Als Laien sind Eltern möglicherweise nicht mit den Medikamenten vertraut, die ihre Kinder täglich einnehmen, aber nur wenige Eltern kennen „Oseltamivir“ nicht. Der Grund hierfür ist, dass es sich um eine unserer wirksamsten Waffen im Kampf gegen das Grippevirus handelt. Schauen Sie, der Apotheker im Kinderkrankenhaus stellt das antivirale Medikament „Oseltamivir“ vor. Wahrscheinlich möchten Sie auch mehr über diese Waffe erfahren und sie besser einsetzen. Komm und hör zu~ 1. Ist Oseltamivir bei allen Erkältungen wirksam? „Erkältung“ ist ein allgemeiner Begriff für eine akute Entzündung der Nasenhöhle, des Rachens oder des Halses, die meist durch Viren verursacht wird, darunter Rhinoviren, Coronaviren, Parainfluenzaviren, Respiratorisches Synzytialvirus usw. Es gibt kein spezifisches antivirales Medikament gegen Erkältungen und die Behandlung erfolgt hauptsächlich symptomatisch. Die „Influenza“ (kurz „Grippe“) wird durch Grippeviren verursacht. Oseltamivir ist sowohl gegen Influenzaviren des Typs A als auch B wirksam, jedoch nicht gegen Viren, die eine Erkältung verursachen. 2. Ab welchem Alter können Kinder Oseltamivir einnehmen? Laut Gebrauchsanweisung kann Oseltamivir zur Behandlung und Vorbeugung einer Grippe bei Kindern über einem Jahr eingesetzt werden [1]. Der „Expertenkonsens zur Diagnose und Behandlung von Influenza bei Kindern (Ausgabe 2020)“ enthält Dosierungsempfehlungen für die Anwendung von Oseltamivir zur Behandlung von Influenza bei Kindern aller Altersgruppen. Die prophylaktische Anwendung von Oseltamivir bei Kindern im Alter von 0 bis 3 Monaten wird jedoch nicht empfohlen, außer in Notfallsituationen, in denen es nach klinischer Bewertung angewendet werden muss. Die genaue Anwendung und Dosierung ist in Tabelle 1 aufgeführt. Tabelle 1 Empfohlene Dosierungen von Oseltamivir zur Behandlung und Vorbeugung von Influenza bei Kindern[1, 2] 3. Wie wählt man zwischen Granulat und Kapseln? Oseltamivir ist nur in oraler Darreichungsform erhältlich und das meiste derzeit auf dem Markt erhältliche Oseltamivir sind Granulate und Kapseln. Die Spezifikationen für Oseltamivir-Granulat betragen im Allgemeinen 15 mg/Beutel und die Spezifikationen für Oseltamivir-Kapseln betragen im Allgemeinen 75 mg/Kapsel. Das heißt, die Medikamentenmenge in einer Kapsel entspricht der Medikamentenmenge in 5 Beuteln Granulat. Bitte schauen Sie sich gemeinsam mit mir die folgende Tabelle 1 an. Möglicherweise müssen Kinder mit einem Körpergewicht unter 40 kg die Kapseln bei der Verwendung von Oseltamivir-Kapseln auseinanderbrechen, was zu einer unsachgemäßen Lagerung des Arzneimittels, zu einer Verschwendung oder zur Verweigerung der Einnahme des Arzneimittels durch das Kind führen kann. Bei der Anwendung von Granulat ist bei Kindern mit einem Körpergewicht über 5 kg im Allgemeinen keine Aufteilung der Dosen erforderlich. Bei der eigentlichen Medikation sollten Eltern die richtigen Methoden anwenden und ihren Kindern gemäß den Empfehlungen von Ärzten oder Apothekern geeignete Medikamente verabreichen. 4. Wann sollte ich mit der Einnahme von Oseltamivir beginnen? Wann muss die Einnahme des Arzneimittels beendet werden? Behandlung der Grippe: Die Behandlung sollte innerhalb der ersten ein bis zwei Tage nach Auftreten der Grippesymptome (idealerweise innerhalb von 36 Stunden) begonnen werden. Studien haben gezeigt, dass eine antivirale Behandlung (mit antiviralen Medikamenten wie Oseltamivir) innerhalb von 48 Stunden nach Ausbruch der Krankheit die Komplikationen deutlich reduzieren kann [3]. Bei Kindern mit schwerer Grippe ist Oseltamivir auch nach mehr als 48 Stunden noch wirksam. Die allgemeine Behandlungsdauer beträgt 5 Tage und kann in schweren Fällen entsprechend verlängert werden. Vorbeugung einer Grippe: Es wird empfohlen, das Arzneimittel frühzeitig (wenn möglich innerhalb von 48 Stunden nach der Exposition) einzunehmen und die Einnahme 7 bis 10 Tage nach der letzten Exposition fortzusetzen. Für diejenigen, die das Medikament nicht innerhalb von 48 Stunden nach der Exposition einnehmen können, wird weiterhin eine vorbeugende medikamentöse Behandlung empfohlen [2]. 