Lassen Sie nicht zu, dass „Hausmittel“ zu „Gift“ werden! Frau verschluckte rohen Fisch in die Gallenblase und verursachte dadurch schwere Leberschäden

Lassen Sie nicht zu, dass „Hausmittel“ zu „Gift“ werden! Frau verschluckte rohen Fisch in die Gallenblase und verursachte dadurch schwere Leberschäden

Es heißt, dass Fischgalle die Leber reinigen, die Sehkraft verbessern, innere Hitze beseitigen und entgiften kann. Allerdings wissen nur wenige Menschen, dass Fischgallen extrem giftig sind und nicht nur keine Krankheiten heilen, sondern sogar tödlich sein können.

Kürzlich glaubte eine ältere Patientin, die unter innerer Hitze und verschwommenem Sehen litt, an das Volksheilmittel „Fischgalle kann die Sehkraft verbessern“. Drei Stunden nach dem Schlucken roher Fischgalle traten bei ihr Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall und Schwindel auf.

Nach der Einlieferung in die Notaufnahme des Loudi Central Hospital ergab eine Untersuchung des Patienten, dass sein Transaminasespiegel deutlich erhöht war. Der Aspartat-Aminotransferase-Wert erreichte dabei 7755 E/l, was auf eine schwere Leberschädigung hindeutete. Dies zeigt, dass Fischgallen nicht leichtfertig verzehrt werden dürfen, da sie bei mangelnder Vorsicht lebensgefährlich sein können.

1. Ursachen und Mechanismen der Fischgallenblasenvergiftung

Bei den meisten Fischen, die an einer Fischgallenvergiftung leiden, handelt es sich um Süßwasserzuchtfische wie Schwarzkarpfen, Graskarpfen, Silberkarpfen, Karpfen usw. Der Mechanismus einer Fischgallenvergiftung besteht hauptsächlich in der direkten Schädigung und toxischen Wirkung der Fischgallengalle auf den Körper. Die Hauptbestandteile der Fischgalle sind Gallensalze, Natriumcyprinidsulfat, Histamin, Blausäure usw. Die Fischgallenblase setzt unter der Einwirkung von Verdauungsenzymen im Magen Galle frei. Giftige Substanzen in der Galle werden über die Darmschleimhaut ins Blut aufgenommen und von Leber und Nieren verstoffwechselt.

Einerseits wirken toxische Substanzen direkt auf den menschlichen Körper ein und verursachen Zellnekrosen und Gewebeschäden, was zu entsprechenden klinischen Manifestationen führt. Andererseits führen Giftstoffe zu einer Stressreaktion des Körpers, die die Freisetzung von Entzündungsmediatoren zur Auslösung einer systemischen Entzündungsreaktion und eines Multiorganversagenssyndroms (MODS) zur Folge hat.

2. Was sind die klinischen Manifestationen einer Fischgallenblasenvergiftung?

Die Symptome einer Fischgallenblasenvergiftung hängen von der Menge der aufgenommenen Nahrung und individuellen Unterschieden ab. Die Inkubationszeit beträgt in der Regel 0,5–3 Stunden und umfasst in der Regel folgende Aspekte:

1. Magen-Darm-Symptome: Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall usw.

2. Leberschäden: vergrößerte Leber, Schmerzen im Leberbereich, Gelbsucht, abnorme Leberfunktion usw.

3. Nierenschäden: Schmerzen und Schwellungen im unteren Rücken und Rücken, Proteinurie, Hämaturie, Oligurie, Anurie. Akutes Nierenversagen ist die tödlichste Folge einer Fischgallenvergiftung und tritt häufig 1–4 Tage nach Ausbruch der Krankheit auf.

4. Neurologische Symptome: Schwindel, Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, Taubheitsgefühl in den distalen Gliedmaßen, Lippen und Zunge und in schweren Fällen Delirium, Krämpfe, Koma usw.

5. Symptome des Blutsystems: In einigen schweren Fällen kann es zu einer Hämolyse kommen, die zu Bluterbrechen, blutigem Stuhl, Nasenbluten usw. führt.

