Wie trainieren Patienten mit kognitiven Beeinträchtigungen ihre Aufmerksamkeit und Konzentration?

Wie trainieren Patienten mit kognitiven Beeinträchtigungen ihre Aufmerksamkeit und Konzentration?

Autor: Liu Chunyan, stellvertretender Chefarzt des Aviation General Hospital

Gutachter: Xing Yan, Chefarzt des Aviation General Hospital

Aufmerksamkeit ist für einen Menschen sehr wichtig, da sie der Ausgangspunkt des Lernens ist. Wenn die Aufmerksamkeit nicht auf einen Punkt gerichtet werden kann, reagiert man möglicherweise nicht auf den Reiz und ist nicht in der Lage zu lernen.

In der klinischen Praxis kommt es beispielsweise vor, dass ein Patient mit einer zerebrovaskulären Erkrankung eine Funktionsstörung der Gliedmaßen, wie etwa eine Hemiplegie, aufweist und der Therapeut ihn trainiert. Wenn der Patient den Anweisungen des Therapeuten nicht folgen und sich nicht auf das Training konzentrieren kann, wird die Wirkung des Trainings der Gliedmaßenfunktionen beeinträchtigt. Dies wird in der klinischen Praxis sehr deutlich.

Daher hoffen wir, dass diese Patienten, insbesondere diejenigen mit Schlaganfall, Funktionsstörungen der Gliedmaßen oder Schluckstörungen, zunächst ihre Aufmerksamkeit überprüfen sollten, um festzustellen, ob ihre Aufmerksamkeit beeinträchtigt ist.

① Rehabilitationstraining für Menschen mit Konzentrationsschwäche:

Normalerweise schenken wir einer Sache Aufmerksamkeit, weil sie uns anzieht. Wenn der Patient unter Konzentrationsschwäche leidet und sich nicht über längere Zeit konzentrieren kann, muss die Umgebung ruhig und einfach sein. Ist die Umgebung zu laut, kann sich der Patient nicht konzentrieren.

In einem Krankenhaus beispielsweise ist der Behandlungsraum normalerweise ein großer Saal mit vielen Patienten. Wenn die Aufmerksamkeit des Patienten abgelenkt ist und es während des Gesprächs zwischen Therapeut und Patient zu laut ist, kann sich der Patient nicht konzentrieren und weiß nicht, ob er dem Therapeuten oder anderen zuhört. Daher ist die Wirkung seines Trainings in diesem Bereich gering.

Wenn also ein Problem mit der Aufmerksamkeit vorliegt, muss der Patient in einer einfachen und ruhigen Umgebung trainieren.

Darüber hinaus kann die Auswahl von Schulungsmaterialien, die den Patienten interessieren, seine Aufmerksamkeit wecken und so seine Konzentrationszeit verlängern. Wenn sich die Symptome bessern und die Konzentrationszeit länger wird, können die Patienten dann in einer relativ normalen, aber nicht besonders komplexen Umgebung trainieren.

Abbildung 1 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Alle unsere Behandlungen sind darauf ausgelegt. Wir müssen wissen, in welchem ​​Stadium sich der Patient befindet, in welche Umgebung er für das Training gebracht werden sollte, und zum richtigen Zeitpunkt etwas Lärm hinzufügen, um seine Konzentration zu verbessern.

2 Rehabilitationstraining bei Aufmerksamkeitsverschiebungsstörung:

Manchmal konzentrieren sich Patienten auf eine bestimmte Frage, beispielsweise auf die Frage „Wie heißt du?“ Er sagte, mein Name sei Wang Yi; und fragte, woher ich komme? Er sagte, mein Name sei Wang Yi; und fragte, wer das sei? Er sagte immer noch, mein Name sei Wang Yi. Der Patient ist nicht in der Lage, auf neue Fragen im Rahmen neuer Aufgaben zu antworten, was eigentlich auf eine Störung der Aufmerksamkeitsübertragung hindeutet.

Normalen Menschen wie uns fällt es leicht, die Aufmerksamkeit abzulenken. Bei der Kommunikation mit anderen können wir jederzeit das Thema wechseln. In der klinischen Praxis ist dies für manche Patienten jedoch nicht möglich. In diesem Fall erhält er eine klinische Ausbildung, die speziell auf die Lösung dieses Problems ausgerichtet ist.

Beispielsweise gibt es zwei Zeichen, eines schwarz und eines rot. Das schwarze Zeichen wird mit einem roten Stift geschrieben und das rote Zeichen wird mit einem schwarzen Stift geschrieben. Obwohl es sich um zwei Zeichen handelt, handelt es sich um zwei Systeme.

