Dies ist der 4281. Artikel von Da Yi Xiao Hu Von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als eine der drei wichtigsten oralen Erkrankungen bei Kindern eingestufte Fehlstellungen. Die Erkrankungsrate steigt in meinem Land von Jahr zu Jahr an, was sich nicht nur auf das Aussehen der Kinder auswirkt, sondern auch schwerwiegende Folgen für ihre Mund- und geistige Gesundheit hat. Da das Bewusstsein der Eltern für die Mundgesundheit zunimmt, wird die frühzeitige Korrektur und Intervention bei Zahnfehlstellungen bei Kindern zu einer ihrer obersten Prioritäten. Während der gerade vergangenen Winterferien stürmten viele besorgte Eltern mit ihren Kindern unsere kieferorthopädische Abteilung. Ist es besser, bei Kindern möglichst früh mit der kieferorthopädischen Behandlung zu beginnen? Die Antwort ist NEIN! Nicht alle Korrekturen von Zahnfehlstellungen sind umso besser, je früher mit ihnen begonnen wird. Derzeit gibt es auf gesellschaftlicher Ebene immer mehr verschiedene Formen der Werbung und Ankündigung kieferorthopädischer Behandlungen, die als „Gut und Böse vermischt“ beschrieben werden können und schwer zu unterscheiden sind. Viele Propagandisten nutzen die Mentalität der Eltern aus, die besagt: „Erkenne das Problem frühzeitig und erziele mit halbem Aufwand das doppelte Ergebnis.“ Sie weiten die Indikationen für eine frühzeitige Korrektur blind aus, was dazu führt, dass viele Patienten, die keine frühzeitige Korrektur benötigen, verschiedene kieferorthopädische Geräte tragen müssen, was für Ärzte, Kinder und Eltern eine körperliche und geistige Erschöpfung darstellt. Bei der Erziehung von Kindern sollten drei Grundprinzipien beachtet werden: „rechtzeitig“, „angemessen“ und „maßvoll“. Unter Frühkorrektur versteht man in der Kieferorthopädie seit langem die Frühphase der Allgemeinkorrektur, also die Korrektur von Zahnfehlstellungen in der Milch- und Wechselgebissphase. Nachfolgend stellen wir kurz einige häufige Arten von Fehlbissen bei Kindern vor, die für Laien und Eltern leicht zu „übersehen“ und „überkorrigiert“ werden können. 1. Arten von Fehlstellungen, bei denen frühzeitig eingegriffen werden kann 01 Abnormale Funktion (1) Mundatmung Langfristige Mundatmung im Kindesalter kann zu Fehlstellungen des Bisses führen, die sich durch schmale Zahnbögen, einen hohen Gaumen, ein langes und schmales Gesicht, offene Lippen und freiliegende Zähne äußern. Um die Mundatmung zu korrigieren, sollte man zunächst die Ursache beheben, die Verstopfung des Nasenrachenraums beseitigen und die Nasenbelüftung wiederherstellen. Bei Patienten, deren Nasenbelüftung noch nicht wiederhergestellt ist, führt die blinde Anwendung kieferorthopädischer Mittel zur gewaltsamen Korrektur der Mundatmung nicht zu guten Ergebnissen. (2) Abnorme Zungenfunktion Es gibt zwei Hauptkategorien: abnormale Zungenposition und die Angewohnheit, die Zunge herauszustrecken. Klinisch kann es mit einem Zungenhebetraining und der Verwendung von Geräten wie Zungenkörbchen und Zungenstecher kombiniert werden, um frühzeitig gegen die Angewohnheit des Herausstreckens der Zunge vorzugehen. (3) Abnorme Lippenfunktion Durch ein langfristiges aktives Lippenschlusstraining können bessere Ergebnisse erzielt werden. Außerdem können einige kieferorthopädische Hilfsmittel klinisch eingesetzt werden, um primäre Faktoren wie einen tiefen Überbiss der Vorderzähne zu beseitigen. (4) Okklusale Dysfunktion Introversion tiefer Überbiss Ernsthafte Tiefenabdeckung Die Breite der oberen und unteren Zahnbögen wird nicht angepasst Anteriorer Kreuzbiss oder Zahnkollision Okklusale Störungen oder Traumata durch Fehlstellungen einzelner Zähne 02 Schlechte Angewohnheiten bei Kindern und Jugendlichen 03 Zahnwechselstörung Krankheiten, früher Verlust und das Zurückbehalten von Milchzähnen während der zahnlosen Phase, früher oder verzögerter Durchbruch, abnormale Durchbruchsrichtung, abnormale Durchbruchsreihenfolge und ein Ungleichgewicht des Zahn- und Knochenvolumens, des Zahn- und Knochenalters usw. können verschiedene Fehlstellungen verursachen und zu schwerwiegenden Folgen führen, die eine frühzeitige Korrektur und ein aktives Eingreifen erfordern, um sie zu blockieren. 04 Gesundheitsbedürfnisse (1) Schwerwiegende Probleme mit der Mundhygiene Aufgrund von Engständen, Lücken und Zahnfehlstellungen können Patienten ihre Mundhygiene nicht effektiv aufrechterhalten und unterliegen Risikofaktoren wie schwerer Karies und Parodontitis. Auf Grundlage einer umfassenden Beurteilung kann gegebenenfalls eine sequenzielle Extraktion der Milchzähne erfolgen. (2) Schwere psychische Störungen Bei manchen Patienten kann es aufgrund der Auswirkungen der Fehlstellung auf das Aussehen zu schweren psychischen Störungen kommen. In diesem Fall wird frühzeitig mit der Korrektur begonnen, um das Aussehen so weit wie möglich zu verbessern und die psychische Gesundheitsentwicklung des Patienten zu fördern. 