Welche häufigen Erkrankungen des Verdauungssystems können während der Feiertage auftreten? Wie geht man mit Verdauungsproblemen um, wenn man unterwegs ist? Wie pflegen Sie Ihren Magen? Werfen wir einen Blick auf die heutige populärwissenschaftliche ↓↓ Vor welchen Erkrankungen des Verdauungssystems sollten wir uns während der Feiertage in Acht nehmen? 】 01 Gastrointestinale Blutungen Dies ist eine häufige akute Magen-Darm-Erkrankung. Bei Magen-Darm-Blutungen, sei es durch Bluterbrechen, Erbrechen kaffeeähnlicher Substanzen oder Absetzen von schwarzem Stuhl, besteht die wirksamste Behandlungsmethode darin, sofort einen Arzt aufzusuchen und die Blutungszeitpunkte durch eine endoskopische Untersuchung zu ermitteln. 02 Akute Pankreatitis Im Allgemeinen können bei Patienten mit Grunderkrankungen wie Gallensteinen oder Hyperlipidämie diese durch übermäßiges Essen, übermäßigen Alkoholkonsum oder den Verzehr von zu viel fett- und eiweißreicher Nahrung leicht ausgelöst werden. Die Sterblichkeitsrate bei schwerer akuter Pankreatitis liegt bei über 20 %. Es ist wichtig, sich richtig zu ernähren und übermäßigen Alkoholkonsum zu vermeiden. Patienten mit Hyperlipidämie sollten außerdem eine fettarme Diät einhalten, lipidsenkende Medikamente zur Kontrolle der Blutfette einnehmen und einer akuten Pankreatitis vorbeugen. Bei Auftreten der Erkrankung ist unverzügliches Zögern und die sofortige ärztliche Behandlung erforderlich! (Zuhörer rufen zur Beratung die Hotline an) 03 Akute Cholezystitis Auch hier handelt es sich um eine „Urlaubskrankheit“ mit akutem Beginn. Die typischen klinischen Manifestationen sind paroxysmale Koliken im rechten Oberbauch oder unter dem Schwertfortsatz, die in die rechte Schulter und den Rücken ausstrahlen können und von Symptomen wie Blähungen, Übelkeit, Erbrechen und Fieber begleitet sein können. In schweren Fällen ist eine chirurgische Behandlung erforderlich. Die Zeit um das Frühlingsfest ist jedes Jahr die Hochsaison für Cholezystitis. 04 Verdauungsstörungen und akute Gastroenteritis Übermäßiges Essen, unregelmäßige Ernährung, Überarbeitung, starker Alkoholkonsum und ungesunde Ernährung können zu einer Schwächung der Verdauungsfunktion des Magen-Darm-Trakts oder einer akuten Magen-Darm-Infektion führen, die wiederum Symptome des Verdauungstrakts wie Bauchschmerzen, Blähungen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Sodbrennen zur Folge hat. 05 Herzschleimhautriss-Syndrom Während der Feiertage leiden die Menschen oft unter Übelkeit und Erbrechen, nachdem sie viel getrunken, sich betrunken oder zu viel gegessen haben. Starke Übelkeit und Erbrechen können zu Rissen in der Herzschleimhaut führen, also der Schleimhaut am Übergang zwischen Speiseröhre und Magen, was zu Blutungen im oberen Gastrointestinaltrakt führt. In schweren Fällen besteht die Gefahr eines hämorrhagischen Schocks und es besteht lebensbedrohliche Gefahr. (Patienten kommen zum Arzt, nachdem sie das Programm gehört haben) 06 Chronische Erkrankungen des Verdauungssystems (1) Patienten mit gastroösophagealer Refluxkrankheit sollten den Verzehr von zu sauren, zu süßen oder schwer verdaulichen Nahrungsmitteln vermeiden, keinen Kaffee oder starken Tee trinken und sich nicht unmittelbar nach dem Essen ins Bett legen. (2) Patienten mit chronischen Erkrankungen