Ich möchte unbedingt fragen: Kann man abgelaufene Kosmetika noch verwenden? Wird es Ihr Gesicht verfaulen lassen?

Ich möchte unbedingt fragen: Kann man abgelaufene Kosmetika noch verwenden? Wird es Ihr Gesicht verfaulen lassen?

Können abgelaufene Kosmetika verwendet werden? Ich glaube, viele Leute haben sich diese Frage gestellt. Sie finden es schade, es wegzuwerfen, haben aber Angst, ihr Gesicht zu ruinieren, wenn sie es verwenden. Kann es also verwendet werden? Was passiert, wenn ich es verwende? Lassen Sie uns heute darüber sprechen.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Zunächst das Fazit: Abgelaufene Kosmetika sind nicht völlig unbrauchbar, bergen aber vielfältige Risiken, sodass von einer möglichst weitgehenden Nichtverwendung abgeraten wird.

Was wir mit „Datum des Inkrafttretens“ meinen

Was bedeutet das?

Lebensmittel, Medikamente, Hautpflegeprodukte oder Kosmetika verfügen alle über ein Verfallsdatum. Es bezeichnet den Zeitraum, innerhalb dessen das entsprechende Produkt unter bestimmten Lagerbedingungen seine volle Wirksamkeit und Sicherheit behält.

Nehmen wir beispielsweise Medikamente oder Kosmetika. Nach Ablauf dieser Frist ist nicht unbedingt mit sofortiger Wirkung oder sogar mit schädlicher Wirkung zu rechnen. Vielmehr bedeutet es, dass die Wirksamkeit des Produkts nachlassen kann und das Risiko nach der Anwendung zunimmt.

Die Haltbarkeit von Kosmetika wird häufig durch Stabilitätstests bestimmt, die die chemische Stabilität des Kosmetikums während der Lagerung simulieren. Ähnliche Situationen treten bei Arzneimitteln auf, bei denen die Tests beschleunigte Stabilitätstests umfassen, bei denen kurzfristige Tests bei hoher Temperatur und hoher Luftfeuchtigkeit durchgeführt werden, um die langfristige Stabilität vorherzusagen.

Neben Temperatur und Luftfeuchtigkeit haben auch Faktoren wie Verpackung, Darreichungsform, Verwendungsbedingungen und Lagerbedingungen einen gewissen Einfluss.

Man kann sagen, dass das Verfallsdatum ein sehr wichtiger Bezugsindikator für Kosmetika ist und dass es am sichersten ist, sie vor dem Ablaufdatum zu verwenden.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Abgelaufene Kosmetika

Es wird 3 Arten von Änderungen geben

Was passiert, wenn Kosmetika ablaufen?

Aus makroökonomischer Sicht kann es zu vielen Änderungen kommen, aber wenn es um ein bestimmtes Produkt geht, ist eine genaue Vorhersage schwierig.

1

Verursacht mikrobielle Kontamination

Eine häufigere Veränderung ist die mikrobielle Kontamination. Das Konservierungssystem abgelaufener Kosmetika kann versagen, wodurch diese besonders anfällig für die Vermehrung von Bakterien und Pilzen werden. Studien haben beispielsweise gezeigt, dass die Gesamtbakterienzahl in abgelaufenen Mascara-Proben 2,54 × 10⁴ KBE/ml erreichte und die Gesamtpilzzahl 2,55 × 10⁴ KBE/ml betrug, was weit über dem Sicherheitsstandard liegt. Obwohl diese Mikroorganismen nicht immer schädlich sind, können gelegentlich pathogene Bakterien wie Staphylococcus aureus und Pseudomonas aeruginosa vorhanden sein.

2

Änderungen der chemischen Zusammensetzung

Die chemische Zusammensetzung abgelaufener Kosmetika kann sich ändern, insbesondere die Wirkstoffe können mit der Zeit abgebaut werden und ihre ursprüngliche Wirksamkeit verlieren. Beispielsweise bieten die chemischen Inhaltsstoffe von Sonnenschutzmitteln nach Ablauf der Haltbarkeitsdauer möglicherweise keinen ausreichenden UV-Schutz mehr und die Sonnenschutzwirkung lässt nach.

Sogar einige Inhaltsstoffe (wie Öle und Fette) können oxidieren oder ranzig werden, was zu Gerüchen oder Verfärbungen führt und darüber hinaus schädliche Chemikalien freisetzt. Menschen mit Lebenserfahrung wissen vielleicht, dass Schmalz auch ranzig wird, wenn es bei heißem Wetter längere Zeit stehen gelassen wird. Das Prinzip hinter beiden ist dasselbe.

