckerrohr, Weintrauben, Erdbeeren, Feigen und viele andere Früchte angebaut werden. Der Nutzungswert von Reisfeldern ist sehr hoch.

2. Gemüse

Auf Reisfeldern können auch verschiedene Feldfrüchte wie Kartoffeln und Mais angebaut werden. Im Winter können beim Kartoffelpflanzen Löcher für Wassermelonen freigehalten werden. Nach der Kartoffelernte im nächsten Jahr kann dann Mais ausgesät werden. Damit wird das Prinzip der Anpassung an die örtlichen Gegebenheiten und der Mehrfachnutzung eines Grundstücks besser umgesetzt.

3. Reis

Reis ist die erste Wahl unter den Anbaupflanzen auf Reisfeldern. Die Wachstumsumgebung des Reises ist untrennbar mit der Wasserversorgung verbunden. Das Wasser in den Reisfeldern versorgt den Reis nicht nur mit zahlreichen Nährstoffen, sondern sorgt auch dafür, dass der Reis aufgrund von Wassermangel und anderen Gründen nicht verdorrt und abstirbt. Je mehr Wasser auf den Reisfeldern und je mehr Nährstoffe im Boden sind, desto besser wächst der Reis.

4. Sojabohnen

Es wird nicht empfohlen, Sojabohnen auf Reisfeldern anzupflanzen, da die Wurzeln der Sojabohnen leicht verfaulen und die Pflanzen ertrinken. Allerdings können Sojabohnen auf den Dämmen von Reisfeldern angepflanzt werden, was nicht nur die Festigkeit der Dämme stärken kann.

Darüber hinaus können die Landressourcen voll ausgenutzt werden. Das Anpflanzen von Sojabohnen auf Reisfeldstängeln kann Arbeit, Aufwand, Wasser und Dünger sparen. Am wichtigsten ist jedoch, dass sich dadurch der Befall durch Schädlinge und Krankheiten bis zu einem gewissen Grad reduzieren lässt, wodurch eine doppelte Nutzung eines Grundstücks erreicht wird und ein Win-Win-Effekt entsteht, bei dem zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen werden .

<<:  Kann man in einer Teekanne aus violettem Ton gemischte Teesorten aufbrühen? Welche Teesorte lässt sich im Allgemeinen am besten mit einer Teekanne aus violettem Ton zubereiten?

>>:  Warum bekommen Teekannen aus violettem Ton Risse? Wie repariert man gesprungene Teekannen aus violettem Ton?

Artikel empfehlen

Wo pflanzt man Chilischoten am besten an?

Chili-Pfeffer-Anbaugebiet Im Allgemeinen wachsen ...

Drei häufige Missverständnisse beim Blumenanbau Häufige Fehler beim Blumenanbau

Viele Menschen züchten gern Blumen. Sie können da...

Was sind die Symptome von Nachtblindheit und kann sie geheilt werden?

Viele Menschen weisen dieses Symptom auf: Tagsübe...

Kann man Lisianthus in die Erde pflanzen?

Kann man Lisianthus in die Erde pflanzen? Lisiant...

Wie man Käse isst Allgemeine Tipps zum Käseessen

Käse ist ein Milchprodukt, das jeder kennt, aber ...

Wie wählt man Sydney? Ist Sydney kühl oder heiß?

Schneebirne ist der Name einer Birne, weil ihr Fr...

Rezept für hausgemachten Brokkoli

Brokkoli ist eines der beliebtesten grünen Gemüse...

Hausgemachte Auberginen und Bohnen

Es ist wieder Sommer und damit auch die Zeit, in ...

Welttag der Erde | Mikroplastik im Einweggeschirr, kann ich weniger essen?

Kürzlich veröffentlichte das New England Journal ...