[Medizinische Fragen und Antworten] Können Tophi in den Ohren wachsen?

[Medizinische Fragen und Antworten] Können Tophi in den Ohren wachsen?

Planer: Chinesische Ärztevereinigung

Gutachter: Shao Zengwu, Chefarzt und Professor des Union Hospital des Tongji Medical College der Huazhong University of Science and Technology

Auch in den Ohren können sich Gichtsteine ​​bilden.

Gichtarthritis ist eine Reihe akuter und chronischer entzündlicher Erkrankungen der Gelenke, die durch Gicht verursacht werden. Im Frühstadium ist es durch wiederkehrende akute Arthritis gekennzeichnet, die von Hyperurikämie begleitet wird. Im Spätstadium können aufgrund chronischer Arthritis, Knochenzerstörung und Gichtknotenbildung Gelenkdeformitäten und Funktionsstörungen auftreten.

Das symptomatische Stadium der Gicht und Arthritis kann in akute und chronische Formen unterteilt werden. Die akute Phase tritt häufig plötzlich nachts oder morgens auf und wird oft durch eine Ernährung mit hohem Puringehalt, Alkoholkonsum, übermäßige Müdigkeit usw. verursacht. In den meisten Fällen handelt es sich um Monoarthritis, am häufigsten in den Metatarsophalangealgelenken, aber auch Knöchel, Knie und andere Fußgelenke sowie Ellbogen, Handgelenke und Hände können betroffen sein. Wiederkehrende Anfälle können zu Polyarthritis führen. Im chronischen Stadium können sich Tophi in der Nähe von Gelenken oder in den Ohr- und Nasenknorpeln bilden und nach einem Riss können weiße Harnsäurekristalle austreten.

Zur Behandlung der Gichtarthritis gehören nichtmedikamentöse, medikamentöse und chirurgische Behandlungen. Zu den nichtmedikamentösen Behandlungsmöglichkeiten gehören eine Kontrolle der Ernährung, die Reduzierung oder das Verbot der Aufnahme von Nahrungsmitteln mit hohem Puringehalt, der Verzicht auf Alkohol und das Trinken von viel Wasser. Im Rahmen einer medikamentösen Behandlung kann durch die orale oder langsame intravenöse Gabe von Colchicin in der Akutphase die Schmerzsymptome des Patienten deutlich gelindert werden. Medikamente, die den Harnsäurespiegel senken, sollten in der Akutphase nicht eingesetzt werden, da sie Gichtknoten auflösen und die Gelenkentzündung verstärken können. In der chronischen Phase oder zwischen den Schüben können den Patienten Medikamente verabreicht werden, die die Harnsäuresynthese hemmen oder die Harnsäureausscheidung beschleunigen. Es können säurehemmende Medikamente wie Allopurinol und säureausscheidende Medikamente wie Probenecid und Benzbromaron verwendet werden. Bei Patienten, bei denen eine konservative Behandlung nicht anspricht und deren Tophi ihren Alltag beeinträchtigen (z. B. das Tragen von Schuhen), wird eine chirurgische Steinentfernung empfohlen. Bei kombinierten Deformitäten oder Gelenkfunktionsstörungen sind korrigierende Operationen wie beispielsweise ein Gelenkersatz empfehlenswert.

<<:  [Medizinische Fragen und Antworten] Wie behandelt man eine Panikstörung?

>>:  [Medizinische Fragen und Antworten] Ist ein Lungenödem wirklich ernst?

Artikel empfehlen

Früchte, die Mädchen verwenden können, um ihre Schönheit zu bewahren

Ich glaube, das Thema Schönheit interessiert jede...

Wie man Kiwiwein macht Wie man Kiwiwein macht

Kiwiwein ist sauer und köstlich, mit einem sehr l...

Kann ich den Grapefruitbaum gießen, wenn er blüht?

Den blühenden Grapefruitbaum gießen Der Pampelmus...

Wie man Kokosfleisch bekommt und wie man Kokosfleisch isst

Viele Menschen haben Kokosnüsse gegessen, aber we...

Wachstumsbedingungen und örtliche Bedingungen für die lila Pfingstrose

Umgebung und Bedingungen für das Wachstum der Pur...

Zeitpunkt und Methode des Bodenwechsels bei rotem Sandelholz

Zeit, den Boden des roten Sandelholzes zu verände...

Die Wirkung und Funktion von Johannisbeersaftpulver und wie man es verzehrt

Schwarzes Johannisbeersaftpulver ist die Pflanzen...

Kann man Zierspargel mit Bierwasser gießen?

Kann man Zierspargel mit Bierwasser gießen? Da de...