Warum schmelzen Sukkulenten? Wie kann das Problem des Schmelzens von Sukkulenten vermieden werden?

Warum schmelzen Sukkulenten? Wie kann das Problem des Schmelzens von Sukkulenten vermieden werden?

Sukkulenten sind in unserem täglichen Leben weit verbreitete Pflanzen. Aufgrund ihrer vielfältigen Formen und des geringen Platzbedarfs sind sie für viele Familien die erste Wahl für den Pflanzenanbau. Warum also schmelzen Sukkulenten im Wasser? Wie lässt sich das Problem der Staunässe bei Sukkulenten vermeiden? Der Herausgeber wird sie im Folgenden einzeln erläutern und hofft, dass dies für alle hilfreich sein wird.

Warum schmelzen Sukkulenten im Wasser?

1. Luftfeuchtigkeit. Der Grund, warum die meisten Sukkulenten von Sukkulentenliebhabern häuten, ist eine zu hohe Luftfeuchtigkeit, die dazu führt, dass die Blätter faulen und verrotten. Hohe Luftfeuchtigkeit wird hauptsächlich durch übermäßiges Gießen oder schlechte Bodenentwässerung verursacht, was zu Wasseransammlungen und Wurzelschäden führt.

2. Temperatur. Manche Sukkulentenliebhaber stellen die Kulturschale und die Sukkulenten beim Schneiden von Blattstecklingen auf den Balkon oder verwenden dieselbe luftdichte Kultivierungsmethode wie beim Säen, stellen jedoch fest, dass sich alle Blätter in Wasser verwandeln.

3. Schädlinge und Krankheiten wie Schwarzfleckenkrankheit, Rußtaukrankheit, Schwarzfäule usw.

So vermeiden Sie das Problem der Sukkulenten-Staunässe

1. Halten Sie die Topferde immer trocken und gießen Sie nicht zu viel oder zu häufig, insbesondere in der heißen Sommersaison.

2. Sorgen Sie für eine gute Belüftung der Wartungsumgebung. Eine schlecht belüftete Umgebung kann leicht zu bakteriellen Infektionen führen.

3. Die meisten Sukkulenten haben Angst vor dem Einfrieren. Treffen Sie daher Maßnahmen, um Erfrierungen im Winter zu vermeiden.

4. Wenn die Sukkulenten Wunden haben (durch Pflanzen, Beschneiden und Unfälle können Wunden an Sukkulenten entstehen), versuchen Sie, die Wunden beim Gießen nicht zu befeuchten.

So färben Sie Sukkulenten schön

1. Beleuchtung

Die meisten Sukkulenten lieben Sonnenlicht. Ohne Sonnenlicht verwelken sie und wachsen zu hoch. Um gute Ergebnisse zu erzielen, ist es daher notwendig, die Beleuchtungszeit zu kontrollieren, mindestens jedoch 3–6 Stunden pro Tag. Allerdings bedeutet Lichteinwirkung nicht, dass man sich im Sommer der sengenden Sonne aussetzen muss, da man leicht einen Sonnenbrand bekommt. Am besten setzt man die Pflanze dem Licht bei einer Temperatur unter 25 Grad aus.

2. Temperatur

Die meisten Sukkulentenarten sind nicht resistent gegen hohe oder niedrige Temperaturen. Im Bereich von 10–25 Grad ist der Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht groß, sodass das Färben einfacher ist.

3. Belüftung

Die Belüftung hat viele Vorteile. Es hilft, Feuchtigkeit abzuleiten und kann auch das Färben beschleunigen. Darüber hinaus führt das Lüften bei hohen Temperaturen im Sommer nicht so leicht zu Wurzelfäule, im Winter ist das Lüften jedoch aufgrund der niedrigen Außentemperaturen im Norden nicht zu empfehlen.

4. Luftfeuchtigkeit

Eine angemessene Luftfeuchtigkeit ist für die Farbgebung förderlich, beispielsweise kann Tau im Freien im Herbst die Farbgebung leicht fördern. Während der Wachstumsperiode der Sukkulenten können Sie die Umgebungsluft nachts entsprechend besprühen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. An Orten mit hohen Temperaturen im Sommer und niedrigen Temperaturen im Winter ist dies jedoch nicht notwendig.

<<:  Was fressen kleine Guppys, um zu wachsen? Wie züchtet man große Guppys?

>>:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die Longyou-Pflaume Anbau- und Pflegemethoden für die Longyou-Pflaume

Artikel empfehlen

Aal-Hirsebrei

Aal-Hirsebrei ist eine Art Heilbrei, den Freundin...

Können Pfingstrosen in Töpfe gepflanzt werden?

Können Pfingstrosen in Töpfe gepflanzt werden? Pf...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für wilde Kamelien

Wilde Kamelien haben leuchtende Farben, ein schön...

Wann ist die beste Zeit, um Kürbissamen zu pflanzen?

Pflanzzeit für Kürbissamen Kürbis ist eine einjäh...

Können Zitronen im Sand angebaut werden?

Können Zitronen im Sand angebaut werden? Im Allge...

Ist Schmalz für Hot Pot geeignet? Warum wird im Hot Pot kein Schmalz verwendet?

Wir alle wissen, dass Hot Pot im Winter ein belie...

Warum werden Eier beim Schlagen wässrig? Wie sieht ein faules Ei aus?

Eier sind reich an Lecithin, Sterolen, Eigelb sow...

Wie man goldenen Bernsteinkaktus gut züchtet

Wachstumsbedingungen für den Golden Echinops-Kakt...