Vor dem Pflanzen von Zuckermais ist die Auswahl der Zuckermaissamen sehr wichtig. Dabei ist auf die Standorteignung, das Wachstum, die Widerstandsfähigkeit, den Ertrag und den Zuckergehalt zu achten. Es gibt viele Sorten Zuckermais. Kaufen Sie am besten Sorten mit hohem Zuckergehalt. Wenn Sie für den Anbau Sorten mit niedrigem Zuckergehalt kaufen, werden diese nicht so leicht zu verkaufen sein. Sie können die Vorhaut an der Spitze des Maiskolbens abziehen und die Maiskörner probieren. Technologie zum Anpflanzen von Zuckermais1. Saatgutbehandlung Zuckermaissamen verlieren ihre Keimfähigkeit, wenn sie länger als 2 Jahre gelagert werden. Wählen Sie daher keine Samen, die schon lange gelagert wurden. Sie können die Samen vor der Aussaat einweichen, damit die Samen genügend Wasser aufnehmen können, und sie dann aussäen, wenn die Samen gleichmäßig weiß sind. 2. Isolationspflanzung Zuckermais kann sich aufgrund von Pollenkreuzbestäubung leicht in gewöhnlichen Mais verwandeln, daher müssen wir auf eine isolierte Anpflanzung umstellen. Zwischen den Blütezeiten des Maises sollten mindestens 30 Tage liegen und es sollte dieselbe Zuckermaissorte ausgewählt werden. 3. Präzisionssaat Zuckermaissamen haben eine schlechte Bodendurchdringungsfähigkeit, daher sollten Sie lockeren sandigen Lehmboden wählen, um gute Bedingungen für das Wachstum der Setzlinge zu gewährleisten. Der Bodenfeuchtigkeitsgehalt sollte bei der Aussaat zwischen 60 % und 75 % liegen. 4. Aussaat in Etappen Da Zuckermais stark saisonabhängig ist und innerhalb kurzer Zeit geerntet und auf den Markt gebracht werden muss, muss auf der Plantage die Methode der phasenweisen Aussaat angewendet werden, um die Erntezeit zu verlängern. Um die Produktqualität sicherzustellen, muss auch die tägliche Verkaufskapazität von Zuckermais berücksichtigt werden. Methoden zur Bewirtschaftung von Zuckermais1. Standortauswahl Beim Anbau von Zuckermais sollte ein ebenes Feld gewählt werden und die Bodentemperatur sollte nicht zu niedrig sein, da dies sonst das Wachstum des Zuckermais beeinträchtigt, ihn hart macht und seinen Zuckergehalt verringert. 2. Aussaattemperatur Zuckermais kann nur dann normal keimen, wenn er an einem Ort angebaut wird, an dem die Bodentemperatur über 12 °C liegt. Andernfalls nimmt die Süße des Maises ab, die Körner werden nicht dicht genug und verwelken leicht. 3. Düngung Die Wachstumsperiode von Zuckermais ist sehr kurz, daher sollten Sie bei der Düngung geeignete Düngemittel wählen und als Basisdünger hauptsächlich Stallmist verwenden, da dieser die Qualität des Zuckermais deutlich verbessern kann. |
<<: Blüht die kalifornische Goldene Bougainvillea häufig?
>>: Was ist der Hauptinhalt von "September Fable"
Viele Menschen essen gerne gekochten Mais. Er sch...
Welcher Monat eignet sich zum Anpflanzen von Kirs...
Läuft alles glatt, Angst vor der Kälte? Die Glatt...
Stellen Sie während der Anzucht fest, dass die Wu...
Mapo Tofu schmeckt richtig frisch, würzig und zer...
Alter Reis als Dünger Im Allgemeinen kann alter R...
Fischfiletbrei ist der charakteristischste Brei i...
Auberginenertrag im Gewächshaus pro Mu Der Ertrag...
Datteln haben viele Verwendungsmöglichkeiten. Sie...
Zhong Xuegao ist wieder auf der Suche nach einem ...
Go, ein international beliebtes Schachspiel und e...
Haben Sie schon einmal Paranüsse gegessen? Sie wi...
Paulaner Bier_Was ist die Paulaner-Website? Paulan...
Autor: Chi Chunsheng, Fünftes Medizinisches Zentr...