Im Alltag kommt es hin und wieder zu Bienenstichen. Nach einem Bienenstich neigt die Haut zu Rötungen, Schwellungen und Schmerzen. Der Bienenstich kann auch tief in der Haut stecken bleiben. Was sollten wir in diesem Fall tun? Wie können Schwellungen und Schmerzen nach einem Bienenstich schnell gelindert werden? Was tun, wenn Sie von einer Biene gestochen werden?1. Wenn Sie von einer Biene gestochen werden, geraten Sie nicht in Panik. Beobachten Sie zunächst, ob die Biene den Stachel tief in der Haut gelassen hat. Wenn der Stachel im Körper steckt, müssen Sie einen Weg finden, ihn zu entfernen. Sie können ihn mit einer sterilisierten Nadel oder Pinzette herausziehen, aber drücken Sie nicht zu fest, da sonst die Giftstoffe im Stachel tief in den Körper eindringen. 2. Nachdem Sie den tief in der Haut verborgenen Bienenstachel entfernt haben, können Sie eine angemessene Menge Ammoniakwasser oder Sodawasser auftragen oder direkt eine angemessene Menge Urin entnehmen und auf die gestochene Stelle auftragen. Dadurch wird die Toxizität des Windgifts neutralisiert und die Rötung, Schwellung und Schmerzsymptome auf der Hautoberfläche gelindert. Der schnellste Weg, Schwellungen zu reduzieren und Schmerzen nach einem Bienenstich zu lindern1. Wenn die Haut nach einem Bienenstich rot, geschwollen und schmerzhaft wird, können Sie Eiswürfel oder ein kaltes Handtuch direkt auf die verletzte Stelle legen. Dadurch werden Rötung, Schwellung und Schmerzen der Haut so schnell wie möglich gelindert. Wenn die Schmerzen besonders stark sind, können Sie auch einige Schmerzmittel oral einnehmen und rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um die Ausbreitung der Giftstoffe zu unterdrücken. 2. Nach einem Bienenstich können Sie die Wunde mit Seifenlauge ausspülen oder frische Minze nehmen, zerdrücken und direkt auf die von der Biene gestochene Stelle auftragen, da es sich hierbei um alkalische Lösungen handelt, während Bienengift eine saure Lösung ist. Durch die Neutralisierung des Säure-Basen-Systems werden Schwellung und Schmerz nach dem Bienenstich schnell gelindert. 3. Wenn nach einem Bienenstich Seifenlauge oder frische Minze die Schwellung nicht lindert und die Schmerzen nicht lindern, können Sie eine angemessene Menge Jiujiu Piyanping auf die Wunde auftragen. Achten Sie darauf, die Salbe gleichmäßig aufzutragen. Dieses Arzneimittel hat eine gewisse antiallergische Wirkung und kann die durch Hautallergien verursachten Schwellungen und Schmerzen schnell lindern. |
<<: Warum muss ich dauernd furzen? Wie kann ich vermeiden, ständig zu furzen?
Internationaler Museumsrat_Was ist ICOM? Der Inter...
Wenn Sie möchten, dass die Rose schnell eine Kron...
Vor kurzem hat das Pekinger Forschungsbüro für Kr...
Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...
Pfirsichkerne und Mandeln sind zwei sehr ähnliche...
Tratsch „Sie können ‚Bleichwasser‘ oder ‚Schlankh...
Aussaatzeit für Milchwickensamen Die Aussaat der ...
Während der Weißtau-Saison lässt die Sommerhitze ...
Welchen Dünger für Chinakohl verwenden Als Basisd...
Einführung der Rieger Begonie Rieger-Begonie ist ...
So gießen Sie Sukkulenten im Sommer richtig Sukku...
Was ist der Weißrücken-Schwarzpilz? Wie der Name ...
Autor: Zeng Yan, Assoziierter Forscher, Chinesisc...
Jüngsten Nachrichten zufolge veröffentlichte DSCC...
Anmerkung des Herausgebers: Emotionale Unkontroll...