Wie nimmt man Notfallverhütungsmittel ein? Wie nimmt man Notfallverhütungsmittel ein und welche Gefahren bestehen

Wie nimmt man Notfallverhütungsmittel ein? Wie nimmt man Notfallverhütungsmittel ein und welche Gefahren bestehen

Manche jungen Männer und Frauen wollen keine Kinder, haben aber ungeschützten Sex. In dieser Zeit werden Notfallverhütungspillen zu ihrem wichtigsten Verhütungsmittel. Auf dem Markt sind Notfallverhütungsmittel weit verbreitet, aber sie können nur dann die gewünschte empfängnisverhütende Wirkung erzielen, wenn sie richtig eingenommen werden. Heute werde ich aufschreiben, wie man Notfallverhütungsmittel einnimmt, und es mit allen teilen, und auch alle über die Gefahren von Notfallverhütungsmitteln aufklären.

So nehmen Sie die Pille zur Notfallverhütung ein So nehmen Sie die Pille zur Notfallverhütung ein

1. Die Pille danach muss innerhalb von 72 Stunden nach dem ungeschützten Geschlechtsverkehr eingenommen werden. Je früher die Einnahme erfolgt, desto besser ist die verhütende Wirkung. Wenn die Einnahme der Pille danach mehr als 72 Stunden zurückliegt, kann die gewünschte verhütende Wirkung kaum noch erzielt werden und es kann zu einer ungewollten Schwangerschaft kommen.

2. Notfallverhütungsmittel können nur einmal pro Menstruationszyklus eingenommen werden. Sie können sie gemäß den Anweisungen auf den Pillen einnehmen. Die Dosierung verschiedener Pillen ist unterschiedlich. Bei manchen Notfallverhütungsmitteln ist eine Tablette erforderlich, bei anderen zwei Tabletten.

3. Wenn Menschen Notfallverhütungsmittel einnehmen, ist es am besten, sie abends vor dem Schlafengehen einzunehmen, da Menschen nachts weniger aktiv sind. Die Einnahme von Notfallverhütungsmitteln zu diesem Zeitpunkt kann das Auftreten von Nebenwirkungen wie Übelkeit und Erbrechen verringern, wodurch der Schaden durch Notfallverhütungsmittel minimiert werden kann.

Die Gefahren der Einnahme von Notfallverhütungsmitteln

1. Notfallverhütungsmittel haben eine starke störende Wirkung auf die weiblichen Eierstöcke. Sie können den weiblichen Eisprung hemmen oder verhindern. Wenn Frauen häufig Notfallverhütungsmittel einnehmen, beeinträchtigt dies die normale Funktion der Eierstöcke und macht Frauen anfällig für Eierstockzysten.

2. Die Einnahme von Notfallverhütungsmitteln kann auch Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen, Brustspannen, Kopfschmerzen und andere unerwünschte Symptome verursachen, was auch der Hauptschaden der Einnahme von Notfallverhütungsmitteln für Frauen ist. Darüber hinaus kann es bei Frauen, die häufig die Pille danach einnehmen, leicht zu emotionalem Stress kommen und ihr Hautbild kann sich verschlechtern, was zu vermehrter Akne und Pigmentierung führt und in schweren Fällen zu Menstruationsunregelmäßigkeiten führt.

<<:  Warum essen wir Mondkuchen während des Mittherbstfestes? Der Ursprung des Mondkuchenessens

>>:  Wie man Instant-Vogelnester isst Wie man Instant-Vogelnester isst

Artikel empfehlen

Medizinischer Wert und Wirksamkeit von Löwenmaul

Viele Menschen kennen Löwenmäulchen. Sie alle wis...

Was ist der beste Dünger für Kohl?

Kohldüngungszeit Kohl muss während seiner Wachstu...

Was ist der beste Dünger für Weinreben?

Düngezeit für Weinreben Normalerweise kann Dünger...

《Medizinische Physik》 Das Funktionsprinzip von B-Ultraschall

Wenn die meisten Menschen an „B-Ultraschall“ denk...

Wie lange dauert es, bis Wolfsbeerenstecklinge Wurzeln schlagen und sprießen?

Bewurzelungszeit von Wolfsbeerenstecklingen Die W...

Lange auf den Computer schauen? Vorsicht vor „Blinzeln“!

Herr Li (Pseudonym), 35, ist Ingenieur bei einem ...

Brei aus schwarzem Reis, Gerste und Mungobohnen

Die Zubereitung von schwarzem Reis, Gerste und Mu...

Wie baut man Lavendel an? Methoden und Techniken zum Lavendelanbau

Lavendel sieht nicht nur schön aus, sondern hat a...

Welche Blumen können mit Altöl vom Frittieren gegossen werden?

Verwendung von Altöl aus der Fritteuse zum Blumen...