Seit dem 1. März ist in meinem Land die neueste Version der „Wachstumsstandards für Kinder unter 7 Jahren“ in Kraft, die verschiedene Wachstums- und Entwicklungsindikatoren für Kinder unterschiedlichen Alters klar festlegen. Im Vergleich zur Vorgängerversion haben sich die „Normwerte“ für die Körpergröße von Kindern in den meisten Altersgruppen erhöht. Am Beispiel von 6-jährigen Mädchen lag die bisherige mittlere Standardgröße bei 116,6 cm, die neue Standardgröße beträgt 117,5 cm, was einer Steigerung von 0,9 cm entspricht. Die bisherige durchschnittliche Körpergröße von 6-jährigen Jungen betrug 117,7 cm, die neue Norm beträgt 118,8 cm, was einer Steigerung von 1,1 cm entspricht. Mit der Verbesserung des Lebensstandards werden die Nährstoffe, die Kinder für ihr Wachstum benötigen, angemessener und die Mengenverhältnisse wissenschaftlicher. Gleichzeitig haben Fortschritte in der Diagnose- und Behandlungstechnologie sowie ein gesteigertes Bewusstsein der Eltern dazu geführt, dass der Entwicklungsgesundheit von Kindern und Jugendlichen mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird und sie im Allgemeinen größer sind als die vorherige Generation. Neben bekannten Einflussfaktoren wie den Genen und der Ernährung ist auch die Körperhaltung von Kindern und Jugendlichen in jedem Moment ihres täglichen Lebens einer der Faktoren, die ihre Körpergröße beeinflussen. Eine gute Haltung prägt ein gutes Temperament. Die Körperhaltung bezieht sich darauf, ob die Knochen des Körpers richtig angeordnet sind, ob die Körperfunktionen abnormal sind und wie die Gesamtleistung der Haltungen verschiedener Körperteile bei der Ausführung einer Aktion ist. Eine korrekte Körperhaltung ermöglicht es dem Körper, in aufrechter oder sitzender Position über längere Zeit einen stabilen Zustand beizubehalten, die normalen Funktionen verschiedener Gewebe und Organe aufrechtzuerhalten und die Gelenke, Bänder und Muskeln in einem angemessenen Spannungszustand zu halten. Eine gute Haltung lässt Kinder nicht nur aufrecht, energiegeladen und selbstbewusst wirken, sondern fördert auch die Knochengesundheit sowie das Wachstum und die Entwicklung. Das Verständnis vieler Eltern zur Körperhaltung beschränkt sich immer noch auf „Buckel“, „schiefe Schultern durch das Tragen einer Umhängetasche“, „eine gute Haltung hängt nur mit dem Temperament zusammen“ usw. Zu den häufigen abnormalen Körperhaltungen zählen eine Vorwärtsstreckung des Kopfes, ungleiche Schultern, ein Rundrücken (Thoraxkyphose), eine Beckenkippung nach vorne, eine flache Taille (Begradigung der Lendenwirbelsäule) usw., die nicht nur das Temperament und das Erscheinungsbild des Kindes stark beeinträchtigen, sondern – noch wichtiger – sein Wachstum und seine Entwicklung beeinträchtigen. Die wichtigsten Daten im Alter von 6 bis 12 Jahren zeigen, dass 68,7 % der Jugendlichen in meinem Land zwei oder mehr Probleme mit der Körperhaltung haben und 80 % der Jugendlichen mindestens ein Problem mit der Körperhaltung haben. Eine abnormale Körperhaltung kommt bei Kindern und Jugendlichen sehr häufig vor. Die Häufigkeit von ungleichen Schultern, Brustkyphose, nach vorne geneigtem Kopf sowie langen und kurzen Beinen liegt bei über 50 %. Manche Kinder und Jugendliche weisen zahlreiche abnormale Körperhaltungen auf, was ein sehr ernstes Problem darstellt. Das Alter, in dem Kinder und Jugendliche am häufigsten eine abnormale Körperhaltung entwickeln, liegt zwischen 6 und 12 Jahren. Die Knochen von Kindern und Jugendlichen zeichnen sich durch eine gute Elastizität und Zähigkeit, jedoch eine geringe Härte aus. Der Bewegungsapparat, der sich noch im Reife- und Anpassungsprozess befindet, hat eine geringe Tragfähigkeit und kann daher durch äußere Kräfte leicht verformt werden. Darüber hinaus entwickeln sich die Knochen mit dem Wachstum und der Entwicklung der Kinder weiter. Egal, wie beschäftigt Sie sind, Sie müssen sich Zeit für Aktivitäten nehmen. Langes Sitzen ist eine wichtige Ursache für Fehlhaltungen bei Kindern und Jugendlichen. Je länger die Sitzdauer, desto ausgeprägter ist