Menschen mit diesen 4 Gewohnheiten haben ein höheres Risiko, Nierensteine ​​zu bekommen

Menschen mit diesen 4 Gewohnheiten haben ein höheres Risiko, Nierensteine ​​zu bekommen

Wie schmerzhaft sind Nierensteine? **Manche Menschen sagen, der Schmerz fühle sich an, als würden ihre inneren Organe zerquetscht, während andere den Schmerz beschreiben, als würden sie von Millionen Nadeln gestochen. **Für Menschen, die es nicht selbst erlebt haben, ist es wirklich schwer, sich die Schmerzen vorzustellen, die Nierensteine ​​verursachen. Heute sprechen wir über Nierensteine, insbesondere darüber, welche Gewohnheiten sie wahrscheinlich verursachen und wie man ihnen vorbeugen kann.

Zeqiao Original Copyright Kontakt

Nierensteine ​​sind keine Steine

Nierensteine ​​sind keine echten Steine, sondern „kleine Beulen“, die durch Mineralien im Körper gebildet werden. Wenn Sie beispielsweise bei der Kaffeezubereitung zu wenig Wasser hinzufügen, verklumpt das Kaffeepulver. Das Gleiche gilt für unseren Körper. Wenn wir zu wenig Wasser trinken und nicht genügend Urin vorhanden ist, um Mineralien wie Kalzium, Oxalat und Harnsäure zu verdünnen, sammeln sie sich langsam und bilden Steine.

Wenn Nierensteine ​​ruhig in den Nieren bleiben, spüren Sie möglicherweise nichts. Aber wenn es „unruhig“ wird und den Harnleiter hinunterläuft, treten Probleme auf. Der Harnleiter ist dünn, nur 0,5–0,7 cm, und es gibt mehrere enge Stellen, an denen sich leicht Steine ​​festsetzen und den Harnabfluss blockieren können.

Durch diese Blockade erhöht sich der Druck im Nierenbecken und im Harnleiter, was zu Krämpfen der glatten Muskulatur führt und bei der betroffenen Person unerträgliche Schmerzen und möglicherweise sogar eine Hämaturie auslöst. Darüber hinaus verursachen Nierensteine ​​nicht nur Schmerzen, sondern erhöhen auch das Risiko einer Harnwegsinfektion und können in schweren Fällen sogar die Nieren schädigen.

Was soll ich tun, wenn plötzlich Nierensteine ​​auftreten?

Wenn der Stein kleiner als 6 mm ist , können Sie diese Methoden ausprobieren:

Wenn Ihre körperliche Verfassung es zulässt, ist Kopfstehen eine Lösung. Bitten Sie Ihre Familie, Ihnen dabei zu helfen, sanft auf die schmerzenden Bereiche Ihres unteren Rückens und Ihrer Taille zu klopfen. Dadurch können die Steine ​​bewegt und die Schmerzen gelindert werden.

Wenn Ihnen der Handstand zu schwerfällt, legen Sie sich auf die Seite, sodass die Seite ohne Steine ​​und ohne Schmerzen nach unten zeigt. Legen Sie etwas unter Ihre Taille, mit der Seite mit den Steinen nach oben. Bitten Sie auch Ihre Familie, Ihnen beim Klopfen auf die schmerzende Stelle zu helfen.

Zeqiao Original Copyright Kontakt

Bedenken Sie jedoch, dass diese Methoden nur bei kleinen Steinen wirksam sind. Wenn die Schmerzen nach diesen Versuchen nicht nachlassen und Sie zusätzlich Fieber, Hämaturie, verminderte Urinmenge usw. haben, gehen Sie sofort ins Krankenhaus und versuchen Sie nicht, es zu ertragen!

Wer ist wahrscheinlich von Nierensteinen betroffen?

1. Menschen, die nicht gerne Wasser trinken: Wer weniger Wasser trinkt, produziert weniger Urin, wodurch die Mineralstoffkonzentration steigt und die Bildung von Steinen erleichtert wird.

