Kann Schildkrötenkot als Dünger verwendet werden?

Kann Schildkrötenkot als Dünger verwendet werden?

Schildkrötenkot als Dünger

Schildkrötenkot kann als Dünger verwendet werden, jedoch nicht direkt, da sich sonst leicht Schädlinge bilden. Es wird in der Regel getrocknet oder zur Fermentation aufgehäuft, um die schädlichen Bestandteile des Schildkrötenkots zu zersetzen und so einen reinen organischen Dünger zu erhalten, der dann ausgebracht werden kann.

Schildkrötenkot kann als Dünger für Blumen verwendet werden. Wenn Sie diesen organischen Dünger verwenden, wachsen die Blumen kräftiger. Es kann durchaus als Dünger für wachsende Blumen dienen. Da Schildkröten häufig Wasserorganismen fressen, ist der Nährstoffgehalt ihres Kots relativ hoch und eignet sich daher gut für den Anbau von Blumen wie Pfingstrosen und Rosen, die einen fruchtbaren Boden benötigen.

Wie man aus Schildkrötenkot Dünger herstellt

1. Sammlung

Wenn Sie aus Schildkrötenkot Dünger herstellen möchten, besteht der erste Schritt darin, ihn zu sammeln. Da die Menge an Schildkrötenkot in der Regel nicht groß ist, können Sie den Kot zunächst in einem verschlossenen Behälter aufbewahren.

2. Reife

Wenn sich eine bestimmte Menge Schildkrötenkot angesammelt hat, kann dieser aufgehäuft und fermentiert werden, damit die Mikroorganismen im Kot Insekteneier, Bakterien usw. abtöten und reinen organischen Dünger erhalten.

Wichtige Punkte zur Verwendung von Schildkrötenkotdünger

1. Versuchen Sie, keine Hydrokulturen anzubauen

Wird Dünger aus Schildkrötenkot ins Wasser gegeben, können sich trotz der Zersetzung weiterhin leicht Schädlinge vermehren und die Wasserqualität wird beeinträchtigt.

2. Tiefes Vergraben

Obwohl der Kot von Schildkröten nach der Zersetzung weder Bakterien noch Insekteneier enthält, entsteht dennoch zwangsläufig ein gewisser Geruch. Versuchen Sie beim Ausbringen von Dünger, ein tieferes Loch in den Boden zu graben und den Dünger aus Schildkrötenkot zu vergraben.

<<:  Kann Seidenraupenkot als Dünger verwendet werden?

>>:  Welchen Nährwert haben Entendärme? So reinigen Sie Entendärme

Artikel empfehlen

Wie isst man Kirschrettich? Gängige Arten, Kirschrettich zu essen

Kirschrettich ist ein kleiner roter Rettich. Er h...

Wie man Kakteen im Winter gießt

Kakteen im Winter gießen Kakteen müssen im Winter...

Wie kocht man köstliche Instantnudeln? Anleitung zum Kochen von Instantnudeln

Instantnudeln sind das am weitesten verbreitete F...

Geißblattbrei

Wie gut erinnern Sie sich an den Geißblattbrei? L...

Kann man Mangostan in Töpfe pflanzen?

Kann man Mangostan in Töpfe pflanzen? Mangostansa...

Nährwert von Auberginen mit Fischgeschmack

Heutzutage ist Aubergine mit Fischgeschmack das a...

Sind Kröten in jungen Jahren Kaulquappen? Was fressen Kaulquappen?

In der Antike wurden Kaulquappen als „kedou“ gesc...

Die Wirksamkeit von Schneelotus-Joghurt

Haben Sie schon einmal Joghurt mit Schneelotuspil...

Schlechtes Herz, prophetischer Kopf? Achten Sie auf 4 ungewöhnliche Signale!

In unserem Körper fungiert das Herz als unermüdli...

Methode zur Schädlingsbekämpfung bei Kreppmyrten

Die Kreppmyrte ist die häufigste Landschaftspflan...

Erfrischender Lotusblatt-Porridge

Lotusblatt 614 Brei ist eine Art Sommerbrei....