Cholezystitis ist eine häufige Erkrankung. Viele Patienten mit Cholezystitis wissen, dass diese Krankheit viel mit der täglichen Ernährung zu tun hat, aber sie wissen nicht, worauf sie achten müssen. Tatsächlich gibt es viele Lebensmittel, die nach einer Cholezystitis nicht zum Verzehr geeignet sind, da dies die Symptome der Cholezystitis verschlimmert und eine Genesung erschwert. Was sollten Menschen mit Cholezystitis also nicht essen? Als nächstes werde ich es Ihnen im Detail erzählen. Was sollte bei Cholezystitis nicht gegessen werden1. Menschen mit Cholezystitis können keine fettreichen Nahrungsmittel essen Menschen mit Cholezystitis dürfen keine fettreichen Nahrungsmittel zu sich nehmen. Nahrungsmittel wie Fett, Schmalz und Butter sind für Patienten mit Cholezystitis nicht geeignet, da diese fettreichen Nahrungsmittel bei der Verdauung eine große Menge Galle benötigen. Wenn Patienten mit Cholezystitis Galle produzieren, zieht sich die Gallenblase schnell zusammen und verursacht Schmerzen. In schweren Fällen treten unerwünschte Symptome wie Übelkeit und Erbrechen auf, was der Genesung von Patienten mit Cholezystitis nicht förderlich ist. 2. Menschen mit Cholezystitis können keine säurehaltigen Lebensmittel essen Patienten mit Cholezystitis dürfen keine säurehaltigen Nahrungsmittel zu sich nehmen. Nahrungsmittel wie Essig, Myrica und Weißdorn sollten Patienten mit Cholezystitis vermeiden. Die säurehaltigen Bestandteile dieser säurehaltigen Nahrungsmittel regen Magen und Zwölffingerdarm an und veranlassen die Gallenblase, große Mengen Cholezystin auszuschütten. Dabei zieht sich die Gallenblase rasch zusammen und das Risiko einer Gallenkolik steigt deutlich an. 3. Menschen mit Cholezystitis sollten keine zuckerreichen Lebensmittel essen Menschen mit Cholezystitis sollten bestimmte zuckerreiche Lebensmittel nicht zu sich nehmen, da der Zucker in zuckerreichen Lebensmitteln die Bauchspeicheldrüse des Körpers stimuliert und die Insulinausschüttung erhöht, was wiederum den Cholesterinspiegel erhöht. Der Cholesterinspiegel in der Galle der Menschen ist dann im Übermaß vorhanden, wodurch sie besonders anfällig für die Bildung von Gallensteinen sind, was die Belastung des Gallengangs erhöht und für die Behandlung einer Cholezystitis sehr ungünstig ist. |
<<: Zutaten und Schritte zur Herstellung von Gurkenpfannkuchen
>>: Die Wirkung und Vorteile von Kürbiskernen
Viele Menschen züchten gerne Blumen und Pflanzen ...
Die Rote Koralle gehört zur Gattung der Koralleno...
Guave ist eine Spezialfrucht, die in tropischen R...
Fleischfressende Pflanzen sind einjährige Kräuter...
Mag das Einblatt lieber Schatten oder Sonne? Der ...
Wie lautet die Website der Ho Chi Minh City Nation...
Papaya ist bei vielen Frauen eine beliebte Frucht...
Viele Menschen haben den „Kampf gegen Akne“ erleb...
Bevorzugt Cymbidium Schatten oder Sonne? Cymbidiu...
Schmetterlinge, im Volksmund „Schmetterlinge“ gen...
„Wir möchten den Menschen die perfekte kameraähnl...
Knoblauch ist ein Gericht, auf das die Menschen d...
Der Frühling ist da, das Wetter wird wärmer und a...
Autor: Wu Donghai, Chefarzt des China-Japan Frien...
Zitruseinführung Zitrusfrüchte sind in unserem Le...