Nährwert und medizinischer Wert des Austernpilzes

Nährwert und medizinischer Wert des Austernpilzes

Im Folgenden werde ich Ihnen den Nährwert und den medizinischen Wert des Austernpilzes vorstellen. Ich hoffe, es gefällt Ihnen.

Austernpilz

Nährwert von Austernpilzen

Austernpilze sind reich an Nährstoffen, enthalten 20–23 Gramm Protein pro 100 Gramm des Produkts und verfügen über ein vollständiges Spektrum an Aminosäuren, einen hohen Mineralstoffgehalt und ein vollständiges Spektrum an Aminosäuren.

Der Proteingehalt der Bakterien beträgt bis zu 19–26 Gramm. Berichten zufolge beträgt der Proteingehalt getrockneter Austernpilze etwa 20 %, was dem 2,6-fachen von Eiern, dem 4-fachen von Schweinefleisch und dem 15-fachen von Spinat und Raps entspricht. Protein enthält 18 Arten von Aminosäuren, von denen 8 essentielle Aminosäuren sind, die 8,38 % bzw. mehr als 35 % der gesamten Aminosäuren (20,7 %) ausmachen. Der Grund für den köstlichen Geschmack von Speisepilzen wie Austernpilzen liegt darin, dass sie viele der oben genannten Aminosäuren enthalten, die die Geschmacksorgane des Menschen zur Erzeugung eines Umami-Geschmacks anregen können, der viel besser ist als der Umami-Geschmack des in einfachem MSG enthaltenen Glutamats. Kein Durst. Darüber hinaus ist die Menge der enthaltenen Aminosäuren sehr reichhaltig. So betragen beispielsweise die Durchschnittswerte von Isoleucin, Leucin und Lysin in Champignons, Austernpilzen, Shiitake-Pilzen und Strohpilzen 4,45 %, 6,8 % bzw. 7,7 %, während die Durchschnittswerte dieser drei Aminosäuren in Rindfleisch, Milch und Sojabohnen 4,1 %, 0,10 % bzw. 3,29 % betragen. Insbesondere fehlt es den meisten Tieren und Pflanzen an Lysin und Leucin, Leucin ist praktisch nicht vorhanden. Die Nahrungsmittelstruktur Chinas basiert vor allem auf Getreide, was den Nahrungsmittelmangel noch verheerender macht. Lysin hat eine einzigartige Wirkung auf die Förderung des Gedächtnisses und die Steigerung der Intelligenz und ist sehr wichtig für die Entwicklung und Gesundheit von Säuglingen und älteren Menschen. Die entsprechende Menge an Leucin wird erhöht. Es ist ein wichtiger Bestandteil, der die Synthese komplexer Proteine ​​im menschlichen Körper fördern kann. Daher sind die in Speisepilzen allgemein enthaltenen Aminosäuren mit denen in Milch, magerem Fleisch und Fisch vergleichbar und übertreffen diese sogar. Beispielsweise enthält Fisch fast kein Vitamin C.

Medizinischer Wert des Austernpilzes

1. Austernpilze enthalten Antitumorzellenselen, Polysaccharide und andere Substanzen, die eine starke hemmende Wirkung auf Tumorzellen haben und immunstärkende Eigenschaften besitzen.

2. Die verschiedenen Vitamine und Mineralien in Austernpilzen können den menschlichen Stoffwechsel verbessern, die körperliche Fitness steigern, die autonome Nervenfunktion regulieren usw., sodass sie als Nahrungsergänzungsmittel für geschwächte Patienten verwendet werden können. Sie sind wirksam bei der Behandlung von Hepatitis, chronischer Gastritis, Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren, Rachitis, Bluthochdruck usw. Sie haben auch bestimmte Auswirkungen auf die Senkung des Cholesterinspiegels im Blut sowie auf die Vorbeugung und Behandlung von Harnröhrensteinen und können das Menopausensyndrom bei Frauen regulieren.

<<:  Arten und Bilder von Erbsen

>>:  Medizinische Verwendung von Austernpilzen

Artikel empfehlen

Was ist mit Health Canada? Health Canada-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von Health Canada? Health Cana...

Vorteile und Funktionen von Palmkernöl

Viele Menschen haben bisher nur von Palmkernöl ge...

Porridge mit Kastanien und roten Datteln

Ich glaube, jeder kennt Kastanien- und Dattelbrei...

Die Wirksamkeit und Funktion von gekochten Eiern

Gekochte Eier sind eine der häufigsten Zutaten, d...

Nährwert und Wirksamkeit der Pipa-Frucht

Die Mispelfrucht, auch als goldene Pille bekannt,...

Die Vorteile des Verzehrs von Hochlandgerstenreis

Hochlandgerstenreis ist ein Reisgericht, das aus ...

Welche Vorteile hat der Verzehr von wilden Sanddornfrüchten?

Um sich ausgewogen zu ernähren, essen die Mensche...