Anleitung für selbstgemachte Erdbeermarmelade

Anleitung für selbstgemachte Erdbeermarmelade

Der Herausgeber ist der Ansicht, dass jeder besser mit der Frucht Erdbeere vertraut sein sollte, aber das meiste dieses Verständnisses bezieht sich wahrscheinlich nur auf die Vorteile der Erdbeere selbst. Tatsächlich werden Erdbeeren in vielen Fällen immer vielseitiger und es sind nach und nach verschiedene Erdbeerprodukte auf den Markt gekommen. Die Erdbeermarmelade, die ich Ihnen vorstellen möchte, ist eine Art Marmelade, die aus frischen Erdbeeren als Rohstoff hergestellt wird. Der Vorteil von Erdbeermarmelade besteht darin, dass sie süß und aromatisch ist und den Geschmack von Erdbeeren hat. Darüber hinaus ist es natürlich und frei von Zusatzstoffen, im Gegensatz zu einigen im Handel erhältlichen Marmeladen, die chemische Zusätze enthalten. Daher kann das Erlernen der Herstellung der als nächstes vorgestellten Erdbeermarmelade die Herzen von Feinschmeckern erfreuen. Lassen Sie es uns gemeinsam lernen.

Anleitung für selbstgemachte Erdbeermarmelade

1. Spülen Sie die frischen Erdbeeren zunächst 5 Minuten lang in klarem Wasser ab, um sicherzustellen, dass Schmutz und andere Verunreinigungen auf der Oberfläche der Erdbeeren weggespült werden. Anschließend die abgespülten Erdbeeren in Salzwasser einweichen und nach einer halben Stunde herausnehmen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Insekten im Inneren der Erdbeeren oder einige Pestizidrückstände auf der Oberfläche vollständig gereinigt werden und unsere Gesundheit nach dem Verzehr nicht beeinträchtigen.

2. Die eingeweichten Erdbeeren abtropfen lassen, die Stiele entfernen, die Erdbeeren halbieren, in einen Topf geben und dünsten, dann die entsprechende Menge Zitronensaft hinzufügen und umrühren. Denken Sie daran, gleichmäßig und nicht zu heftig zu rühren, sonst werden die Erdbeeren möglicherweise zerdrückt. Durch diese Schneidemethode wird sichergestellt, dass das Aroma des Zitronensafts vollständig in die Erdbeeren eindringt, so dass sich das Aroma der Erdbeeren und das Aroma der Zitrone vermischen und der Erdbeermarmelade Geschmack verleihen.

3. Die entsprechende Menge Honig in den Topf geben, umrühren und kochen. Wenn die Zeit fast abgelaufen ist, eine kleine Menge Kandiszucker hinzufügen und warten, bis die Erdbeermarmelade insgesamt dick wird. Zum Schluss kannst du die Erdbeermarmelade herausnehmen und noch heiß in ein verschließbares Glasgefäß füllen. Nach dem Abkühlen kannst du sie essen. Natürlich kannst du sie auch im Kühlschrank aufbewahren, was nicht nur die Haltbarkeit der Erdbeermarmelade verlängern kann, sondern auch dafür sorgt, dass die Erdbeermarmelade besser schmeckt.

<<:  Wie man Erdbeeren im Gewächshaus anbaut

>>:  Die Wirkung des Trinkens von in Wasser eingeweichter Jujube

Artikel empfehlen

Rezept und Wirksamkeit einer Leberschutzsuppe aus Mungobohnen und Luffa

Obwohl Luffa ein gewöhnliches Gemüse ist, weist e...

Geht es den Kindern gut, die die Bodybuilding-Schweine gegessen haben?

315 deckte den Clenbuterol-Hammel im Kreis Qing i...

Authentische Methode zum Einlegen von Sichuan-Speck

Sichuan-Speck ist eine sehr berühmte lokale Delik...

Herbstdiät gegen Trockenheit: Yams-Mais-Kuchen

Diät gegen Trockenheit im Herbst: Yams-Maistortil...

Nährwert und Wirksamkeit von hausgemachtem Acht-Schätze-Brei

Acht-Schätze-Brei ist eine Art gesundheitsfördern...

Kultivierungsmethoden und Techniken von Cleome

Die Schmetterlingspflanze ist eine wunderschöne Z...