Einführung in den WeinbauTrauben bevorzugen eine warme Umgebung. Die für das Wachstum erforderliche Mindesttemperatur beträgt etwa 12 bis 15 Grad, die Mindestbodentemperatur beträgt etwa 10 bis 13 Grad, die geeignete Wachstumstemperatur während der Blütezeit beträgt etwa 20 Grad und die Temperatur während der Fruchtausbreitungsphase muss 20 bis 30 Grad betragen. Der Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht ist groß und die Färbung und der Zuckergehalt sind besser. Die Wirkung des Weinanbaus im Herbst ist besser als im Frühjahr. Die durchschnittliche Lebensdauer von Trauben beträgt etwa 60 Jahre. Die Lebensdauer von Weinreben hängt von der Sorte, dem Pflanzort und der Pflegemethode ab. Die langlebigsten Weinreben können über 100 Jahre alt werden. Trauben waren ursprünglich in Westasien verbreitet und werden heute in großem Umfang in Anhui, Xinjiang, Shandong, Hebei, Liaoning, Henan und anderen Orten in China angebaut. Zu den wichtigsten ausgezeichneten Sorten für frische Lebensmittel gehören kernloser Weißwein, Rosenduft, Kyoho usw. und zu den Weinsorten zählen Baiya, Baixiexi, Riesling, Coral Pearl, Cabernet Sauvignon usw. Ergebnisse der Weinpflanzung nach mehreren JahrenTrauben beginnen im Allgemeinen 2 bis 3 Jahre nach der Pflanzung Früchte zu tragen und die Produktionsdauer kann bis zu 20 Jahre oder länger betragen. Wählen Sie beim Pflanzen einen ebenen, windgeschützten Standort mit viel Sonnenlicht. Bevorzugt wird fruchtbarer sandiger Lehm. Gepfropfte Trauben blühen und tragen FrüchteWerden die veredelten Weinrebensetzlinge im ersten Jahr gut gepflegt, tragen sie im zweiten Jahr Früchte. Bei unsachgemäßer Pflege kann sich die Fruchtbildung verzögern. Trauben im Topf mit FrüchtenTopftrauben tragen früh Früchte. Bei sorgfältiger Pflege können sie in zwei Jahren Früchte tragen. Jeder Topf Trauben kann 1–3 Kilogramm, bis zu 4–5 Kilogramm ergeben. Warum tragen Trauben keine Früchte?1. Düngermangel: Beim Pflanzen von Weinreben kann ausreichend Grunddünger ausgebracht werden, im Spätsommer und Frühherbst ist eine kontinuierliche Nachdüngung erforderlich, damit im Frühjahr des Folgejahres mehr neue Zweige und Blätter austreiben. Wenn Sie nicht genügend Dünger hinzufügen, wird es schwierig sein, Früchte zu tragen. 2. Der Zeitpunkt ist nicht richtig: Manche Weinrebensetzlinge sind sehr klein und beim Kauf erst ein oder zwei Jahre alt, sodass sie keine Früchte tragen. Sie müssen zwei Jahre lang sorgfältig gepflegt werden, bevor sie Früchte tragen können. Wichtige Punkte für den ertragreichen WeinanbauWährend der Wachstumsphase der Weintrauben müssen einige Zweige und Blätter beschnitten werden, Blätter, die die Traubenfrüchte bedecken können, sollten jedoch erhalten bleiben. Eine Düngung sollte rechtzeitig nach dem Rückschnitt erfolgen. Für die Bepflanzung im Süden ist außerdem die Beherrschung der Regenschutztechnik erforderlich, vor allem der Bau von Regenschutzdächern und die Ergreifung guter Entwässerungsmaßnahmen. |
<<: Kann man Schalenlotus in Sand pflanzen?
>>: Kann Spargel in Töpfen angebaut werden?
Die Ernährung von Müttern ist während der Wochenb...
Wie viele Leute wissen, wie man Zehnkornbrei zube...
In Shenyang ist der Frühling Mitte März im meteor...
Kelp ist eine Zutat, die im Winter häufig gegesse...
Kiwis gelten als Könige der Früchte und sind die ...
Die kandierten Früchte aus Weißdorn sind köstlich...
Zitrone ist eine weit verbreitete Frucht, die oft...
Welches Gemüse lässt sich im März am besten im Fr...
Litschis sind eine Frucht, die viele Menschen ger...
Haben Sie diese Erfahrung schon einmal gemacht? A...
Können Ginkgobäume im Süden angebaut werden? Im S...
Viele Menschen haben schon einmal frittierte Gink...
Haifischflossen sind eine Zutat, von der die meis...
Die Schale der Avocado ist grün. Nach dem Aufschn...
Viele Menschen gehen auf den Blumenmarkt und sehe...