In unserem täglichen Leben weiß jeder, dass Honig süß schmeckt und einen hohen Nährwert hat, insbesondere Wildhonig, der hervorragende gesundheitliche Vorteile bietet. Um frischen Wildhonig zu essen, gehen manche Menschen in die Wildnis, um Honig zu sammeln, ohne irgendwelche Schutzmaßnahmen zu treffen. Dies wird die Bienen verärgern und sie können von den Bienen gestochen werden, wenn sie nicht vorsichtig sind. Was sollten sie in diesem Fall tun? Was sollten Sie nach einem Bienenstich tun? Was tun, wenn Sie von einer Biene gestochen werden?Wenn Menschen von Bienen gestochen werden, sollten sie nicht in Panik geraten, sondern ruhig bleiben und die in der Haut verbliebenen Bienenstiche rechtzeitig entfernen, um zu verhindern, dass sich das Bienengift im Körper ausbreitet. Außerdem sollten sie rechtzeitig mit kaltem Wasser spülen. Wenn die von der Biene gestochene Stelle starke Rötungen, Schwellungen oder Schmerzen aufweist, sollten sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen und eine professionelle Entgiftungsbehandlung durchführen lassen. Wie man mit einem Bienenstich umgeht1. Bei einem versehentlichen Bienenstich sollte der Stachel rechtzeitig entfernt werden, d. h. der abgebrochene Stachel sollte mit einer Nadel in der Haut entfernt werden. So kann verhindert werden, dass sich das Bienengift weiter im Körper ausbreitet und sich die Wunde entzündet und verschlimmert. 2. Reinigen Sie nach einem Bienenstich die betroffene Stelle rechtzeitig mit warmem Wasser oder Seifenlauge, nachdem Sie den Stachel entfernt haben. Da Bienengift in den meisten Fällen säurehaltig ist, ist zur Reinigung der betroffenen Stelle eine alkalische Lösung erforderlich, die das Bienengift neutralisieren, die Ausbreitung des Bienengifts verhindern und die Schwellung und Schmerzsymptome schnell lindern kann. 3. Nach einem Bienenstich können Sie auch eine entsprechende Menge eines Arzneimittels auftragen, beispielsweise gewöhnlichen Balsam oder Distelöl, und es auf die von der Biene gestochene Stelle auftragen. Vor der Anwendung des Arzneimittels muss jedoch der Bienenstich entfernt werden. Wenn Sie in der Natur versehentlich von einer Biene gestochen werden, können Sie auch lokale Materialien wie Portulak oder Löwenzahn verwenden, diese zu einer Paste zermahlen und direkt auf die verletzte Stelle auftragen. Dies kann auch eine wichtige Rolle bei der Entgiftung, Schwellung und Schmerzlinderung spielen. |
<<: Der Schaden von scharfen Streifen Welchen Schaden haben scharfe Streifen für den Körper?
Der 20. Mai war gerade der nationale Tag des Stil...
Die Thrombozytenaggregationshemmung ist ein sehr ...
Die Bedeutung der Vorbeugung und Behandlung von H...
Birnenertrag pro Acre Der Birnenertrag pro Hektar...
Wie kann Taubheit bei älteren Menschen verhindert...
Kann Rosmarin in die Erde gepflanzt werden? Rosma...
Autoren: Zhou Juyong, Li Peilan, Sun Tingting, Wu...
Was ist das Karolinska Institutet? Das Karolinska ...
Das Stehen an einer Wand ist heutzutage eine der ...
Die Schlangenölfrucht, auch Schlangenhautfrucht g...
Black Magic ist eine Pflanze der Gattung Nelumbo ...
Granatapfelbaum Übersicht Granatapfelbäume bevorz...
Apropos Hirnthrombose: Ich glaube, jeder kennt da...
Faule Sojabohnen als Dünger Verrottete Sojabohnen...
Bei warmem und kaltem Wetter im Frühling treten h...