Wann sollte man Walnussbäume beschneiden?Im Allgemeinen ist der beste Zeitpunkt zum Beschneiden von Walnussbäumen etwa 20 Tage vor dem Austrieb im Frühjahr. Durch das Beschneiden zu diesem Zeitpunkt wird dem Baum relativ weniger Schaden zugefügt. Darüber hinaus kann der Rückschnitt auch während der Wachstumsperiode von Walnussbäumen sachgerecht durchgeführt werden. Beschneiden von WalnussbäumenBeim Walnussbaumschnitt bleibt grundsätzlich der Hauptstamm erhalten und die Seitenäste werden vor allem entsprechend gekürzt. Es genügt, wenn 5 bis 6 Seitenäste erhalten bleiben. Die schwächeren Zweige und Blätter an den Seitenzweigen werden beschnitten, und einige gelbe und trockene Blätter werden ebenfalls beschnitten, um den Nährstoffverbrauch zu verringern, den Zierwert zu erhöhen und ein besseres Wachstum zu ermöglichen. Am besten beschneidet man Walnussbäume während der Wachstumsperiode der Pflanze. Versuchen Sie, zu anderen Zeiten nicht zu beschneiden. Wenn Sie während der Ruhephase beschneiden, beschleunigt dies den Wasser- und Nährstoffverlust der Pflanze, was dazu führt, dass sie verwelkt und abstirbt. Walnussbaumschnitt wächst schnellWenn Sie möchten, dass der Walnussbaum schneller wächst, können Sie ihn an der Basis der Zweige beschneiden und die langen Zweige rechtzeitig abschneiden, wenn sie austreiben. Außerdem sollten alle sich kreuzenden und überlappenden Äste abgeschnitten werden. Auch einige Äste, die aufgrund von Lichtmangel sehr dünn werden, sollten beschnitten werden. Beschneiden und Blühen von WalnussbäumenWenn Sie den Walnussbaum beschneiden möchten, um ihn zum Blühen zu bringen, können Sie einen Teil des Wurzelsystems entsprechend abschneiden, um die Anzahl der Wurzeln zu reduzieren und dadurch die Aufnahme von Wasser und Nährstoffen aus dem Boden durch das Wurzelsystem zu verringern. Auf diese Weise erreichen Sie den Zweck, das Nährstoffwachstum zu kontrollieren und die Blüte und Fruchtbildung zu fördern. Walnussbaumschnitt führt zu mehr FrüchtenUm die Fruchtbildung des Walnussbaums zu steigern, ist es wichtig, dichte Äste auszulichten, für eine gute Durchlüftung der Krone zu sorgen und zu lange Äste einzukürzen, was sich auch positiv auf die Fruchtbildung auswirkt. Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden von WalnussbäumenAchten Sie beim Beschneiden eines Walnussbaums darauf, ihn nicht zu stark zu beschneiden, da er sonst dem Wachstum seiner Äste Widerstand leistet. Besprühen Sie die Pflanze grundsätzlich nach jedem Schnitt mit Carbendazim, um zu verhindern, dass die Wunde durch Krankheiten und Insekten beschädigt wird und das normale Wachstum beeinträchtigt wird. |
<<: So trimmen Sie den schwarzen Magiemeister
>>: So trimmen Sie die Wangenhaut
Obstbäume und andere Nutzpflanzen absorbieren hau...
Was ist die Website des Musikkonservatoriums Teram...
Es ist Herbsterntezeit. Gerade jetzt ist die Zeit...
Die rosa Anthurie ist mit ihren leuchtend bunten ...
Was ist die Internationale Börse? Die Internationa...
Wenn Sie auf der Straße fahren möchten, müssen Si...
Hamamelis, auch als Geißblatt bekannt, ist eine Z...
Analyse von 10-Jahres-Daten zum Genscreening für ...
Um sicherzustellen, dass das Erlernen von Gesundh...
Wenn ich früher hörte, dass ältere Menschen an Ma...
Am 9. März hielt die dritte Sitzung des 14. Natio...
Angesichts des aktuellen Höhepunkts der COVID-19-...
Geeigneter Zeitpunkt für die Aussaat von Phlox Ph...
Viele Menschen trinken gerne Kaffee, finden aber ...
Experte: Dr. Tian Jing, behandelnder Arzt, Southe...