Im Streben nach sportlicher Leistung sind Schuhe mit Carbonplatten für viele Läufer und Sportler zu einem wirkungsvollen Hilfsmittel geworden, um ihre Geschwindigkeit durch ihr einzigartiges Design zu verbessern. Besonders für Kinder, die körperliche Untersuchungen über sich ergehen lassen müssen, gelten sie als „Zauberschuhe“. Aber kann dieser sogenannte „Zauberschuh für Fitnesstests“ die Fitnesstestergebnisse von Kindern wirklich sprunghaft verbessern? Was sind Carbonplattenschuhe? Warum können Schuhe mit Carbonplatten die Leistung von Profisportlern verbessern? Ist das Tragen von Schuhen mit Carbonplatten für Teenager wirklich geeignet? Was sind Carbonplattenschuhe? Carbonplattenschuhe sind eine Art Sportschuhe, deren Kernbestandteil Carbonplatten sind. Eine Carbonplatte ist eine dünne Platte aus Kohlenstofffaser-Verbundwerkstoff. Es zeichnet sich durch geringes Gewicht, hohe Festigkeit und gute Steifigkeit aus. Es befindet sich normalerweise im mittleren unteren Teil der Sohle und verleiht dem Schuh hervorragenden Halt, Stabilität und einzigartige Funktionalität. Schuhe mit Carbonplatten sind für bestimmte Sportarten wie Marathonlauf und Sprinten in der Leichtathletik konzipiert und zielen darauf ab, die Leistung des Athleten bei dieser Disziplin zu maximieren. Warum können Schuhe mit Carbonplatten die sportliche Leistung verbessern? Nach oben gebogene Zehenpartie unterstützt den Vortrieb Um einen rollenden Vortrieb zu erreichen, ist die Schuhspitze des Carbonplattenschuhs am Zehengelenk stark nach oben gebogen. Dieses Design kann dem Fuß dabei helfen, schnell in die Abstoßphase überzugehen, den Energieverlust beim Abstoßen zu verringern und Sportlern dabei zu helfen, Kraft effizient in Vorwärtsbewegung umzuwandeln und so die Laufgeschwindigkeit zu erhöhen. Das hochelastische Design reduziert den Energieverlust Das hochelastische Design von Schuhen mit Carbonplatte kann die Aufprallkraft während des Trainings in elastische potenzielle Energiespeicherung umwandeln und diese beim Abheben vom Boden freigeben, um sie in Antriebskraft umzuwandeln. Dadurch wird übermäßige Kraft und Energieverschwendung der Fußmuskulatur reduziert und Läufer können schneller laufen. Studien haben ergeben, dass Läufer, die Schuhe mit Carbonplatten tragen, ihre Laufökonomie im Vergleich zu herkömmlichen Laufschuhen um etwa 4 % verbessern konnten. Durchgehende Carbonplatte verbessert die Bewegungsstabilität Die Carbonplatte in Carbonplattenschuhen ist über die gesamte Handfläche verteilt und weist eine hohe Steifigkeit auf. Sie kann den Fuß wirksam stabilisieren, übermäßige Torsion und Deformation verhindern, Sportlern eine stabile Stützplattform bieten, die Kraft präziser und effizienter machen, die durch instabile Füße verursachte Kraftverschwendung verringern und zur Verbesserung der sportlichen Leistung beitragen. Eine Sneaker-Carbonplatte Warum wird Kindern das Tragen von Schuhen mit Carbonplatten nicht empfohlen? Obwohl Schuhe mit Carbonplatten im Profisport gute Leistungen erbringen, sind ihr Design und ihre Funktionen für Jugendliche, insbesondere für diejenigen ohne professionelles Training, nicht geeignet. Schuhe mit Carbonplatten können nicht nur keine Unterstützung bieten, sondern können auch viele negative Auswirkungen haben. Welche Gefahren bestehen also, wenn Jugendliche über einen längeren Zeitraum Schuhe mit Carbonplatten tragen? Schäden an der Fußgesundheit Beim Laufen werden die Zehen durch die Abrollfunktion der Carbonplattenschuhe stark nach oben gekippt und um etwa 60–70 Grad gebeugt. Wenn Teenager täglich gehen, sind ihre Zehen in einem Winkel von etwa 10–20 Grad gebogen. Wenn sie über einen längeren Zeitraum Schuhe mit Carbonplatten tragen, geraten sie in einen unnatürlichen Zustand, in dem