Als Lungenrundherde werden kleine Lungenläsionen mit einem Durchmesser von weniger als 3 cm bezeichnet. Auf CT-Bildern (Computertomographie) erscheinen sie als kleine runde oder ovale Bilder mit glatten Kanten. Die Erkennung und Differenzierung von Lungenknötchen ist von entscheidender Bedeutung, da einige Lungenknötchen Anzeichen für einen frühen Lungenkrebs sein können. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die CT-Untersuchung von Lungenknötchen und die dazugehörigen Richtlinien vor, um Ihnen das Verständnis dieser wichtigen medizinischen Untersuchung zu erleichtern. 1. Die Bedeutung der CT-Untersuchung von Lungenrundherden Die CT-Untersuchung von Lungenknötchen ist eine nicht-invasive, hochempfindliche bildgebende Untersuchungsmethode der Lunge, die die innere Struktur der Lunge deutlich darstellen und Ärzten dabei helfen kann, Läsionen wie Lungenknötchen und Lungenkrebs zu erkennen. Eine CT-Untersuchung von Lungenknötchen ist in der Regel in folgenden Situationen sinnvoll: ① Screening von Hochrisikogruppen: Hochrisikogruppen wie Raucher, Personen mit familiärer Vorbelastung und Vorbelastung mit Berufskrankheiten sollten sich regelmäßig einem Lungenkrebs-Screening unterziehen, einschließlich einer CT-Untersuchung von Lungenknötchen. 2. Symptomuntersuchung: Patienten mit Lungensymptomen wie Husten, Brustschmerzen und Atemnot müssen sich einer CT-Untersuchung der Lungenknoten unterziehen, um die Ursache zu ermitteln. 3. Tumorüberwachung: Die CT-Untersuchung von Lungenknötchen kann auch zur Überwachung des Wachstums und der Behandlungseffekte bekannter Lungentumoren verwendet werden. 2. Operationsverfahren der CT-Untersuchung von Lungenrundherden ① Präoperative Vorbereitung: Der Patient sollte 4 Stunden lang fasten, um Speisereste im Magen zu vermeiden, die die Untersuchungsergebnisse beeinflussen könnten. Gleichzeitig sollten Patienten auch reizende Nahrungsmittel meiden, um Verdauungsbeschwerden vorzubeugen. 2. Untersuchungsort: Bei der CT-Untersuchung von Lungenknötchen wird im Allgemeinen eine Dünnschicht-Spiral-CT-Untersuchung durchgeführt, wobei die wichtigsten Abtastebenen die Quer-, Koronar- und Sagittalebene umfassen. Dies ermöglicht eine umfassende Beobachtung der Lage, Größe, Form und anderer Informationen von Lungenknötchen und hilft den Ärzten, eine genaue Diagnose zu stellen. 3. Untersuchungsablauf: Während der CT-Untersuchung von Lungenknötchen muss sich der Patient auf die Untersuchungsliege legen und dann den Techniker rufen, der das CT-Gerät zum Scannen bedient. Der gesamte Scanvorgang dauert in der Regel nur 5-10 Minuten und ist nicht zu zeitaufwändig. Es ist erwähnenswert, dass die CT-Untersuchung von Lungenknötchen eine nicht-invasive Untersuchung mit geringer Strahlendosis ist und im Allgemeinen keine negativen Auswirkungen auf den Körper des Patienten hat. Daher müssen sich die Patienten keine allzu großen Sorgen um die Sicherheit machen. ④Postoperative Behandlung: Nach der CT-Untersuchung der Lungenknötchen kann der Patient ohne besondere Pflege normal essen und sich bewegen. Patienten sollten sich jedoch zeitnah nach der Untersuchung mit ihrem Arzt über die Testergebnisse beraten und die empfohlenen Nachuntersuchungen durchführen. Um die Genauigkeit und Sicherheit der Untersuchung zu gewährleisten, sollten die Patienten während der gesamten Untersuchung kooperieren und den Anweisungen des Arztes und Technikers folgen. 3. Interpretation der CT-Untersuchungsergebnisse von Lungenrundherden ① Positives Ergebnis: Ein positives Ergebnis bedeutet, dass der CT-Scan zeigt, dass sich Knötchen in der Lunge des Patienten befinden. Zu diesem Zeitpunkt muss der Arzt die Art und die Eigenschaften der Knoten genauer untersuchen, um festzustellen, ob sie bösartig sind. Hierzu gehören Eigenschaften des Knotens wie Größe, Form, Dichte und Grenzen. Bei positiven Ergebnissen empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise weitere Tests, beispielsweise eine PET-CT, um die Art des Knotens zu diagnostizieren. Manche Knoten können gutartig sein, wie etwa bei einer Lungenentzündung oder Tuberkulose, sie können aber auch bösartig sein, wie etwa bei Lungenkrebs. Daher sind eine frühzeitige Diagnose und Behandlung für Patienten mit positiven Ergebnissen von entscheidender Bedeutung. 