Ein Muss für junge Eltern! Das Changsha Fourth Hospital gibt Ihnen einen Leitfaden zur Erziehung von Frühgeborenen, speichern Sie ihn jetzt!

Ein Muss für junge Eltern! Das Changsha Fourth Hospital gibt Ihnen einen Leitfaden zur Erziehung von Frühgeborenen, speichern Sie ihn jetzt!

Mit den Fortschritten in der perinatalen Neugeborenenmedizin gibt es immer mehr besondere kleine Engel – Frühgeborene. Angesichts dieser zarten kleinen Leben fühlen sich junge Eltern oft ängstlich und hilflos: „Das Kind ist so klein, wie sollen wir es ernähren?“ Keine Sorge, das Changsha Fourth Hospital gibt Ihnen einen Leitfaden zur Erziehung von Frühgeborenen, speichern Sie ihn schnell!

1. Was ist ein Frühchen?

Als Frühgeborene bezeichnet man vereinfacht gesagt Neugeborene, deren Gestationsalter weniger als 37 Wochen beträgt. Frühgeborene werden je nach Gestationsalter bei der Geburt in folgende Kategorien eingeteilt:

Spätfrühgeborene: Neugeborene, die im Gestationsalter von 34–36+6 Wochen geboren wurden;

Frühgeborene: Neugeborene, die im Gestationsalter von 32–33+6 Wochen geboren wurden;

Extrem frühgeborene Säuglinge: Neugeborene, die im Gestationsalter von 28–31+6 Wochen geboren wurden;

Extrem frühgeborene Säuglinge: Neugeborene, die mit einem Gestationsalter von weniger als 28 Wochen geboren werden, darunter diejenigen, die mit einem Gestationsalter von weniger als 24 Wochen geboren werden, werden als extrem frühgeborene Säuglinge mit Überlebensgrenzen bezeichnet.

2. Sechs große Herausforderungen, die Frühgeborene bewältigen müssen

Bei Frühgeborenen sind die Funktionen vieler Organe noch nicht vollständig entwickelt. Im anschließenden Aufholprozess müssen sie sechs große Schwierigkeiten überwinden. Je jünger das Schwangerschaftsalter, desto größer das Risiko.

1. Atmung

Die Lungen von Frühgeborenen sind noch nicht ausgereift und verfügen nicht über das alveoläre Surfactant, wodurch sie anfällig für Probleme wie das Atemnotsyndrom und Schlafapnoe sind. Ihre Atemfunktion muss durch eine Beatmung mit einem Beatmungsgerät, kontinuierlichen positiven Atemwegsdruck oder eine pulmonale Surfactant-Ersatztherapie unterstützt werden.

2. Körpertemperatur

Bei Frühgeborenen ist das Temperaturregulationszentrum noch nicht vollständig entwickelt, ihr Unterhautfettgewebe ist dünn und ihre Körperoberfläche groß. Aufgrund der schnellen Wärmeabgabe neigen sie zu Unterkühlung (<36 °C) und können sogar ein Sklerödem oder einen Schock entwickeln. Die Körpertemperatur muss mithilfe eines Inkubators oder Bestrahlungstisches stabil gehalten werden.

3. Infektion

Frühgeborene haben ein schwaches Immunsystem und eine schlechte Hautbarrierefunktion, wodurch sie anfällig für Sepsis, Lungenentzündung oder Omphalitis sind. Bei der täglichen Pflege müssen streng aseptische Techniken eingehalten werden, Besuche müssen vermieden werden und bei Bedarf müssen Antibiotika eingesetzt werden.

4. Fütterung

Frühgeborene haben eine schlechte Saug-Schluck-Atmungs-Koordination, ein kleines Magenvolumen und eine unreife Darmfunktion und neigen zu Fütterungsunverträglichkeiten wie Blähungen und Erbrechen. Ein schrittweiser Übergang von der Mikroernährung und der nasogastralen Ernährung zur Muttermilchanreicherung ist erforderlich, und das Magenrestvolumen sollte überwacht werden. Aufgrund des hohen Nährstoffbedarfs von Frühgeborenen ist eine zusätzliche parenterale Ernährung erforderlich, um ihren Nährstoff- und Energiebedarf zu decken. Mit zunehmender Reifung des Darms wird die parenterale Ernährung schrittweise reduziert und schließlich auf eine vollständige orale Ernährung umgestellt.

5. Gelbsucht

Frühgeborene haben ein unreifes Leberenzymsystem und einen schwachen Bilirubinstoffwechsel, wodurch sie anfällig für Hyperbilirubinämie (insbesondere pathologische Gelbsucht) sind. Sie müssen den Bilirubinspiegel dynamisch überwachen und rechtzeitig einer Blaulichtbestrahlung unterzogen werden, um Riboflavin vorzubeugen.

6. Blutungen

Frühgeborene haben eine schlechte Gerinnungsfunktion und empfindliche Blutgefäße, wodurch sie anfällig für intrakraniale Blutungen, Lungenblutungen oder Magen-Darm-Blutungen sind. Ihr Blutdruck muss überwacht werden und unnötige operative Stimulation sollte minimiert werden.

3. Pflegerichtlinien für Frühgeborene nach der Entlassung

Im Krankenhaus geben Ärzte und Krankenschwestern ihr Bestes, um Frühgeborenen bei der Überwindung aller Schwierigkeiten zu helfen. Wenn das Baby aus dem Krankenhaus entlassen wird und in die Arme seiner Eltern zurückkehrt, braucht es weiterhin die besondere Fürsorge der Familie.