der Vorderfuß gezwungen ist, bereit zu bleiben, sich vom Boden abzustoßen, und die Ferse den Boden nicht berühren kann. Im Alltag fällt häufig auf, dass manche Kinder beim Tragen von Schuhen mit Carbonplatten eine abnormale Gehhaltung einnehmen und ihre Fersen den Boden nicht berühren. Mit der Zeit verfestigt sich diese Angewohnheit allmählich und schwächt die Funktion der Plantarfaszie und der Achillessehne. Dies kann zu Problemen wie Plantarfasziitis, Achillessehnenentzündung, Senkung des Fußgewölbes und Plattfüßen führen und sogar langfristig die normale Gehfähigkeit von Jugendlichen beeinträchtigen. Plantarfasziitis Plattfuß Beeinträchtigt das Wachstum der Skelettmuskulatur Jugendliche befinden sich in einer kritischen Wachstums- und Entwicklungsphase und ihre Knochen, Muskeln und Gelenke befinden sich in einem Stadium der schnellen Entwicklung und sind noch nicht ausgereift. Die im Carbonschuh eingebettete Carbonplatte über die gesamte Handfläche ist hart und extrem steif. Wenn Jugendliche in Schuhen mit Carbonplatten laufen oder trainieren, verändert die zu starre Struktur die Krafterzeugung und den Kraftverlauf des Fußes einschließlich des Sprunggelenks. Da die Knochenentwicklung bei Jugendlichen noch nicht abgeschlossen ist, können Wachstumsrichtung und Knochenform leicht gestört werden, wenn sie sich über längere Zeit in dieser Umgebung mit abnormalem Stress aufhalten, und es können sogar Entwicklungsdeformationen auftreten. Darüber hinaus verhindert dieser unnatürliche Kraftmodus, dass die Fußmuskulatur die richtige Trainingsstimulation erhält. Die Aufgabe der Krafterzeugung, die sie eigentlich selbstständig übernehmen sollten, wird teilweise durch die Carbonplatte übernommen. Mit der Zeit wird die Fähigkeit der Fußmuskulatur, selbstständig Kraft auszuüben, allmählich verkümmern und degenerieren. Erhöhtes Verletzungsrisiko Schuhe mit Carbonplatten sind speziell auf die hochintensiven Trainingsanforderungen von Sportlern zugeschnitten. Ihre starke Elastizität und Rückprallkraft sind für Jugendliche schwer zu kontrollieren. Im Vergleich zu Erwachsenen sind die Körperkoordination und das Gleichgewichtsvermögen von Teenagern beim Laufen oder bei verschiedenen Sportarten noch nicht perfekt. Wenn sie Schuhe mit Carbonplatten tragen, können sie aufgrund der übermäßigen Rückprallkraft der Schuhe leicht das Gleichgewicht verlieren und stürzen und sich beim Anfahren, Beschleunigen, Wenden usw. verletzen. Die spezielle Struktur von Schuhen mit Carbonplatten macht es Teenagern außerdem unmöglich, sich bei verschiedenen alltäglichen Aktivitäten wie Gehen, Treppensteigen und Springen so flexibel anzupassen wie bei gewöhnlichen Schuhen. Dies führt zu einer deutlichen Verschlechterung der Bewegungskoordination und des Komforts und erhöht die Möglichkeit von Unfallverletzungen. |
<<: Brustschmerzen = Brustkrebs? Erfahren Sie mehr über die 7 möglichen Ursachen von Brustschmerzen
>>: Täglicher Schutz des diabetischen Fußes
Sojabohnen-Anbaubedingungen Sojabohnen sind Kurzt...
Wenn Sie eines Tages beim Essen eines scharfen Ei...
Osmanthus fragrans ist relativ einfach anzubauen....
In diesem Sommer herrschten im ganzen Land hohe T...
Wenn es um Süßkartoffeln geht, sind Sie mit ihnen...
Dank Jobs‘ Layout konnte Apple in diesem Jahr ein...
Kirschen sind eine Art Obstkirsche. Sie werden ha...
„Rot wie Achat, gelb wie erstarrtes Fett“ ist ein...
Der Huangguoshu-Wasserfall ist nicht nur ein Wass...
Laut Statistik gehört mein Land zu den Ländern mi...
Die duftende Rebe ist im tropischen Amerika heimi...
Um Feuchtigkeit zu entfernen, wird im Allgemeinen...
Ich schätze, viele meiner Freunde essen gerne Luf...
Mangos sind in tropischen Regionen weit verbreite...
Einführung in den Salatanbau Salat stammt ursprün...