Wir geben dem Patienten eine Aufgabe, bei der wir ihn nicht bitten, das Wort auszusprechen, sondern die Farbe des Wortes zu lesen. Der Patient muss sein Gehirn benutzen und schwarze Wörter als rote und rote Wörter als schwarze aussprechen.

Abbildung 2 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Ändern Sie nach einer gewissen Zeit die Regeln entsprechend dem Zustand des Patienten, indem Sie ihn beispielsweise bitten, das Wort so auszusprechen, wie er es aussprechen möchte. Es sind immer noch diese beiden Wörter, dieses Mal werden die schwarzen Wörter „hei“ und die roten Wörter „hong“ ausgesprochen. Mit fortschreitendem Krankheitsverlauf des Patienten wird diese Konversion immer häufiger. Tatsächlich spiegelt es aus einer anderen Perspektive die Flexibilität des Denkens des Patienten wider und ob er entsprechend den Aufgabenanforderungen kontinuierlich umschalten kann.

3. Kognitive Trainings für Schlaganfall und körperliches Training sollten gleichzeitig durchgeführt werden:

Bei Patienten mit Schlaganfall oder Hirntrauma ist die Funktion der Gliedmaßen in der Regel eingeschränkt, und selbst wenn die Funktion der Gliedmaßen nicht eingeschränkt ist, ist ihre Reaktionsfähigkeit reduziert.

Als wir diese Krankheit noch nicht hatten, gingen wir nach dem Abendessen mit Freunden spazieren, unterhielten uns fröhlich beim Gehen, hörten Radio, während wir zu Hause Gemüse schnitten, und unterhielten uns sogar mit anderen. Das waren Dinge, die wir oft gemacht haben.

Patienten mit eingeschränkter Gliedmaßenfunktion können zwar gehen und sprechen, wenn man sie jedoch auffordert, gleichzeitig zu gehen und zu sprechen, gehen sie langsamer, bleiben sogar stehen oder stottern beim Sprechen. In Wirklichkeit handelt es sich dabei um eine geschwächte Fähigkeit, zwei Dinge gleichzeitig zu tun.

Wenn wir also bei der Durchführung eines Rehabilitationstrainings feststellen, dass der Patient zwar sein Gleichgewicht in den Gliedmaßen wiedererlangt hat, sein Gang jedoch nicht sehr stabil ist, wird es für den Patienten etwas schwierig sein, beim Gehen zu zählen, oder die Geschwindigkeit wird nachlassen, oder er kann den Zählvorgang möglicherweise nicht zu Ende führen.

Zählen ist ein kognitiver Prozess. Wir haben kognitive Elemente hinzugefügt. Daher sollte im Rehabilitationsprozess nach einem Schlaganfall körperliches Training mit kognitivem Training kombiniert werden. Nur auf diese Weise können wir die körperlichen und kognitiven Funktionen wirklich auf einen Zustand verbessern, der im täglichen Leben genutzt werden kann.

<<:  Weltkrebstag: Diese 6 Wahrheiten zur Krebsprävention müssen Sie mit Ihrer Familie teilen!

>>:  Bei Patienten mit kognitiven Beeinträchtigungen kommt es zu einseitiger Vernachlässigung. Worauf sollten ihre Angehörigen achten?

Artikel empfehlen

Wenn Sie aufgeblasenes Essen mögen, kommen Sie vorbei und schauen Sie vorbei.

Als eine Art Freizeitnahrung ist Pufffood schon s...

Wie wäre es mit Honda? Honda-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von Honda? Honda Motor Co., Lt...

Nährwert und Vorteile der Kokosnuss

Die Kokosnuss ist die Frucht der Kokospalme, eine...

Wie macht man leckere eingelegte Gurken? Wie man eingelegte Gurken einlegt

Eingelegte Gurken sind für viele Menschen eine be...

Wie wäre es mit Brookstone? Brookstone-Bewertungen und Site-Informationen

Was ist Brookstone? Brookstone ist ein amerikanisc...

Was ist Wuhan SARS? Ist der SARS-Vorfall in Wuhan wahr?

Ist der Verdacht, dass es sich bei Wuhan um einen...

Vorteile von konserviertem Eier- und Gemüsebrei

Welche Vorteile bietet konservierter Eier-Gemüse-...

Sind Äpfel das ganze Jahr über erhältlich? Warum werden Äpfel braun?

Der Apfel ist die Frucht der Pflanzengattung Malu...

Die Wirkung und Funktion von Lauch

Ich glaube, jeder kennt die Wirkung und Funktion v...