6. Toxische Kardiomyopathie: Herzklopfen, Engegefühl in der Brust, Tachykardie, Herzinsuffizienz usw.

3. Behandlung einer Fischgallenblasenvergiftung

1. Erbrechen herbeiführen: Im Frühstadium einer Vergiftung kann durch Erbrechen die Giftaufnahme verringert werden.

2. Magenspülung und Katharsis: Gehen Sie so schnell wie möglich ins Krankenhaus, um eine Magenspülung und Katharsis durchzuführen, um die Fischgallenreste im Verdauungstrakt zu entfernen und die Aufnahme von Giftstoffen zu verringern.

3. Nebennierenrindenhormone: Kortikosteroide wie Dexamethason oder Hydrocortison sollten frühzeitig eingesetzt werden, um die Reaktion der Nierentubuli auf Toxine zu verringern.

4. Blutreinigungstherapie: Patienten, die große Dosen Fischgalle oral eingenommen haben, sollten sich so schnell wie möglich einer Blutreinigungstherapie unterziehen.

5. Symptomatische unterstützende Behandlung: Flüssigkeitsersatz, Korrektur von Wasser-Elektrolyt- und Säure-Basen-Störungen; Diurese und Entgiftung; Schutz der Leber- und Nierenfunktionen usw.

4. So verhindern Sie eine Fischgallenvergiftung

1. Die Bekanntmachung wissenschaftlicher Erkenntnisse über Fischgallenvergiftungen in ländlichen und abgelegenen Gebieten verstärken. Glauben Sie nicht den Gerüchten, dass Fischgallenblase Krankheiten heilen kann, und probieren Sie es nicht blind aus.

2. Raten Sie den Menschen, den Verzehr von rohen Fischgallenblasen zu vermeiden und Fischprodukte vor dem Verzehr gründlich zu garen.

3. Achten Sie beim Töten von Fischen darauf, dass die Gallenblase des Fisches nicht beschädigt wird und das Fischfleisch nicht verunreinigt wird. Wenn die Gallenblase eines Fisches versehentlich beschädigt ist, schneiden Sie das mit Galle verunreinigte Fischfleisch ab.

Freundliche Tipps:

Bitte glauben Sie nicht dem Gerücht, dass Fischgallen Krankheiten heilen können. Gegen eine Fischgallenvergiftung gibt es in der Medizin derzeit kein gezieltes und wirksames Gegenmittel. Wenn Sie versehentlich Fischgalle zu sich nehmen, sollten Sie sich so schnell wie möglich zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus begeben. Wird die Vergiftung nicht rechtzeitig behandelt, kann es zu multiplem Organversagen und schließlich zum Tod kommen.

Hunan Medical Chat Special Autor: Li Jianhui, Notaufnahme, Loudi Central Hospital

Folgen Sie @湖南医聊, um weitere Informationen zur Gesundheitswissenschaft zu erhalten!

(Bearbeitet von Wx)

<<:  Passt auf! Diese Menschen werden leicht von Plaques in der Halsschlagader „betroffen“, die einen schweren Schlaganfall verursachen können!

>>:  Wann ist bei Kindern mit Ventrikelseptumdefekt der beste Zeitpunkt für eine Operation? Was muss ich nach der Operation beachten?

Artikel empfehlen

Nährwert und Wirksamkeit der Goldenen Laternenfrucht

Obst ist ein Nahrungsmittel, das die Menschen täg...

Die Wirksamkeit und der medizinische Wert der Bananenschale

Bananenschalen werden in unserem täglichen Leben ...

Wie heißt Schilf noch? Was bedeutet Schilf für die Liebe?

Die Schilfpflanze wächst überwiegend an den Ufern...

Wie macht man Fruchtpüree? Anleitung für die Zubereitung zu Hause

Fruchtpüree ist ein gängiges Nahrungsmittel, das ...

Warum tragen Opernschauspieler Make-up? Die Entwicklung der Oper

Drama ist ein allgemeiner Begriff für Bühnenkunst...

Wie man Chiliöl herstellt Wie man Chiliöl herstellt Zutaten und Schritte

Je köstlicher das Chiliöl ist, desto heller ist s...

Was ist mit Kindle? Kindle-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die Kindle-Website? Kindle ist ein E-Book-...

Der teuerste Behälter der Welt steckt in dir und mir.

Wenn das Wasserbecken nicht richtig platziert ist...

Umweltbedingungen und Merkmale des Wasserkastanienwachstums

Umweltbedingungen und Anforderungen für das Wachs...