3

Veränderungen in Textur und Aussehen

Subjektiv können wir auch einige Veränderungen bemerken, wie etwa Veränderungen in der Textur und im Aussehen. Beispielsweise können sich Lotionen oder Cremes trennen, eindicken oder dünnflüssiger werden und Kosmetikpulver können verklumpen oder ihre Feinheit verlieren. Farbe und Geruch können sich manchmal verändern, sie erscheinen dunkler oder gelblicher oder erzeugen einen unangenehmen Geruch. Diese Veränderungen beeinträchtigen nicht nur das Benutzererlebnis, sondern können auch Anzeichen einer mikrobiellen Kontamination sein.

Kurz gesagt: Abgelaufene Kosmetika können unsicher, unwirksam und schwer zu verwenden sein.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Verwendung abgelaufener Kosmetika

Welche Gefahren bestehen?

Brasilianische Wissenschaftler führten zuvor eine Umfrage durch und fanden heraus, dass 97,9 % der Studentinnen abgelaufene Kosmetika (insbesondere Mascara) verwendet haben oder verwenden und sogar 70,5 % der Studentinnen abgelaufene Kosmetika zur Hand haben.

Laut Statistik treten bei 2,2 bis 18,2 % der Menschen nach der Verwendung abgelaufener Wimperntusche mutmaßliche Nebenwirkungen auf, beispielsweise Tränenfluss (am häufigsten), Rötungen, Juckreiz, Reizungen und Allergien.

Eine andere Studie ergab, dass abgelaufene Lippenstifte eine Vielzahl von Bakterien und Pilzen enthielten, darunter Staphylococcus aureus, Escherichia coli und Pseudomonas. Diese Mikroorganismen können über die Mundschleimhaut in den menschlichen Körper gelangen und dort Cheilitis, Mundgeschwüre und sogar noch ernstere Infektionen verursachen.

Darüber hinaus bergen abgelaufene Kosmetika zusammenfassend folgende potenzielle Gefahren:

1) Bestimmte Inhaltsstoffe in Kosmetika können nach dem Abbau neue Chemikalien produzieren, die die Haut stärker sensibilisieren und Hautreizungen und Allergien hervorrufen können, die sich in Hautrötungen, Schwellungen, Juckreiz, Stechen usw. äußern.

2) Wenn Sie Pech haben, können medikamentenresistente Bakterien vorhanden sein, wie beispielsweise einige E. coli- und einige Pseudomonas-Stämme. Das bedeutet: Wenn eine Infektion tatsächlich durch die Verwendung abgelaufener Kosmetika verursacht wurde, ist eine herkömmliche Antibiotikabehandlung möglicherweise nicht wirksam, die Behandlung ist schwieriger und das Infektionsrisiko höher.

Daraus lässt sich erkennen, dass abgelaufene Kosmetika ein wenig wie eine Blindbox sind und unvorhersehbare Nebenwirkungen verursachen können.

Wie verwendet man Kosmetik richtig?

Hier sind 3 Ideen

1

Achten Sie auf das Verfallsdatum und die Lagerbedingungen der Produkte

Entwickeln Sie gute Gewohnheiten beim Kauf von Kosmetika, wählen Sie die üblichen Kanäle zum Kauf zuverlässiger Markenkosmetik und überprüfen Sie das Produktionsdatum und die Haltbarkeit. Kaufen Sie möglichst keine Produkte, deren Verfallsdatum bald erreicht ist oder deren Verfallsdatum bald erreicht ist, insbesondere Augenkosmetik, da bei ihnen nach Ablauf des Verfallsdatums ein hohes Risiko einer mikrobiellen Kontamination besteht.

Was die Lagerung von Kosmetika betrifft, wird generell empfohlen, diese an einem trockenen, kühlen Ort aufzubewahren und hohe Temperaturen und Feuchtigkeit zu vermeiden, um ihre Haltbarkeit zu verlängern und das Risiko von mikrobiellem Wachstum zu verringern.

2

Entwickeln Sie gute persönliche Hygienegewohnheiten

Zum einen sollten Sie darauf achten, dass Ihre Hände vor der Anwendung von Kosmetika sauber sind, um zu vermeiden, dass Bakterien an Ihren Händen in das Produkt gelangen.