2. Menschen, die gerne Getränke trinken: Getränke enthalten hohe Mengen an Calciumoxalat und Phosphat. Wenn Sie zu viel trinken und kein Wasser trinken möchten, steigt die Wahrscheinlichkeit der Bildung von Steinen erheblich.

3. Menschen mit starkem Geschmack und einer Vorliebe für salziges Essen: Zu viel Salz erhöht die Kalziumkonzentration im Urin und schafft so die Voraussetzungen für die Bildung von Steinen.

Darüber hinaus neigen Menschen, die zu viel Fleisch und Fisch essen und zu viel zucker-, fett- und eiweißreiche Nahrung zu sich nehmen, ebenfalls zu Nierensteinen. Darüber hinaus haben Studien ergeben, dass Männer häufiger Nierensteine ​​bekommen als Frauen. Männer sollten daher wachsamer sein!

Wie kann man einen Rückfall verhindern?

Die Rezidivrate von Nierensteinen ist nicht gering. Bei fast 50 % der Patienten kommt es innerhalb von 5 Jahren zu einem Rückfall, und 80 % der Patienten sind innerhalb von 20 Jahren erneut betroffen. Wer nicht immer wieder von Steinen gequält werden möchte, muss vorbeugende Maßnahmen ergreifen.

Der einfachste und effektivste Weg besteht darin, mehr Wasser zu trinken, mindestens 1,6–1,8 Liter pro Tag, was ungefähr der Menge von 7–8 Einweg-Pappbechern entspricht. Bei besonderen Erkrankungen wie Nieren- oder Herzerkrankungen sollten Sie jedoch vor einer Anpassung Ihrer Wasseraufnahme einen Arzt konsultieren.

Zeqiao Original Copyright Kontakt

Essen Sie außerdem weniger Salz, nicht mehr als 5 Gramm pro Tag, was etwa der Menge eines Weinflaschenverschlusses entspricht. Eine Reduzierung der Natriumaufnahme beugt nicht nur Steinen vor, sondern ist auch gut für Herz und Blutdruck. **

****Auch die Kalziumergänzung muss wissenschaftlich erfolgen. Eine unzureichende Kalziumzufuhr führt zu einer Erhöhung der Oxalatmenge im Urin, was wiederum das Risiko für die Bildung von Steinen erhöht. Zur Ergänzung Ihres Kalziumbedarfs können Sie täglich 300–500 Gramm Milchprodukte essen .

<<:  Diese Generation junger Menschen ist von Gicht betroffen ...

>>:  Asymptomatisch ≠ Nicht infiziert, lernen wir diesen „versteckten, stillen Killer“ kennen

Artikel empfehlen

Nährwert von Karotten

Karotten sind eine Ginsengpflanze. Erfahren Sie m...

Wie man Erdnussbutter herstellt Wie man Erdnussbutter verdünnt

Die Leute hatten schon immer den Eindruck, dass E...

Keine Angst, AIDS ist ein Virus, keine Kugel

Vergleicht man den menschlichen Körper mit einem ...

So beschneiden Sie Drachenfrüchte im Topf

Wann sollte man Topfdrachenfrüchte beschneiden? T...

Wie man Hirtentäschelbrei macht

Ich frage mich, ob jeder weiß, wie man Hirtentäsc...

Die Wirksamkeit und Funktion von rotem Kardamom

Kardamom ist ein sehr nahrhaftes Lebensmittel. Au...

Wie man Haferflocken kocht Wie man Haferflocken kocht

Wie man Haferflocken isst. Sie haben einen starke...

Wann ist die beste Zeit, Pfingstrosen zu beschneiden?

Pfingstrosenschnitteffekt Durch das Beschneiden k...

Wie und wann pflanzt man Chilischoten?

Geeignete Pflanzzeit für Chili Die Pflanzzeit für...

Welche Wirkung und Vorteile haben rote Bohnen?

Adzukibohnen, auch als rote Bohnen oder rote Bohn...

Die Vorteile des Verzehrs von Orangen und ihr Nährwert

Die Orange ist eine der vier Hauptfrüchte und die...