5. Kann ich nach der Grippeimpfung weiterhin Oseltamivir einnehmen? Oseltamivir sollte nicht innerhalb von 2 Wochen nach Erhalt eines abgeschwächten Lebendimpfstoffs gegen Grippe angewendet werden. Ein abgeschwächter Lebendimpfstoff gegen Grippe sollte nicht innerhalb von 48 Stunden nach der Verabreichung von Oseltamivir angewendet werden [1]. Ein inaktivierter Grippeimpfstoff kann jederzeit vor oder nach der Anwendung von Oseltamivir verabreicht werden[1]. 6. Wie sicher ist Oseltamivir? Die meisten Kinder vertragen Oseltamivir gut, bei einigen wenigen Kindern kann es jedoch zu Übelkeit, Erbrechen usw. kommen. Wenn Sie Granulat einnehmen, müssen Sie normalerweise eine weitere Dosis einnehmen, wenn Sie direkt nach der Einnahme erbrechen. Wenn Sie es eine halbe Stunde nach der Einnahme erbrechen, müssen Sie normalerweise keine weitere Dosis einnehmen. Wenn Sie Kapseln einnehmen, müssen Sie eine weitere Dosis einnehmen, wenn Sie die gesamte Kapselhülle erbrechen, ansonsten ist in der Regel keine weitere Dosis erforderlich. Bei Kindern mit schweren Magen-Darm-Reaktionen kann versucht werden, Oseltamivir zusammen mit einer Mahlzeit einzunehmen. Abschließend weist der Apotheker darauf hin, dass Oseltamivir ein verschreibungspflichtiges Medikament ist und nur nach Diagnose, Beurteilung und Verschreibung durch einen Arzt angewendet werden darf. Missbrauch und blinde Verwendung sind nicht ratsam. Die Anwendung sollte bei Bedarf unter Anleitung eines Arztes oder Apothekers erfolgen. Mögen alle Eltern unsere mächtige Waffe im Kampf gegen die Grippe richtig einsetzen und mögen alle Kinder die Grippesaison sicher und unbeschadet überstehen! Verweise [1] Oseltamivirphosphat-Kapseln Arzneimittelanweisungen [2] Nationales klinisches Forschungszentrum für Atemwegserkrankungen, Atemwegsgruppe der Pädiatrieabteilung der Chinesischen Ärztevereinigung. Expertenkonsens zur Diagnose und Behandlung der Grippe bei Kindern (Ausgabe 2020)[J]. Chinesisches Journal für praktische Pädiatrie, 2020, 35(17): 1281-1288. [3] Nationale Gesundheitskommission der Volksrepublik China, Staatliche Verwaltung für Traditionelle Chinesische Medizin. Diagnose- und Behandlungsplan für Influenza (Ausgabe 2020)[J]. Chinesisches Journal für klinische Infektionskrankheiten, 2020, 13(6): 401-405. (Li Rongrong, Tianjin Kinderkrankenhaus) |
<<: Vielerorts warnt die Seuchenbekämpfung: Das Norovirus kommt! Wie schützen wir uns?
Wenn Menschen Obst kaufen, denken sie oft, dass Z...
In der heißen Sommerzeit kommt man besonders leic...
Menschen leben, um das Leben zu genießen. Nur wen...
Eier sind ein sehr nahrhaftes und proteinreiches ...
Pflanzzeit für weiße Kidneybohnen Weiße Kidneyboh...
Der Trend der „Zigarettenbilder“ breitet sich unt...
Da die Veröffentlichung des neuen iPhone von Appl...
Zhekulin Propolis-Halspastillen sind ein Produkt,...
Das Wolkenmeer ist eine sehr spektakuläre Naturla...
Songxia ist eine besondere, kaktusähnliche Pflanz...
Wie gut kennen Sie sich mit der Zubereitung süß-s...
Saccharose ist der wichtigste Süßstoff in unserem...
Wie viele Reispflanzen können pro Jahr angebaut w...
Ein Patient mit koronarer Herzkrankheit erzählte ...