Versuchen Sie andererseits, Kosmetika, insbesondere Augenprodukte, nicht mit anderen zu teilen, um das Risiko einer Kreuzinfektion zu verringern. Studien haben bestätigt, dass der Grad der mikrobiellen Kontamination in Kosmetika, die von mehreren Personen gemeinsam genutzt werden, deutlich höher ist als in Kosmetika zum einmaligen Gebrauch und in Kosmetika mit noch nicht abgelaufenem Haltbarkeitsdatum.

Darüber hinaus müssen auch Make-up-Utensilien (wie Schwämme und Pinsel) regelmäßig gereinigt und desinfiziert bzw. ausgetauscht werden.

3

Beobachten Sie Veränderungen in der Kosmetik

Während der Anwendung sollten Sie auch auf Veränderungen der Kosmetik achten. Wenn sich Farbe, Geruch oder Konsistenz von Kosmetika ändern, sollten Sie versuchen, diese nicht mehr zu verwenden, auch wenn sie noch nicht abgelaufen sind. Dies kann ein Anzeichen für eine mikrobielle Kontamination sein.

Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie meiner Meinung nach die durch Kosmetika verursachten Gesundheitsrisiken erheblich reduzieren.

Verweise

[1] Giacomel CB, Dartora G, Dienfethaeler HS, Haas SE. Untersuchung zur Verwendung von abgelaufenem Make-up und zur mikrobiologischen Kontamination von Mascaras. Int J Cosmet Sci. 2013; 35(4): 375-380.

[2] Mikrobielle Analyse von abgelaufenen und nicht mehr verwendeten Creme-, Flüssig- und matten Lippenstiften. http://www.jetir.org/papers/JETIR2207371.pdf

[3] Vella V, West LM. Analyse entsorgter, nicht verwendeter Medikamente in einer Dorfapotheke. Apotheke (Basel). 2019; 7(2): 45.

[4] Kosmetik und Gesundheit: Verwendung, Wahrnehmung und Bewusstsein. https://www.banglajol.info/index.php/BJMS/article/view/13330

[5] Skowron K, Jakubicz A, Budzyńska A, et al. Mikrobiologische Reinheitsbewertung von Kosmetika, die von einer oder mehreren Personen verwendet werden, sowie von Kosmetika nach Ablauf des Verfallsdatums. Rocz Panstw Zakl Hig. 2017; 68(2): 191-197.

Planung und Produktion

Autor: Tang Jiaoqing, MD, behandelnder Arzt für Dermatologie

Rezension | Feng Jun, stellvertretender Chefarzt der Dermatologieabteilung des Sinopharm Tongmei General Hospital

Planung von Zhong Yanping

Herausgeber: Zhong Yanping

Korrekturgelesen von Xu Lailinlin

<<:  Kann „Frühjahrsfasten“ beim gesunden Abnehmen helfen?

>>:  Alarm! Eine Infusion in einer kleinen Klinik verursachte Urämie. Lassen Sie nicht zu, dass aus einer kleinen Erkältung eine große Krise wird

Artikel empfehlen

Welche Vorteile und Auswirkungen hat der regelmäßige Verzehr von Karotten?

Karotten sind ein Gemüse, das in jedem Haushalt g...

Ist selbstgebrauter Wein giftig? Welche Gefahren birgt selbstgebrauter Wein?

Es ist wieder an der Zeit, dass Trauben in großen...

Wie man die verdrehte Chrysantheme gießt

Gießtipps für Chrysanthemen Chrysanthemen sind Zw...

Wie man eine schwarze Orchidee züchtet, damit sie blüht

Schwarze Orchidee blüht Wenn Mo Lan blüht, symbol...

Anleitung zum richtigen Schälen einer Ananas

Ananas ist eine köstliche Frucht, die in den trop...

Welche Jahreszeit ist die beste, um Kürbisse anzupflanzen?

Jede Familie baut Kürbisse an, und im Hochsommer ...

Wie man Apfel-Haferflocken-Porridge macht

Ich frage mich, wie gut Sie über die Zubereitung ...

Haben Sie etwas über dieses Blutwissen gelernt?

Der menschliche Körper ist in den verschiedenen S...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für fleischigen Pfirsich

Der saftige Pfirsichbaum ist leicht zu züchten, w...

Ist es gut, während der Menstruation braunes Zuckerwasser zu trinken?

Die Menstruation ist das wichtigste physiologisch...