Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Nierensteinen. Nach dem Auftreten dieser Krankheit treten verschiedene unerwünschte Symptome auf, beispielsweise Schmerzen im Unterleib und Schwierigkeiten beim Wasserlassen. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie nicht nur rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, sondern auch auf Ihre Ernährung achten. Sie können mehr Lebensmittel essen, die ausgeschieden werden können, und Sie dürfen keine Lebensmittel essen, die den Zustand verschlimmern. Was können Sie also bei Nierensteinen nicht essen und was ist besser? Als nächstes werde ich es Ihnen nacheinander erzählen. Was sollte man bei Nierensteinen nicht essen? Was sollten Nierensteinpatienten essen?1. Was man bei Nierensteinen nicht essen sollte Patienten mit Nierensteinen sollten nicht rauchen, trinken oder scharfe Speisen zu sich nehmen. Sie sollten auch kein Gegrilltes, Rindfleisch, Hammelfleisch, Ginseng, Schildkröte und andere Zutaten essen. Der Verzehr dieser Zutaten verschlimmert die Symptome der Nierensteine und behindert die Ausscheidung der Steine. 2. Menschen mit Nierensteinen sollten keine Lebensmittel mit hohem Oxalsäuregehalt essen Patienten mit Nierensteinen dürfen keine Nahrungsmittel mit hohem Oxalsäuregehalt essen, da die meiste Oxalsäure bei Kontakt mit Kalzium Steine bildet. Nahrungsmittel wie Spinat, grüne Paprika, Sellerie und Rüben haben alle einen hohen Oxalsäuregehalt und Patienten mit Nierensteinen sollten versuchen, den Verzehr dieser Nahrungsmittel zu vermeiden. 3. Was sollten Patienten mit Nierensteinen essen? Patienten mit Nierensteinen sollten mehr Nahrungsmittel mit hohem Vitamin-A-Gehalt zu sich nehmen, da Vitamin A dabei helfen kann, Steine zu zersetzen und die Bildung von Steinen zu verhindern. Karotten, Blumenkohl, Kürbis usw. sind allesamt Nahrungsmittel mit hohem Vitamin-A-Gehalt. Patienten mit Nierensteinen sollten mehr davon essen, um ihre Gesundheit wiederherzustellen. |
<<: Was ist Kupfersulfat? Welche Wirkungen und Funktionen hat Kupfersulfat?
>>: Ist Ziegenmilch besser oder Kuhmilch? Vergleich der Wirkungen von Ziegenmilch und Kuhmilch
Die Blaubeere ist als „Königin der Früchte“ bekan...
Wachstumsbedingungen von Sedum serrata Während de...
Kokosnuss ist eigentlich eine weiße Flüssigkeit, ...
Wenn Menschen heute in Einkaufszentren oder Super...
Moxibustion kann die Verbrennung unterstützen, di...
Usambaraveilchen Bodenwechselzeit Der beste Zeitp...
Podocarpus gehört zu den Bonsais, die bei vielen ...
Experte dieses Artikels: Wang Li, behandelnder Ar...
Dayi-Tee hat eine braunrote Farbe, einen milden G...
Nach dem Frostabstieg Die Kälte wird von Tag zu T...
Was ist imgur? Imgur ist eine amerikanische Foto-S...
Knoblauchsprossen sind ein beliebtes Gericht. Dab...
Die thailändische Insel Phuket ist aufgrund ihrer...
Hibiskus ist in unserem täglichen Leben sehr verb...
Schneebirnen- und Tremellasuppe befeuchtet die Lu...