die Fehlhaltung. Körperliche Aktivität ist ein eigenständiger Faktor, der eine gesunde Körperhaltung fördert. Die Definition körperlicher Aktivität umfasst Gehen, Radfahren, Sport und jede Form von Unterhaltung und Freizeit. Dies bedeutet, dass die Verbesserung einer abnormalen Körperhaltung nicht auf eine Steigerung der körperlichen Betätigung beschränkt ist. Wenn Jugendliche übermäßigem akademischen Druck und zu langen Lernzeiten ausgesetzt sind, kann eine aktive Verbesserung der täglichen Fortbewegungsmethoden, eine angemessene Steigerung der Hausarbeit und die Teilnahme an Unterhaltungs- und Freizeitaktivitäten die durch langes Sitzen verursachten Schäden verringern und Jugendlichen dabei helfen, eine gute Körperhaltung zu entwickeln. Wenn Kinder und Jugendliche das international empfohlene Maß an körperlicher Aktivität erreichen, das mindestens 60 Minuten mäßiger bis hochintensiver körperlicher Aktivität pro Tag entspricht, können sie 20,8 % der Haltungsschäden reduzieren, die durch langes Sitzen verursacht werden. Unter körperlicher Aktivität mittlerer Intensität versteht man Aktivitäten, die eine mäßige körperliche Anstrengung erfordern, mit schnellerer Atmung und Herzfrequenz als üblich und leichtem Schwitzen, bei denen man sich aber noch problemlos unterhalten kann, wie etwa zügiges Gehen, Radfahren mit normaler Geschwindigkeit usw. Unter körperlicher Aktivität hoher Intensität versteht man Aktivitäten, die eine größere körperliche Anstrengung erfordern, mit deutlich schnellerer Atmung als üblich, einer deutlichen Erhöhung der Atemtiefe und Herzfrequenz, Schwitzen und der Notwendigkeit, die Übungen zu unterbrechen und die Atmung anzupassen, bevor man spricht. Beispiele hierfür sind das Heben schwerer Gegenstände, schnelles Laufen, Ballspielen oder kräftiges Treten eines Fußballs usw. Darüber hinaus neigen übergewichtige oder fettleibige Kinder und Jugendliche häufiger zu einer abnormalen Körperhaltung, insbesondere zu ungleichen Schultern und einer nach vorne geneigten Kopfhaltung. Daher müssen Kinder und Jugendliche zwar ihre körperliche Aktivität steigern, gleichzeitig aber auch auf eine ausgewogene Ernährung und eine angemessene Gewichtszunahme achten. Wenn die Körperhaltung einer Person abnorm ist, beeinträchtigt dies nicht nur bis zu einem gewissen Grad ihr körperliches Erscheinungsbild und ihre geistige Einstellung, sondern in schweren Fällen auch die Funktion der inneren Organe des Körpers und kann schließlich sogar zu bestimmten physiologischen Defekten und Krankheiten führen. So erhöhen beispielsweise eine falsche Körperhaltung beim täglichen Lernen und Schreiben sowie die dauerhafte Nutzung von Mobiltelefonen und Tablets die Belastung der Halswirbelsäule. Wenn Sie nicht auf die Beibehaltung einer korrekten Haltung achten und Ihre körperliche Aktivität nicht steigern, erhöht sich häufig das Risiko von Erkrankungen der Halswirbelsäule, wie z. B. einer Begradigung der natürlichen Krümmung der Halswirbelsäule und einem Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule, und es kann sogar zu Skoliose und verschiedenen Haltungsproblemen kommen. Mit der Zeit führt dies zu Nebenwirkungen wie Rückenschmerzen, einer verminderten Verdauungsfunktion, Kopfschmerzen und Müdigkeit, die die körperliche Gesundheit von Kindern und Jugendlichen stark beeinträchtigen. Gehen und sitzen Sie gleichzeitig und stehen Sie mit einer aufrechten und guten Haltung. Die richtige und gesunde Standhaltung sollte darin bestehen, dass die Längsachsen von Kopf, Rumpf und Füßen eine vertikale Linie bilden, die Brust hochgezogen, der Bauch eingezogen, der Hals gerade und die Arme natürlich hängend sind. Auf diese Weise kann die Schönheit der Wirbelsäulenkrümmung des menschlichen Körpers hervorgehoben werden. Gehen – Beim Gehen sollte sich der Körper aufrecht und gleichmäßig bewegen, wobei die Arme natürlich hängen und koordiniert schwingen. Die Knie sollten nach vorne zeigen, die Zehen leicht nach außen zeigen und die Fersen sollten fast eine gerade Linie bilden. Die Beugung der Beine beim abwechselnden