Amerikanische Wissenschaftler schrieben kürzlich im „International Kidney Report“, dass Kaffeetrinken mit einem verringerten Risiko für akutes Nierenversagen (AKI) verbunden ist: Tägliches Kaffeetrinken kann das AKI-Risiko um 15 % senken; Das Trinken von zwei bis drei Tassen Kaffee pro Tag kann das Risiko um 22–23 % senken. „Wir wissen bereits, dass regelmäßiger Kaffeekonsum vor chronischen und degenerativen Erkrankungen wie Typ-2-Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Lebererkrankungen schützen kann, und jetzt ist noch ein weiterer Punkt hinzugekommen: Er kann das Risiko eines akuten Nierenversagens senken“, sagte Chirag Parikh, Leiter der Abteilung für Nephrologie an der Johns Hopkins University School of Medicine und korrespondierender Autor der neuesten Studie. In der jüngsten Studie analysierte Parikhs Team Daten der Atherosclerosis Risk in Communities (ARIC)-Studie, an der 14.207 Teilnehmer im Alter zwischen 45 und 64 Jahren teilnahmen, mit einem Durchschnittsalter von 54 Jahren. Sie sammelten grundlegende Informationen über alle Teilnehmer, darunter Alter, Geschlecht, Größe, Gewicht, Ernährung und Behandlungsgeschichte für chronische Krankheiten wie Bluthochdruck. Über einen Zeitraum von 24 Jahren wurden die Teilnehmer sieben Mal zu ihrem täglichen Kaffeekonsum befragt: 0 Tassen, 1 Tasse, 2 bis 3 Tassen oder 3 Tassen oder mehr. Im Untersuchungszeitraum dokumentierten die Forscher insgesamt 1.694 Fälle von akutem Nierenversagen. Die Ergebnisse zeigten, dass unter Berücksichtigung demografischer Merkmale, sozioökonomischer Status, Lebensstileinflüsse und Ernährungsfaktoren das Risiko der Teilnehmer, die Kaffee tranken, insgesamt um 15 % geringer war, an akutem Nierenversagen zu erkranken, als diejenigen, die keinen Kaffee tranken. Das Trinken von zwei bis drei Tassen Kaffee pro Tag war mit einer noch deutlicheren Verringerung des AKI-Risikos verbunden – einer Verringerung um 22 bis 23 Prozent. Die Forscher erklären, dass der Grund, warum Kaffee das Risiko eines akuten Nierenversagens senkt, möglicherweise mit den im Kaffee enthaltenen bioaktiven Verbindungen zusammenhängt oder einfach am Koffein selbst liegt. Man geht davon aus, dass Koffein die Produktion von Molekülen hemmt, die chemische Ungleichgewichte und einen übermäßigen Sauerstoffverbrauch in den Nieren verursachen, und kann daher dazu beitragen, dass die Nieren einen stabilen Zustand beibehalten. |
<<: Verstehen Sie die „Nährwertkennzeichnung“ und spielen Sie ein „Zahlenspiel“!
Lotussamen sind die Samen der Lotuspflanze. Sie s...
Was für eine Existenz hat Haotian in Ever Night 2...
Heute kann es sonnig und morgen kalt sein. Dies i...
Einer der größten Fortschritte in der modernen IV...
Was ist die Website des Brigham and Women's Ho...
1. Gedämpfter Fisch Viele Restaurants servieren d...
Combretum Creeper ist eine wunderschöne Zierpflan...
Experten des Zweiten Volkskrankenhauses der Provi...
Katzen sind in unserem Leben weit verbreitete Hau...
Sowohl Taro als auch Calla sind in unserem Leben ...
Graskarpfen sind der häufigste Süßwasserfisch in ...
Herausgeber: Kang Yan Rezensent: Yang Pengbin (Ha...
Gerbera-Reproduktionsmethode Die wichtigsten Meth...