Hör auf, Emo zu sein! Vorsicht vor Schilddrüsenerkrankungen

Hör auf, Emo zu sein! Vorsicht vor Schilddrüsenerkrankungen

In letzter Zeit leiden #Frauen mit Depressionen häufiger an Schilddrüsenerkrankungen#

Der Eintrag wurde durchsucht

Experten raten

Schilddrüsenerkrankungen treten häufiger bei Frauen zwischen 30 und 60 Jahren auf.

Schilddrüsenerkrankungen bei Frauen

Wenn Sie depressiv sind

Zweitens, während der Pubertät

3. Während der Schwangerschaft oder innerhalb von sechs Monaten nach der Geburt

Schließlich die Wechseljahre

Warum also wirkt sich eine Depression auf die Schilddrüse aus?

Können Schilddrüsenknoten bösartig werden?

Wie kann man Schilddrüsenerkrankungen vorbeugen?

01

Schilddrüse – der „Motor“ im Hals

Die Schilddrüse befindet sich in der Mitte der Vorderseite des Halses. Seine Form ähnelt einem Schmetterling mit ausgebreiteten Flügeln und er befindet sich direkt vor der Luftröhre.

Bildquelle: Life Times

Es steuert die Sekretion von Schilddrüsenhormonen

Regulator des Körperstoffwechsels

Bekannt als der „Motor des Körpers“

Wenn ein Mangel oder Überschuss dieses Hormons vorliegt

Menschlicher Energiestoffwechsel, Körpertemperatur, Herz und Gehirn

Muskeln und andere Organe können nicht richtig funktionieren.

Bildquelle: Photo Network

Schilddrüsenkrebs ist der häufigste bösartige Tumor des endokrinen Systems. Ein Knoten oder eine Schwellung im Hals, Schluckbeschwerden, anhaltende Heiserkeit, chronischer Husten oder Kurzatmigkeit können Anzeichen für Schilddrüsenkrebs sein.

Laut dem jüngsten Krebsbericht des National Cancer Center aus dem Jahr 2022 hat sich die Zahl der Schilddrüsenkrebserkrankungen in meinem Land in den 16 Jahren zwischen 2000 und 2016 um das Zwanzigfache erhöht. Im Vergleich zur nationalen epidemiologischen Krebsstatistik von 2012 ist die Zahl der Schilddrüsenkrebserkrankungen bei Frauen vom siebten auf den dritten Platz gestiegen.

Bildquelle: Beijing Science and Technology News Agency

Der Grund hierfür liegt darin, dass die meisten Schilddrüsenerkrankungen mit Autoimmunerkrankungen zusammenhängen und Frauen aufgrund ihrer eigenen physiologischen Eigenschaften anfälliger für Veränderungen der Hormonausschüttung sind. Bei Frauen im gebärfähigen Alter ist der Östrogenspiegel oft so hoch wie nie zuvor und in dieser Altersgruppe tritt Schilddrüsenkrebs bei Frauen am häufigsten auf.

Bildquelle: Photo Network

Darüber hinaus sind Frauen im Vergleich zu Männern insgesamt anfälliger für negative Emotionen. Negative emotionale Faktoren sind die Hauptursache für eine Schilddrüsenüberfunktion und ein wichtiger Faktor, der viele Schilddrüsenerkrankungen verschlimmert. Dadurch erhöht sich unsichtbar das Risiko für Schilddrüsenerkrankungen.

Darüber hinaus führen sozialer Wettbewerb sowie der Druck im Berufs- und Privatleben dazu, dass Frauen unter übermäßigem psychischen Stress und einem unregelmäßigen Lebensstil leiden. Die Kombination dieser Faktoren erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Frauen erkranken.

02

Was sind Knötchen?

Wie kann man Schilddrüsenknoten selbst untersuchen?

Ein Knoten bezeichnet die abnorme Vermehrung von Zellen in verschiedenen Organen . Man kann es auch als eine „Beule“ verstehen, die durch eine abnorme Vermehrung von Geweben und Organen entsteht . Es wird im Allgemeinen durch bildgebende Verfahren oder Palpation entdeckt.

Die Erkennungsrate von Schilddrüsenknoten ist sehr hoch, etwa 85 bis 95 % davon sind gutartig und die meisten erfordern keine Behandlung. Doch auch wenn der Schilddrüsenknoten gutartig ist, besteht ein Risiko von 10 bis 15 %, dass er im Laufe des Lebens bösartig wird. Er muss daher ebenfalls ernst genommen werden.

Normalerweise können Sie Ihre Schilddrüsenknoten überprüfen, indem Sie Ihren Hals berühren:

1. Am Hals erscheint ein runder Knoten

2. Der Durchmesser des Tumors beträgt mehr als 2 cm

3. Ein einzelner Knoten ist vergrößert und hat eine raue Oberfläche

4. Der Knoten wächst schnell und kann innerhalb von zwölf Tagen oder ein bis zwei Monaten deutlich größer werden

Bildquelle: Photo Network

Wenn die oben genannten 4 Situationen eintreten

Auf rechtzeitige ärztliche Behandlung ist zu achten

Wenn bei einer körperlichen Untersuchung ein Knoten gefunden wird

Am besten gehen Sie ins Krankenhaus, um zu bestätigen

Ist es gutartig oder bösartig?