Vorwärtsgehen sollte nicht zu groß sein und die Schritte sollten gleichmäßig und stabil sein. Schüler sollten Rucksäcke mit zwei Schultern verwenden, um den Druck auf beiden Seiten der Wirbelsäule auszugleichen und Skoliose zu vermeiden. Wenn zwei Menschen zusammen gehen, sollten sie sich nicht gegenseitig die Hände auf die Schultern legen. Sitzen – Wenn Sie auf einem Stuhl sitzen, sollten Sie auf der gesamten Sitzfläche sitzen, um eine gute Haltung beizubehalten. Wenn Studierende einer Vorlesung zuhören, sollten sie mit erhobener Brust und eingezogenem Bauch dasitzen. Ihre unteren Gliedmaßen sollten gerade und nicht zu weit geöffnet oder zu weit auseinander stehen. Beim Schreiben sollten sie auf „eine Faust, ein Fuß, ein Zoll“ achten. Darüber hinaus kann die Ausstattung von Grund- und weiterführenden Schulen mit geeigneten Tischen und Stühlen den Schülern dabei helfen, eine gute Sitzhaltung beizubehalten. Neben der Entwicklung der oben genannten guten Gewohnheiten ist es auch wichtig, eine gute Figur zu halten, körperliche Aktivitäten angemessen zu intensivieren und sich ausgewogen zu ernähren. Die beste Behandlung einer Fehlhaltung ist die Vorbeugung. Dieser Prozess erfordert einerseits die Vorbildfunktion und Beobachtung der Eltern, andererseits aber auch die Stärkung des Haltungsbewusstseins und die Aneignung grundlegender Kenntnisse bei Kindern und Jugendlichen. Bei leichten Haltungsproblemen kann ein gezielter Übungsplan erstellt werden, um die Körperhaltung durch Übungen langfristig zu korrigieren und so allmählich wieder in einen guten Zustand zu gelangen. Wenn das Problem mit der Körperhaltung schwerwiegender ist, müssen Sie möglicherweise ins Krankenhaus, um sich einer Operation zu unterziehen und die normale Körperhaltung wiederherzustellen. Quellen: [1] Abteilung für Jugendsport der Allgemeinen Sportverwaltung Chinas. Die gesamte Gesellschaft arbeitet zusammen, um das Rückgrat der Jugend zu unterstützen [EB/OL]. 30.09.2022. [2] Liu Shuang, Li Wenjuan, Li Zhihua. Aktueller Stand und Charakteristika von Körperhaltungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen[J]. Chinesisches Journal für Sportwissenschaft und -technologie, 2022, 58(10): 28-34. [3] Sheng Junlong. Studie zum aktuellen Stand und zu Testmethoden der Körperhaltung von Kindern und Jugendlichen in Peking[D]. Peking: Beijing Sport University, 2019. [4] Wei Ming, Niu Xuesong, Wu Hao. Realistischer Weg zur Prävention und Behandlung abnormaler Körperformen bei Jugendlichen unter der Perspektive der Integration von Sport und Medizin[J]. Journal of Shenyang Sport University, 2022, 41(4):7. [5] Shanghaier Gesellschaft für Präventivmedizin. Leitfaden zur Gesundheitserziehung für Grund- und Sekundarschüler[M]. Shanghai: Shanghai Volksverlag, 2005. [6] Zhao Xiufa, Li Chao, Liu Yang et al. Zusammenhang zwischen körperlicher Aktivität, sitzender Tätigkeit und gesunder Körperhaltung bei Grundschülern[J]. Chinesisches Journal für Schulgesundheit, 2022, 43(08): 1215-1219. [7] Wang Fubaihui, Li Yaqian, Guo Xiaodan et al. Sitzende Zeit, körperliche Aktivität und abnormale Körperhaltung bei Jugendlichen[J]. Chinesische Jugendforschung, 2021(6):5-12. |
<<: So wählen und essen Sie kaltes Frischfleisch, warmes Frischfleisch und gefrorenes Fleisch
Aloe Vera ist eine Pflanze, die jeder kennt. Wenn...
Bei einem Kaliummangel reagieren viele Menschen z...
Im Informationszeitalter können wir weder in der ...
Können grüne Paprikasamen gepflanzt werden? Die S...
1. Vorbereitung vor dem Pflanzen 1. Den richtigen...
„Wenn Menschen älter werden, altern zuerst ihre K...
Seegurken haben eine zarte und glatte Textur und ...
Was schon seit langem jedermanns Aufmerksamkeit a...
Die Zeit der Hochschulaufnahmeprüfung, der Abitur...
Was ist die Steel Authority of India Limited? Stee...
Ich glaube, viele Menschen kennen den Nährwert vo...
Pfirsiche sind große, süße Früchte mit dickem Fru...
Einführung von Trachelospermum ovata Buntes Efeu ...
Zu den Vermehrungsmethoden von Dahlien gehören di...
Der erste Sonnenstrahl fiel am frühen Morgen in d...