Welche Auswirkungen hat Sex in der Frühschwangerschaft? Führt Sex während der Schwangerschaft zu einer Frühgeburt?

Welche Auswirkungen hat Sex in der Frühschwangerschaft? Führt Sex während der Schwangerschaft zu einer Frühgeburt?

Wir alle wissen, dass der Fötus zu Beginn der Schwangerschaft tatsächlich instabil ist. Erst wenn die Plazenta im zweiten Trimester vollständig entwickelt ist, wird sie stabiler. Welche Folgen hat Sex in der Frühschwangerschaft? Kann es zu einer Frühgeburt kommen?

Welche Auswirkungen hat Geschlechtsverkehr in der Frühschwangerschaft?

Wenn Sie in der Frühschwangerschaft Geschlechtsverkehr haben, kann es durch unsachgemäße Bewegungen oder übermäßige geistige Erregung leicht zu Vibrationen in der Gebärmutter kommen, was zu einer Ablösung der Plazenta und einer Fehlgeburt führen kann.

Beim Geschlechtsverkehr kann es durch eine Beckenstauung der schwangeren Mutter zu Gebärmutterkontraktionen kommen. Darüber hinaus stimulieren die Prostaglandine im Sperma auch Gebärmutterkontraktionen, was leicht zu einer Fehlgeburt führen kann.

Aus Sicherheitsgründen sollte man in der Frühschwangerschaft besser auf Sex verzichten. Von der 13. bis zur 28. Schwangerschaftswoche ist die Entwicklung der Plazenta abgeschlossen und der Fötus ist relativ stabil in der Gebärmutter. Auch die frühen Schwangerschaftsreaktionen der Mutter verschwinden allmählich, ihre Ernährung normalisiert sich allmählich, ihr geistiger Zustand und ihre körperliche Kraft erholen sich gut und das Risiko einer Fehlgeburt ist stark gesunken. Zu diesem Zeitpunkt können Sie ein erfülltes Sexualleben führen.

Führt Sex während der Schwangerschaft zu einer Frühgeburt?

In der Früh- und Spätphase der Schwangerschaft sollten Sie keinen Geschlechtsverkehr haben, da dies zu einer Frühgeburt führen kann. Im Allgemeinen können Sie erst im vierten bis sechsten Schwangerschaftsmonat Sex haben.

Viele Männer glauben, dass Schwangere kein Kondom mehr brauchen, weil sie keinen Eisprung mehr haben. Dies ist sehr gefährlich und erhöht das Risiko einer Fehlgeburt oder Frühgeburt. Weil Sperma Prostaglandine enthält, Substanzen, die Gebärmutterkontraktionen fördern können. Außerdem enthält das Sperma eine sogenannte Leukozytenelastase, eine Substanz, die einen vorzeitigen Blasensprung verursachen kann. Beide Substanzen erhöhen jedenfalls das Risiko einer Fehl- oder Frühgeburt.

Darüber hinaus kann der Mann Bakterien oder Viren in sich tragen und bei mangelnder Hygiene die Schwangere und damit den Fötus anstecken.

Darüber hinaus schüttet die Hypophyse bei einer schwangeren Frau nach dem Orgasmus große Mengen Oxytocin aus, was zu Gebärmutterkontraktionen führt, die zu Magenbeschwerden oder Magenschmerzen führen und bei schwangeren Frauen sogar den Ferguson-Reflex auslösen, was zu Fehlgeburten oder Frühgeburten führen kann.

So vermeiden Sie das Frühstück in der Spätschwangerschaft

In der Spätschwangerschaft müssen Sie die Vorsorgeuntersuchungen strikt einhalten, unangemessene körperliche Betätigung vermeiden und auf Geschlechtsverkehr verzichten, da dies in der Regel nicht zu einer Frühgeburt führt. Deshalb sollten Sie sich mehr ausruhen, auf die normale Lage des Fötus achten, nahrhaftere Nahrung zu sich nehmen und die Veränderungen der Bewegungen des Fötus beobachten.

Im späteren Verlauf der Schwangerschaft sollten Sie verstärkt auf Ruhe achten und möglichst auf Sex und anstrengende Tätigkeiten verzichten, um einer Frühgeburt generell vorzubeugen. Im Allgemeinen gilt jedoch eine Geburt nach 36 Wochen als termingerecht. Bereiten Sie sich am besten aktiv auf die Geburt vor und achten Sie zur Sicherheit auf eine stärkende Ernährung.

Weitere News zum Thema

Die gesamte Schwangerschaftsperiode einer Frau kann entsprechend den unterschiedlichen Schwangerschaftszeiten in drei Phasen unterteilt werden: Frühschwangerschaft, mittlere Schwangerschaft und Spätschwangerschaft. Als Frühschwangerschaft bezeichnet man auch das frühe Stadium einer Schwangerschaft, das im Allgemeinen in den ersten 12 Schwangerschaftswochen liegt.

Da sich das Fruchtblasengewebe in den ersten zwölf Wochen der Schwangerschaft gerade erst eingenistet hat und noch nicht besonders stabil in der Gebärmutter sitzt, kann Geschlechtsverkehr in der Frühschwangerschaft dazu führen, dass das Fruchtblasengewebe abfällt.

<<:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Hydrokulturlilien

>>:  Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Jindalai-Blumen?

Artikel empfehlen

Mag das Alpenveilchen die Sonne?

Üppiges Alpenveilchen Alpenveilchen mögen die Son...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für bunte Gummibäume

Der bunte Gummibaum verfügt über ein gut entwicke...

Wie ist INSA Toulouse? INSA-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von INSA Toulouse? INSA DE TOU...

Wie man Chrysanthemen gießt

Wichtige Punkte zum Gießen von Chrysanthemen Chry...

Wie isst man Tigerzahn-Dendrobium? Wie isst man Tigerzahn-Dendrobium?

Dendrobium officinale ist ein importiertes Lebens...

Wie macht man gelbe Pfirsichmarmelade? Wie lange ist Pfirsichmarmelade haltbar?

Marmelade ist eine sehr süße Soße und wird normal...

Welcher Dünger ist für Geranien am besten geeignet?

Düngezeit für Geranien Geranien können während ih...

Schweinedärme

Schweinedärme dienen zum Transport und zur Verdau...