Kann langes Spielen mit dem Handy einen Hirninfarkt verursachen? Mit diesen Gewohnheiten ist nicht zu spaßen!

Kann langes Spielen mit dem Handy einen Hirninfarkt verursachen? Mit diesen Gewohnheiten ist nicht zu spaßen!

Experte dieses Artikels: Wang Li, behandelnder Arzt der Abteilung für Neurologie, Xuangang-Krankenhaus, Stadt Zhangjiakou, Provinz Hebei

Gutachter dieses Artikels: Xie Yimin, Direktor der Abteilung für Neurologie, Xuangang-Krankenhaus, Stadt Zhangjiakou, Provinz Hebei, Chefarzt

„Hat das Spielen mit dem Handy einen Hirninfarkt verursacht?“ Eine solche Nachricht hat vor kurzem viele Internetnutzer erschreckt.

Es wird berichtet, dass Ayong während seines Urlaubs jeden Tag wie verrückt spielte und sieben oder acht Stunden lang spielte, ohne sich zu bewegen. Eines Tages spürte Ayong, der gerade aufgewacht war, als er sich an den Esstisch setzte, dass etwas nicht stimmte. Seine Hände zitterten und er konnte die Stäbchen nicht ruhig halten. Sein Kopf platzte vor Schmerz und alles, was er sah, drehte sich.

Anschließend wurde er ins Krankenhaus eingeliefert, und CT- und MRT-Untersuchungen des Kopfes deuteten auf einen akuten Infarkt im rechten Kleinhirn hin. Der Arzt sagte hierzu, dass dies höchstwahrscheinlich mit seiner zervikalen Spondylose und der Tatsache zusammenhänge, dass er zu viel Zeit mit seinem Mobiltelefon verbrachte.

Wie gefährlich ist ein Schlaganfall? Kann das Spielen mit dem Handy tatsächlich einen Hirninfarkt auslösen? Wer es noch nicht kennt, muss unbedingt mal reinschauen!

Was ist ein Hirninfarkt?

Ein Hirninfarkt, auch als ischämischer Schlaganfall bekannt, bezeichnet ein klinisches Syndrom, bei dem die das Gehirn versorgenden Blutgefäße aufgrund verschiedener Ursachen blockiert sind. Dies führt zu einer beeinträchtigten Blutversorgung des Gehirns und schließlich zu Ischämie und hypoxischer Nekrose des lokalen Hirngewebes, wodurch rasch entsprechende neurologische Defizite auftreten.

Der Hirninfarkt ist die häufigste Form der zerebrovaskulären Erkrankung und macht etwa 70–80 % der Fälle aus. Wenn die Krankheit nicht umgehend und richtig behandelt wird, können Folgeerscheinungen wie Halbseitenlähmung, Sprachschwierigkeiten, Sehstörungen und sogar ein vegetativer Zustand auftreten, was letztlich zu einer hohen Behinderungs-, Sterblichkeits- und Rückfallrate führt.

Was sind die häufigsten Ursachen für einen Hirninfarkt?

Der Hirninfarkt ist eine häufige zerebrovaskuläre Erkrankung bei Menschen mittleren Alters und über 50 Jahren. Mit der Verbesserung des Lebensstandards rückt jedoch das Erkrankungsalter für Hirninfarkte immer weiter zurück, und auch junge Menschen in ihren Zwanzigern und Dreißigern erkranken häufig an dieser Krankheit, die mehr Aufmerksamkeit unsererseits erfordert.

Zu den häufigsten Ursachen eines Hirninfarkts zählen:

Arteriosklerose: Langfristiges Leiden an Bluthochdruck, Hyperlipidämie, Diabetes ohne standardisierte Behandlung, Übergewicht, Rauchen, hohem Arbeitsdruck und dem Verzehr kalorienreicher Lebensmittel kann zum Auftreten eines akuten Hirninfarkts führen.

Durch Traumata und unsachgemäße, heftige Nackenmassagen kann es zu Rissen im Endothel der Halsblutgefäße kommen, was zu dissezierenden Aneurysmen und einem akuten Hirninfarkt führen kann. Auch Erkrankungen wie die Moyamoya-Krankheit und die Großgefäßarteriitis können einen Hirninfarkt auslösen.

Herzklappenerkrankung, Endokardinfektion, Arrhythmie (am häufigsten ist Vorhofflimmern): Die Kontraktionsfunktion des Herzens lässt nach, das Blut stagniert leicht im Herzen und es bilden sich Blutgerinnsel, die dann durch das Blut durch den Körper fließen und einen Hirninfarkt verursachen können; Angeborene Entwicklungsstörungen des Herzens führen zu einem offenen Foramen ovale, und retrograde Blutgerinnsel aus den Venen können durch das offene Foramen ovale im Herzen direkt in das Arteriensystem gelangen und einen Hirninfarkt verursachen.

Hyperkoagulabilität: Polyzythämie, myelodysplastisches Syndrom und das Fehlen bestimmter Komponenten im Antikoagulanziensystem können zu einer Hyperkoagulabilität des Blutes führen, wodurch Blutgerinnsel entstehen und ein Hirninfarkt verursacht wird.

Kann das Spielen mit dem Handy einen Hirninfarkt auslösen?

