Wie wird Mycoplasma pneumoniae verbreitet?

Wie wird Mycoplasma pneumoniae verbreitet?

Da Mycoplasma pneumoniae außerhalb des Körpers selbstständig überleben kann, umfassen seine Übertragungswege neben der hauptsächlichen Tröpfchenübertragung auch direkten Kontakt, indirekten Kontakt, den fäkal-oralen Weg und Luftaerosole. Die Inkubationszeit nach dem Kontakt mit Mycoplasma pneumoniae beträgt 1 bis 3 Wochen und der Patient ist während der Inkubationszeit und für mehrere Wochen nach Abklingen der Symptome ansteckend.

Übertragung durch Atemtröpfchen

Wenn ein Kind versehentlich mit Mycoplasma pneumoniae infiziert wird, gelangen Mycoplasma pneumoniae beim Husten, Niesen oder Sprechen zusammen mit Atemtröpfchen in die Luft. Diese Tröpfchen wirken wie Löwenzahnsamen und können durch die Luft schweben, bevor sie in der Nase, im Mund oder in den Augen einer anderen Person landen. Sobald Mycoplasma pneumoniae gelandet ist, betritt es unbemerkt sein neues „Territorium“ und beginnt, im neuen Wirt verheerende Schäden anzurichten. Auf diese Weise wird Mycoplasma pneumoniae bei engem Kontakt von Mensch zu Mensch übertragen. Daher ist Mycoplasma pneumoniae in Umgebungen, in denen sich Menschen versammeln, wie etwa in Familien, Gemeinden und Schulen, hochgradig ansteckend und es kommt häufig zu gehäuften Infektionen. Insbesondere im familiären Umfeld liegt die kumulative Häufigkeit bei nahezu 90 %.

Direktkontaktübertragung

Mycoplasma pneumoniae kann auch durch direkten Kontakt, wie Händeschütteln, Umarmungen usw., oder direkten Kontakt mit den Sekreten des Patienten, wie Auswurf, Nasenschleim usw., übertragen werden.
Indirekte Kontaktübertragung

Wenn wir mit der Kleidung, dem Spielzeug, dem Geschirr und anderen Gegenständen des Patienten in Berührung kommen, können wir uns auch durch indirekten Kontakt anstecken, allerdings ist die Wahrscheinlichkeit einer solchen Ansteckung geringer.

Fäkal-oraler Übertragungsweg

Mycoplasma pneumoniae kann über den Kot aus dem Körper ausgeschieden werden. Wenn der Kot Nahrung oder Wasser verunreinigt, gelangt er über Nahrung, Wasser oder andere Kanäle wieder in den menschlichen Körper und verursacht eine Infektion. Es kann in einigen Fällen auftreten, ist jedoch nicht der primäre Übertragungsweg.

Übertragung durch Aerosole in der Luft

In geschlossenen Räumen kann Mycoplasma pneumoniae durch winzige Partikel in der Luft verbreitet werden, die lange Zeit in der Luft schweben und von anderen eingeatmet werden können, was zu Infektionen führt.
Kurz gesagt: Die Übertragungswege von Mycoplasma pneumoniae sind vielfältig. Das Verständnis dieser Übertragungswege wird uns dabei helfen, wirksame Präventivmaßnahmen zu ergreifen, wie etwa häufiges Händewaschen, das Tragen von Masken, das Einhalten sozialer Distanz, die Entwicklung einer guten Hustenetikette und das Vermeiden der Vermischung persönlicher Gegenstände in Gruppen oder zu Hause. All dies kann dazu beitragen, das Infektionsrisiko zu verringern. Gleichzeitig kann eine gute Luftzirkulation in Innenräumen und die Vermeidung von Menschenansammlungen dazu beitragen, das Infektionsrisiko zu senken.

(Guo Chunxia, ​​​​Krankenhaus für Mutter- und Kindergesundheit der Autonomen Region Innere Mongolei)

<<:  Frühlingsgewitter bringen heftigen Regen! Bitte lesen Sie den Jingzhe-Diätleitfaden →

>>:  Von „nicht wagen zu gehen“ bis „mit großen Schritten gehen“: Rehabilitationstraining hilft Studentinnen, ins normale Leben zurückzukehren

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion der Bittermelone

Bittermelone dürfte jedem ein Begriff sein, aber ...

Soll ich für die Ölgemälde-Grünlilie einen großen oder kleinen Topf verwenden?

Soll ich für die Ölgemälde-Grünlilie einen großen...

Wie konserviert man Ameisengemüse? Nährwert von Ameisengemüse

Wenn im Alltag die Portulak-Anbausaison beginnt u...

Nährwert und Wirksamkeit von Oliven

Olivengericht ist ein in Südchina weit verbreitet...

Wo wächst Dendrobium am besten? Wie sind die Wachstumsbedingungen und -umgebung?

Wo wächst Dendrobium? Dendrobium eignet sich für ...

Wie man einen Walnussbaum beschneidet

Wann sollte man Walnussbäume beschneiden? Im Allg...

Wie man geschmortes Fleisch mit getrockneten Tomaten macht

Wie viele von Ihnen kennen das Rezept für geschmo...

Was ist der Nährwert von Kiwis

Kiwifrüchte werden auch Kiwifrüchte genannt. Kiwi...