1. Schaffen Sie eine angenehme Umgebung

Um direktes, starkes Licht und laute Geräusche zu vermeiden, die Ihr Baby stimulieren könnten, verwenden Sie Verdunkelungsvorhänge und gedämpftes Licht. Darüber hinaus sollten Sie darauf achten, die Innentemperatur stabil zu halten, die Raumtemperatur auf 24–26 °C einzustellen, die Luftfeuchtigkeit bei 55–65 % zu halten, Baumwollkleidung mit der richtigen Dicke für Ihr Baby auszuwählen und die Wärme der Hände und Füße Ihres Babys als Maßstab zu verwenden. Wärmen Sie Ihre Hände unbedingt auf, bevor Sie das Baby berühren. Gehen Sie beim Wechseln der Kleidung oder Windeln des Babys zügig vor, um eine Erkältung des Babys zu vermeiden.

2. Beherrschen Sie die Tipps zur richtigen Fütterung

Stillen ist die erste Wahl. Bei Babys mit einem Geburtsgewicht von weniger als 1800 g muss das Stillen unter ärztlicher Aufsicht mit Muttermilchanreicherungsmitteln ergänzt werden. Wenn Stillen nicht möglich ist, sollte auf spezielle Säuglingsnahrung für Frühgeborene zurückgegriffen werden. Wenn das Baby schlecht saugen kann, müssen Sie beim Füttern Geduld haben. Halten Sie sich an den Grundsatz, das Baby mehrmals in kleinen Mengen zu füttern, und beobachten Sie genau, ob es spuckt, einen Blähbauch hat usw. Um ein Ersticken zu verhindern, sollte das Baby unmittelbar nach dem Füttern aufstoßen.

3. Wissenschaftliche Nahrungsergänzung

Vitamin A : Frühgeborene oder Babys mit niedrigem Geburtsgewicht sollten innerhalb einer Woche nach der Geburt mit der täglichen Einnahme von 2.000 Einheiten oraler Vitamin-A-Präparate beginnen und nach drei Monaten auf 1.500 Einheiten pro Tag umstellen. Es wird empfohlen, die Nahrungsergänzung bis zur Pubertät fortzusetzen.

Vitamin D: Bei Frühgeborenen oder Babys mit niedrigem Geburtsgewicht nehmen Sie ab einer Woche nach der Geburt täglich 800 Einheiten Vitamin-D-Präparate oral ein und erhöhen Sie die Dosis nach 3 Monaten auf 400 Einheiten pro Tag. Wird das Baby mit Frühgeborenennahrung gefüttert, sollten täglich 400 Einheiten Vitamin-D-Präparate ergänzt werden. Es wird empfohlen, die Nahrungsergänzung bis zur Pubertät fortzusetzen.

Eisenpräparate: Frühgeborene und Babys mit niedrigem Geburtsgewicht haben geringe Eisenreserven und müssen zwei Wochen nach der Geburt mit der Einnahme von 2 mg/(kg.d) Eisen als Nahrungsergänzungsmittel beginnen, bis ihr korrigiertes Alter 1 Jahr beträgt. Bei der Verwendung von mit Eisen angereicherter Säuglingsnahrung, Muttermilchanreicherungsmitteln oder anderen eisenreichen Lebensmitteln kann die Dosis der Eisenergänzung entsprechend reduziert werden. Fragen Sie Ihren Arzt nach der genauen Dosis.

Wachstums- und Entwicklungsintervention: Je nach Entwicklungsstand des Frühgeborenen können entsprechende visuelle, auditive, taktile und andere Sinnesreize gegeben und eine entsprechende Eltern-Kind-Interaktion durchgeführt werden.

IV. Die Inhalte der Frühentwicklungsförderung für Frühgeborene verschiedener Altersgruppen sind wie folgt:

Im Krankenhaus hilft das medizinische Personal Frühgeborenen mit seinem Fachwissen und seiner Liebe dabei, eine Hürde nach der anderen zu meistern. Frühgeborene können nach ihrer Entlassung aus dem Krankenhaus nicht auf die liebevolle Betreuung ihrer Eltern verzichten. Ich hoffe, dass alle neuen Eltern mehr über die Erziehung von Frühchen lernen können, damit jeder kleine Engel gedeihen kann.

Hunan Medical Chat Spezial Autor: Kang Liyanshan vom Changsha Fourth Hospital

Folgen Sie @湖南医聊, um weitere Informationen zur Gesundheitswissenschaft zu erhalten!

(Bearbeitet von Wx)

<<:  Bauchschmerzen, ist es wieder eine Magen-Darm-Entzündung? Das Changsha Fourth Hospital warnt: Vorsicht vor Gelbkörperruptur!

>>:  Welt-Autismus-Tag: „Kinder der Stars“ schützen und dafür sorgen, dass die Liebe nicht einsam ist

Artikel empfehlen

Schritte und Zutaten für gedämpfte Muscheleier

Muscheln sind ein nahrhaftes Meeresfrüchtegericht...

Wie man Duftholz pflegt, kultiviert und verwaltet

Wachstumsbedingungen von duftendem Holz Das Dufth...

Nährwert von Schlangenbohnen

Haben Sie schon einmal Schlangenbohnen gegessen? ...

Die Wirksamkeit, Funktion und der medizinische Wert von Agaven-Tequila

Die Goldrand-Agave ist eine in unserem Leben weit...

Polygonatum

Einführung in Polygonatum Polygonatum sibiricum (...

Die Vorteile des Trinkens von Rettichsaft

Weißer Rettich ist ein weit verbreitetes Gemüse, ...

Die Wirksamkeit und Funktion der lila Jujube und ihr medizinischer Wert

Lila Datteln sind eine Dattelsorte, die nach ihre...

Welchen medizinischen Wert haben gekochte Bananenschalen?

Menschen essen oft Bananen, aber wenn sie Bananen...