Spielen mit dem Mobiltelefon in einer Haltung, oft lange sitzend oder liegend. Diese scheinbar beiläufige Handlung kann zu einer Verlangsamung des Blutflusses und einer zervikalen Spondylose führen. Die beidseitigen Wirbelarterien, die den hinteren Teil des Gehirns mit Blut versorgen, verlaufen in den Zwischenwirbellöchern der Halswirbel. Wenn die Halswirbel verschoben sind oder sich vermehren, komprimieren oder stimulieren sie die Wirbelarterien und verursachen eine entsprechende Insuffizienz der Wirbelarterien. In Verbindung mit erhöhtem Blutdruck, Blutfetten und Blutzucker kann es in schweren Fällen zu einem Hirninfarkt kommen.

Sobald ich anfange, mit meinem Telefon zu spielen, vergesse ich zu essen und zu schlafen und kann nachts nicht einschlafen. Das Gehirn läuft lange Zeit ohne Pause auf Hochtouren. Der Körper befindet sich in einem Zustand der Überversorgung, das Hirngewebe wird nicht ausreichend mit Nährstoffen versorgt und es kommt häufig zu Hypoglykämie und Hirnhypoxie. Hypoglykämie und zerebrale Hypoxie können einen zerebralen Vasospasmus verursachen, der zu einem Hirninfarkt führt.

Oft wird geraucht, während man mit dem Telefon spielt. Nikotin und andere durch das Rauchen entstehende Faktoren können die Wände der Blutgefäße schädigen und Thrombosen verursachen. Wenn sich ein Blutgerinnsel löst und ein Blutgefäß im Gehirn blockiert, kann dies zu einem Hirninfarkt führen.

Wenn ich mit Mobiltelefonen spiele, bin ich zu nervös und aufgeregt. Im Stresszustand schwankt die Herzfrequenz eines Menschen ständig, der Blutdruck steigt und es wird kontinuierlich Adrenalin ausgeschüttet, was die Gefäßverengung verschlimmert und einen Hirninfarkt auslöst.

Was sind die Warnsignale für einen Hirninfarkt?

Oftmals gibt es bereits einige Anzeichen, bevor es zu einem Hirninfarkt kommt. Wenn ein Hirninfarkt rechtzeitig erkannt und behandelt wird, können die Invaliditäts- und Sterberaten erheblich gesenkt werden.

Im Alltag können wir versuchen, einen Hirninfarkt mithilfe der Eselsbrücke „Schlaganfall 120“ selbst zu beurteilen und zu identifizieren.

Erste Aktion „1“: Sehen Sie ein asymmetrisches Gesicht.

Zweite Aktion „2“: Heben Sie beide Arme an, halten Sie sie länger als 10 Sekunden und prüfen Sie, ob eine einseitige Schwäche vorliegt.

Die dritte Aktion „0“: Hören Sie, ob die Sprache klar ist.

Wenn eines dieser Symptome auftritt, sollten Sie ihm ausreichend Aufmerksamkeit schenken. Es könnte sich um einen Hirninfarkt handeln und Sie sollten umgehend einen Arzt aufsuchen.

Wie kann man einem Hirninfarkt vorbeugen?

1. Kontrollieren Sie Ihren Blutdruck (normaler Blutdruck liegt unter 140/90 mmHg), Ihre Blutfette und Ihr Gewicht (Body-Mass-Index 18,5–24,9 kg/m2).

2. Machen Sie täglich mindestens 30 Minuten lang körperliche Betätigung mittlerer Intensität.

3. Hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf;

4. Ernähren Sie sich ausgewogen und kontrollieren Sie Ihre tägliche Salzaufnahme (weniger als 6 g Salz).

5. Kontrollieren Sie Herzrhythmus und Herzfrequenz und behandeln Sie primäre Herzerkrankungen.

6. Bewahren Sie eine fröhliche Stimmung, um Angstzuständen und Depressionen vorzubeugen.

7. Kontrollieren Sie Ihren Blutzucker. Der Nüchternblutzucker sollte unter 6,0 mmol/l liegen, der postprandiale Blutzucker unter 10,0 mmol/l und der glykosylierte Hämoglobinwert unter 7,0 %.

Die Bilder in diesem Artikel mit dem Wasserzeichen „Science Popularization China“ stammen alle aus der Copyright-Galerie. Der Nachdruck der Bilder ist nicht gestattet.

<<:  Können Früchte, die sauer schmecken, einen hohen Zuckergehalt haben? Können Menschen, die ihren Blutzuckerspiegel kontrollieren, es trotzdem essen?

>>:  Warum haben manche Menschen keine Poren? Sie sind einfach kleiner.

Artikel empfehlen

Wofür werden Eierschalen verwendet? Wofür werden Eierschalen verwendet?

Jeder kennt Eierschalen. Es sind die Schalen, die...

Die Wirksamkeit und Funktion von Huang Xi Cai

In feuchten Gegenden wie am Meer oder am See sieh...

Wie lange dauert der Wachstumszyklus einer Papaya?

Einführung in das Papaya-Wachstum Papaya mag eine...

Kann man Weihnachtskakteen mit Bierwasser gießen?

Kann man Weihnachtskakteen mit Bierwasser gießen?...

Wie wäre es mit Barry? Bally-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Bali? BALLY ist eine klassische Schweizer ...