Rezept für hausgemachten Kürbiskuchen Tipps zum Kochen von Kürbiskuchen

Rezept für hausgemachten Kürbiskuchen Tipps zum Kochen von Kürbiskuchen

Kürbis ist eine sehr nahrhafte Zutat. Er kann Krebs bekämpfen und vorbeugen, die Leber schützen und das Sehvermögen verbessern. Außerdem ist er erschwinglich und eine unverzichtbare Zutat auf den Tischen der Menschen. Es gibt viele Möglichkeiten, Kürbis zu essen. Eine meiner Lieblingsvarianten ist beispielsweise Kürbiskuchen. Kürbispfannkuchen schmecken weich und süß und, was am wichtigsten ist, sie sind sowohl für ältere Menschen als auch für Kinder unbedenklich. Außerdem sind sie einfach zuzubereiten. Schauen wir uns die hausgemachte Methode zur Zubereitung frittierter Kürbispfannkuchen an.

Rezept für frittierte Kürbispfannkuchen

1. Traditionelle gebratene Kürbispfannkuchen

Als erstes den Kürbis kaufen, diesen putzen, schälen, in Stücke schneiden und in einem Topf dünsten. Nachdem der Kürbis gedämpft wurde, zerdrücken Sie ihn zu einer Paste und legen Sie ihn zum Abkühlen für die spätere Verwendung beiseite. Bereiten Sie Klebreismehl und Vanillepuddingpulver vor. Diese beiden können das Mehl ersetzen, das wir normalerweise verwenden. Vanillepuddingpulver und Klebreismehl sorgen dafür, dass der fertige Kürbiskuchen besser schmeckt. Mischen Sie das Klebreismehl und das Vanillepuddingpulver mit dem Kürbispüree und kneten Sie, bis alle drei Zutaten gut vermischt sind. Während dieser Zeit können Sie Butter verwenden, damit sich der Teig leichter kneten lässt. Nachdem der Kürbisteig fertig ist, können Sie ihn in kleine Kugeln formen. Dann geben Sie die Bohnenpaste in den Kürbisteig und wickeln ihn langsam ein. Dann formen Sie aus dem Teig einen Kuchen, geben ihn in die Pfanne und braten ihn, bis beide Seiten goldbraun sind. Vor dem Servieren mit Sesamkörnern bestreuen. Fertig ist ein Topf mit duftendem Kürbiskuchen.

2. Tipps zum Kürbiskuchen backen

Am besten verzichten Sie beim Kneten des Kürbisteigs auf die Zugabe von Wasser oder geben weniger Wasser hinzu. Am besten kneten Sie den Teig, solange er heiß ist, solange die Temperatur für Ihre Finger akzeptabel ist. Zu diesem Zeitpunkt lässt sich das Kürbispüree unter dem Einfluss der Temperatur leichter kneten und die Füllung lässt sich auch leichter füllen.

<<:  Der Nährwert von Taro und die Vorteile des Verzehrs von Taro

>>:  Welche Lebensmittel sind reich an Vitamin K?

Artikel empfehlen

Hat das Trinken von Kürbisbrei eine Schönheitswirkung auf Frauen?

Hat das Trinken von Kürbisbrei irgendwelche Schön...

So lagern Sie Karotten im Winter

Im Winter ist es in nördlichen Regionen schwierig...