2. Eine frühzeitige Korrektur sollte nicht durchgeführt werden 01 Vorübergehende Fehlstellung bei Kindern während der Zahnersatzphase ① Ein kleiner Spalt zwischen den oberen mittleren Schneidezähnen entsteht durch die Kompression der Wurzel des mittleren Schneidezahns durch den Keim des seitlichen Schneidezahns, die beim Durchbruch des seitlichen Schneidezahns nachlässt. 2. Schräge Achse des seitlichen Schneidezahns, verursacht durch den Keim des Eckzahns, der die Wurzel des seitlichen Schneidezahns zusammendrückt, gelindert, wenn der Eckzahn durchbricht; 3. Leichter Gebissengstand, der durch die Diskrepanz zwischen Zahnalter und Knochenalter verursacht wird und durch das Wachstum des Kiefers und die Anpassung des Abstands zwischen den Backenzähnen gemildert wird. ④ Leichte distale Beziehung der Backenzähne, die durch die Entwicklung des Oberkiefers vor dem Unterkiefer verursacht wird und sich mit der Entwicklung des Unterkiefers allmählich abschwächt. ⑤ Leichter, tiefer Überbiss der Vorderzähne, verursacht durch eine unzureichende Höhe der Backenzähne und Alveolarfächer, der durch den Durchbruch nachfolgender Zähne allmählich gelindert wird; Wenn neben der oben genannten vorübergehenden Zahnfehlstellung keine weiteren Probleme auftreten, ist ein frühzeitiges Eingreifen nicht erforderlich und regelmäßige Kontrolluntersuchungen sind ausreichend. Auch wenn es dadurch nicht gelindert wird, kann es durch eine anschließende umfassende kieferorthopädische Behandlung in der Phase des bleibenden Gebisses besser verbessert werden. 02 Verschiedene Funktionsstörungen, deren Ursachen nicht behoben wurden ① Mundatmung aufgrund blockierter Nasenwege 2. Abnorme Zungenfunktion durch kurzes Frenulum ③ Engstand aufgrund unzureichender Knochenmasse Eine direkte kieferorthopädische Behandlung der oben genannten Zahnfehlstellungen ohne Beseitigung der primären Ursache führt nicht zu stabilen und zuverlässigen Ergebnissen und die klinische Behandlung sollte nicht blind durchgeführt werden. Wir hoffen, dass Eltern und Kinder verstehen, dass bei der Festlegung früher Korrekturziele die Sauberkeit der Zahnanordnung und die Okklusionsbeziehung der oberen und unteren Zähne in dieser Phase nicht die Hauptziele sind. Tatsächlich kann nur einer kleinen Zahl spezieller Zahnfehlstellungen vorgebeugt werden. Obwohl eine frühzeitige interzeptive Korrektur den Schweregrad der Deformität bis zu einem gewissen Grad verringern kann, handelt es sich dabei um eine kurzfristige Behandlung. Auch im späteren frühen bleibenden Gebiss bzw. mittleren und späten bleibenden Gebiss ist bei den Kindern eine umfassende kieferorthopädische Behandlung notwendig. Quellen: 1. Bai Yuxing. Rechtzeitige, angemessene und moderate Frühprävention und Behandlung von Fehlstellungen[J]. Chinesisches Journal für Stomatologie, 2022, 57(8): 789-793. DOI: 10.3760/cma.j.cn112144-20220726-00409. 2. Fang Bing. Frühzeitige Korrektur von Fehlstellungen im Milchgebiss[J]. Chinesisches Journal für Stomatologie, 2022, 57(8): 800-804. DOI: 10.3760/cma.j.cn112144-20220426-00217. 3. Zhao Zhihe. Frühzeitige Korrektur schlechter Mundgewohnheiten[J]. Chinesisches Journal für Stomatologie, 2022, 57(8): 815-820. DOI: 10.3760/cma.j.cn112144-20220411-00170. 4. Xie Xianju, Li Song, Bai Yuxing. Frühkorrektur von Fehlstellungen in der Übergangsphase[J]. Chinesisches Journal für Stomatologie, 2022, 57(8): 805-810. DOI: 10.3760/cma.j.cn112144-20220416-00185. Verfasst von: Chen Hong, PhD, West China School of Stomatology, Sichuan University, Kieferorthopäde, Tongji University Affiliated Stomatological Hospital Gutachter: Liao Chongshan, Abteilung für Kieferorthopädie, Angeschlossenes Stomatologisches Krankenhaus der Tongji-Universität |
<<: Was ist die Vogelgrippe H3N8?
Hilft der Verzehr von Birnen nach einer Mahlzeit ...
Nivea ist eine international bekannte Hautpflegem...
Portulak ist ein Gemüse, das reich an „natürliche...
Ungarisches Nationales Elektrizitätsunternehmen_Wi...
Okra ist ein gesundes Lebensmittel, das in letzte...
Keimumgebung für Apfelsamen Äpfel werden jedes Fr...
Rohe Sauerpflaumen sind auch als frische Sauerpfl...
Die Immunfunktionsprüfung ist eine wichtige Unter...
Dieser Vorfall ereignete sich in Japan. Eine Pati...
In Nordchina ist es üblich, geschmortes Schweinef...
Was ist die News Express-Website? Der News Letter ...
Reispflanzzeit Der Pflanzzeitpunkt variiert je na...
Frauen können jeden Tag Kürbis essen. Kürbis ist ...
Im Frühling treten Erkältungen durch Rhinoviren a...
Was ist das Oman General Forum? Oman General Forum...