2. Negatives Ergebnis: Wenn der CT-Scan keine offensichtlichen Lungenknötchen zeigt, spricht man von einem negativen Ergebnis. Dennoch ist es notwendig, die klinischen Manifestationen und Screening-Ergebnisse des Patienten genau zu beobachten, da einige Knötchen sehr klein oder tief im Lungengewebe verborgen sein können und nicht erkannt werden können. In diesem Fall empfiehlt Ihnen Ihr Arzt möglicherweise regelmäßige Kontrolluntersuchungen, um sicherzustellen, dass die Krankheit nicht übersehen wird. 3. Klassifizierungsbeurteilung: Anhand der CT-Bildmerkmale können Lungenknötchen in einzelne Knötchen, mehrere Knötchen, feste Knötchen, kavernöse Knötchen usw. unterteilt werden, um den Behandlungsplan des Patienten weiter zu steuern. 4. Vorsichtsmaßnahmen bei der CT-Untersuchung von Lungenknötchen ① Befolgen Sie die Anweisungen des Arztes: Bevor sich die Patienten einer CT-Untersuchung von Lungenknötchen unterziehen, sollten sie die Anweisungen des Arztes befolgen und die Anforderungen der präoperativen Vorbereitung einhalten, um die Genauigkeit der Untersuchungsergebnisse sicherzustellen. 2. Kooperation aufrechterhalten: Während der CT-Untersuchung von Lungenknötchen muss der Patient kooperieren und den Anweisungen des Technikers folgen. Normalerweise muss der Patient seine Oberkörperbekleidung ablegen, einen Brustschutzanzug tragen und in einer festen Position auf der Untersuchungsliege liegen. Während der Untersuchung müssen Sie tief einatmen, den Atem anhalten oder entsprechende Aktionen gemäß den Anweisungen des Technikers durchführen, um die Klarheit und Genauigkeit des CT-Bildes sicherzustellen. 3 Nachuntersuchung und erneute Untersuchung: Bei Patienten mit Lungenknötchen sind eine rechtzeitige Nachuntersuchung und erneute Untersuchung sehr wichtig. Der Arzt erstellt anhand der Größe, Form und pathologischen Merkmale des Knotens einen geeigneten Nachsorgeplan. Bösartige Lungenrundherde wachsen im Allgemeinen schnell und erfordern eine engmaschige Nachsorge und regelmäßige Kontrolle, um Veränderungen und Fortschreiten der Läsionen rechtzeitig zu erkennen und entsprechende Behandlungsmaßnahmen einzuleiten. Schlussfolgerung : Die CT-Untersuchung von Lungenknötchen ist eine wichtige Screening- und Diagnosemethode für die Lunge und von großer Bedeutung für die Früherkennung und Behandlung von Lungenerkrankungen. Wir hoffen, dass Ihnen die Einführung in diesem Artikel dabei hilft, die Bedeutung, Vorgehensweisen und Vorsichtsmaßnahmen bei der CT-Untersuchung von Lungenknötchen besser zu verstehen und potenzielle Lungenerkrankungen rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln, ohne dabei Ihre Gesundheit zu beeinträchtigen. Wenn Sie Fragen haben oder weitere Beratung benötigen, wird empfohlen, rechtzeitig medizinischen Rat bei einem Facharzt einzuholen, um rechtzeitig und wirksam Hilfe und Behandlung zu erhalten. Ich wünsche Ihnen gute Gesundheit! Autor: Zhang Guodong Botou Stadtkrankenhaus |
>>: Je früher Sie nach einem Schlaganfall wieder gehen können, desto schneller erholen Sie sich.
Was ist die Website von Halle Berry? Halle Berry i...
Zitronen- und Mandarinenschalen enthalten viel Vi...
Beim Maisanbau treten auch verschiedene Krankheit...
Canalys hat kürzlich einen Bericht veröffentlicht...
Hamster sind in unserem täglichen Leben weit verb...
Die Eiche hat einen kräftigen Stamm und eine turm...
Wintermelonensaft ist der aus frischen Wintermelo...
Süße, köstliche und farbenfrohe Früchte sind bei ...
Tremella- und Lotussamensuppe ist eine besondere ...
Osmanthus-Schnittzeit Die empfohlene Zeit für Osm...
Erdbeeren haben eine leuchtend rote Farbe, einen ...
Himbeer-Anbaubedingungen Himbeeren werden im Allg...
Vor der Veröffentlichung des Nexus 7 hatte der sc...
Können Sukkulenten in Kokoserde gezüchtet werden?...
Obstwein ist ein gesundes Getränk, das viele Mens...