Wann ist der beste Zeitpunkt, Hibiskus zu beschneiden?

Wann ist der beste Zeitpunkt, Hibiskus zu beschneiden?

Hibiskus-Beschneidung

Durch das Beschneiden von Hibiskus können Form und Haltung der Pflanze kontrolliert, die Blüte gefördert, die Apikaldominanz neuer Zweige beseitigt, der Nährstoffverbrauch verringert und die Nährstoffversorgung der Blütenknospen ermöglicht werden. Auf diese Weise wird eine üppige Blüte sichergestellt und der allgemeine Zierwert verbessert.

Hibiskus-Schnittzeit

Der beste Zeitpunkt zum Beschneiden von Hibiskus ist der Herbst, es kann aber auch im zeitigen Frühjahr erfolgen. Hibiskus lässt sich tatsächlich recht häufig schneiden, einen festen Schnittzeitpunkt gibt es nicht. Der beste Zeitpunkt für Stecklinge ist das Frühjahr, da dann Temperatur und Luftfeuchtigkeit günstig sind und sich schneller Wurzeln bilden können.

Wie man Hibiskus beschneidet

1. Aufrechter Hibiskus

Der aufrechte Hibiskus hat eine starke Keimfähigkeit, aber eine relativ schlechte Verzweigungsfähigkeit. Sie können die Hauptäste und Seitenäste sinnvoll auswählen, die überschüssigen Hauptäste und Seitenäste schrittweise ausdünnen, die Beziehung zwischen Haupt- und Seitenästen koordinieren, sie sinnvoll verteilen und mäßig dicht anordnen, die dichten Äste an der Peripherie ausdünnen und die Belüftung und Lichtdurchlässigkeit erhöhen.

Einjährige kräftige Blütenzweige müssen nach dem Verblühen nicht mehr beschnitten werden. Im nächsten Jahr sollten die kräftigen Zweige und die daran austreibenden, kräftigen Blütentriebe ausgelichtet werden. Für die Blüte müssen nur die mittleren und kurzen Zweige erhalten bleiben. Die äußeren Zweige sollten gekürzt werden und die äußeren Knospen sollten an den Schnittenden stehen bleiben. Im Allgemeinen können drei starke Äste wachsen. An den Zweigen sollten die konkurrierenden Triebe abgeschnitten werden, die übrigen können längere Zeit stehen bleiben und dann zurückgeschnitten und zu Zweiggruppen kultiviert werden.

2. Büschel-Hibiskus

Die Zweige des Horst-Hibiskus haben einen großen Winkel und es ist einfach, kräftige Zweige zu züchten. Ein zeitnahes Ausdünnen der aus dem inneren Teil wachsenden, aufrecht stehenden Äste ist notwendig, in der Regel ist ein Kürzen der Äste jedoch nicht notwendig, um die Form des Baumes nicht zu verändern. Nachdem sich die kräftigen Blütenzweige langsam gelöst haben, sollten sie zeitnah zurückgestutzt und anschließend wieder gelöst und zurückgestutzt werden. Dadurch kann die Anzahl der mittleren und kurzen Blütenzweige erhöht werden.

Tipps zum Beschneiden von Hibiskus

Der Hibiskusschnitt erfolgt üblicherweise im Herbst und Winter. Zu diesem Zeitpunkt sollten alle abgestorbenen, kranken und schwachen Äste der Pflanze abgeschnitten und die überwachsenen Äste gekürzt werden. Bei zu dichtem Ästenwachstum ist zudem ein entsprechendes Auslichten erforderlich.

Generell kann man die Pflanze im Frühjahr durch entsprechendes Stutzen der Spitze dazu anregen, mehr Seitentriebe auszubilden und so mehr Blüten zu produzieren. Nach der Blüte sollten Sie die restlichen Blüten rechtzeitig abschneiden.


<<:  Wie oft sollte ich den Holzapfel gießen?

>>:  Am besten gießt man die Venusfliegenfalle alle paar Tage

Artikel empfehlen

Wie beschneidet man Rosen? Einfache Schnittmethoden

Rosenschnittzeit Rosen werden im Allgemeinen im W...

Kann das Trinken von Maisbrei den Magen nähren?

Kann das Trinken von Maisbrei den Magen nähren? I...

Ist ein tiefes oder flaches Becken für das Feuerfest geeignet?

Ist ein tiefes oder flaches Becken für das Feuerf...

Die Wachstumsumgebung und die lokalen Bedingungen von Moos

Umgebung und Bedingungen für das Mooswachstum Moo...

Wo wächst der Tianshan-Schneelothus?

Wuchsgewohnheiten des Tianshan-Schneelothus Der T...

Die Wirksamkeit und Funktion des roten Drachenknochens

Roter Drachenknochen ist eine Pflanze aus der Fam...

Dürfen Schwangere Brei aus konserviertem Ei und magerem Fleisch essen?

Dürfen Schwangere Brei aus konserviertem Ei und m...

Pflegewissenschaft: Wie viel wissen Sie über Hypoglykämie bei Neugeborenen?

Von neonataler Hypoglykämie spricht man, wenn der...

Wie man Corned Beef aus Henan einlegt Wie man Corned Beef aus Henan einlegt

Gesalzenes Rindfleisch aus Henan ist besonders le...

Lingzhi-Reisbrei

Ich glaube, viele meiner Freunde wissen noch nicht...