Behandeln Sie nach ärztlicher Anweisung

03

Entwickeln Sie gute Gewohnheiten zum Schutz Ihrer Schilddrüse

1. Regelmäßige körperliche Untersuchung

Eine körperliche Untersuchung ist ein wichtiges Mittel zum Erkennen kleiner oder asymptomatischer Knoten. Generell wird empfohlen, dies einmal jährlich durchzuführen, um die Krankheit frühzeitig zu erkennen. Bei diagnostizierten Personen sollte die Anzahl der Untersuchungen erhöht und alle 3 bis 6 Monate eine Kontrolluntersuchung durchgeführt werden. Bei Unwohlsein sollten Sie jederzeit einen Arzt aufsuchen.

2. Bleiben Sie weniger lange auf und seien Sie nicht ängstlich

Das Leben in der modernen Gesellschaft ist stressig und schnelllebig. Übermäßige psychische Belastungen und schlechte kognitive Muster können Angstzustände und Depressionen verursachen, die wiederum zu Veränderungen des Nerven-, Hormon- und Immunsystems führen und die Synthese und Sekretion von Thyreotropin beeinträchtigen, das die Vermehrung von Schilddrüsenzellen und die Bildung von Schilddrüsenknoten fördert.

Deshalb sollten wir darauf achten, unseren Lebensstil zu verbessern, mäßig Sport zu treiben, regelmäßige Arbeits- und Ruhezeiten einzuhalten und die Stabilität des inneren Körpermilieus aufrechtzuerhalten.

Bildquelle: Photo Network

3. Vermeiden Sie Strahlung

Vermeiden Sie ionisierende Strahlung und radioaktive Substanzen und versuchen Sie, den Schilddrüsenbereich bei Röntgenaufnahmen auszusparen. Strahlung ist eindeutig eine Ursache für Schilddrüsenkrebs und Jugendliche und Kinder sollten sie vermeiden. Allerdings sollte beachtet werden, dass die Strahlungswerte von Geräten wie Fernsehern, Mobiltelefonen und Computern relativ gering sind, sodass kein Grund zur Sorge besteht.

4. Achten Sie auf emotionale Veränderungen

Stimmungsschwankungen können auf eine Funktionsstörung der Schilddrüse hinweisen. Die Schilddrüse reguliert den menschlichen Stoffwechsel über Hormone. Sobald eine Anomalie auftritt, führt dies zu Stoffwechselstörungen. Wenn zu viel Schilddrüsenhormon ausgeschüttet wird, kommt es zu einem Hypermetabolismus, den wir oft als „Hyperthyreose“ (Überfunktion der Schilddrüse) bezeichnen. Umgekehrt liegt bei einer „Hypothyreose“ (Unterfunktion der Schilddrüse) eine zu geringe Ausschüttung von Schilddrüsenhormonen vor, die einen langsamen Stoffwechsel zur Folge hat.

5. Passen Sie Ihre Ernährung an und nehmen Sie ausreichend Jod zu sich

Jod ist ein essentielles Element zur Aufrechterhaltung der normalen Funktion der menschlichen Schilddrüse. Sowohl Jodmangel als auch Jodüberschuss können die Autoimmunreaktion und die Apoptose der Schilddrüsenzellen beeinflussen und das Auftreten von Schilddrüsenknoten beeinflussen. Achten Sie deshalb bei Ihrer täglichen Ernährung auf eine ausgewogene Jodzufuhr, essen Sie mehr Gemüse und Obst, ergänzen Sie Vitamine und Spurenelemente und essen Sie weniger scharfe, anregende und fettige Speisen.

Bildquelle: Photo Network

Referenzen: China Science Popularization Network, Science Popularization China, People's Daily, Beijing Science and Technology News Agency, Krebskrankenhaus der Chinesischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften

Zusammengestellt von: Dong Xiaoxian

<<:  Sind senkrechte Linien und weiße Flecken auf den Nägeln ein „Todessignal“?

>>:  Spring Health Post – Bedeutet eine Pollenallergie eine verminderte Immunität? Wie kann man es von einer Erkältung unterscheiden?

Artikel empfehlen

Wie pflanzt man Feigen? Geeignete Pflanzmethoden für Feigenstecklinge

Es gibt viele Möglichkeiten, Feigen zu pflanzen, ...

Nährwert und Wirksamkeit von Stutenmilchdatteln

Stutenmilchdatteln sind eine Dattelsorte, die hau...

Wie man mit Seerosen nach der Blüte umgeht

Behandlung von Seerosen nach der Blüte 1. Beschne...

Tabus beim Eieressen Worauf Sie beim Eieressen achten sollten

Eier sind ein Lebensmittel, das jeder täglich iss...

Ich möchte wirklich fragen: Wie lange sollte man am besten täglich schlafen?

„Wie lange sollten Menschen am Tag am besten schl...