der Gallenwege: Fettreiche Ernährung und übermäßiger Alkoholkonsum können chronische Erkrankungen der Gallenwege verschlimmern und sogar eine akute Cholezystitis und eine akute Cholangitis auslösen. In schweren Fällen ist eine chirurgische Behandlung erforderlich. (3) Magengeschwür: Patienten mit Magengeschwüren oder Zwölffingerdarmgeschwüren in der Vorgeschichte sollten übermäßigen Alkoholkonsum und unregelmäßige Ernährung vermeiden. [6 Vorschläge zum Schutz Ihrer Magengesundheit] 01 Nehmen Sie Ihre Ernährung und Ihren Alltag während der Feiertage nicht zu lässig wahr Auch im Urlaub sollten Sie auf Ihren Tagesablauf achten und sich nicht zu sehr entspannen. Das häufigste Problem während der Feiertage ist „Faulheit“ und ein völlig unorganisiertes Leben. Zu den Verhaltensweisen, die dem Magen schaden, zählen beispielsweise tagsüber schlafen und nachts aufwachen, unregelmäßige Essenszeiten oder zu wenig Schlaf. Ein unregelmäßiger Lebensstil führt zu Magen-Darm-Störungen und Verdauungsbeschwerden, die sich in Beschwerden im Oberbauch, Blähungen, Magenschmerzen und in schweren Fällen in Übelkeit, saurem Aufstoßen, Sodbrennen und anderen Beschwerden äußern. Darüber hinaus verschlimmern sich die oben genannten Verdauungsbeschwerden, wenn Sie während der Feiertage mehr zu Hause bleiben und sich weniger bewegen. Daher empfiehlt es sich, während der Feiertage möglichst regelmäßig zu leben, pünktlich zu essen und sich moderat zu bewegen. 02 Essen Sie in Maßen Während der Feiertage gibt es viele köstliche Speisen und wenn Sie nicht aufpassen, essen Sie möglicherweise zu viel. Wenn Sie nicht richtig trainieren, wird Ihr Magen zu stark belastet und Sie verspüren ein Völlegefühl im Oberbauch. Manche Menschen leiden unter saurem Reflux, Sodbrennen oder sogar Nahrungsrückfluss. Wenn Sie zu viel essen und zu viel fettiges Essen zu sich nehmen, kann es passieren, dass Sie am Ende gegen die Wand laufen müssen, weil das sehr gefährlich ist. Wenn Sie nach einer vollen Mahlzeit starke Schmerzen im Oberbauch verspüren, muss es sich nicht unbedingt um ein Magenproblem handeln. Vorsicht bei akuter Pankreatitis. 03 Lassen Sie es bei der Lebensmittelhygiene nicht schleifen Da die Lebensbedingungen heute besser sind, achtet jeder mehr auf die Lebensmittelhygiene und im Grunde isst niemand mehr unsaubere oder abgelaufene Lebensmittel. Für manche Freunde ist der Verzehr von Meeresfrüchten an Feiertagen auch eine Möglichkeit, sich selbst zu belohnen. Bei Meeresfrüchten treten jedoch häufiger Probleme auf, da ihre Garzeit relativ kurz ist und der Geschmack beeinträchtigt wird, wenn die Garzeit zu lang ist. Wenn daher eine kleine Menge Meeresfrüchte verdirbt, treten Symptome einer akuten Gastroenteritis wie Erbrechen und Durchfall auf. 04 Menschen mit chronischen Magenerkrankungen sollten besonders vorsichtig sein Freunde, die an chronischer Gastritis, Magengeschwüren oder gastroösophagealer Refluxkrankheit leiden, sollten im Urlaub mehr Wert auf den Schutz und die Ernährung ihres Magens legen. Beachten Sie nicht nur die oben genannten Punkte, sondern beachten Sie auch, dass starker Tee, Kaffee, Getränke usw. die Symptome einer Magenerkrankung verschlimmern. Wenn bei Ihnen Symptome von Magenproblemen auftreten, nehmen Sie Ihr Arzneimittel pünktlich gemäß den Anweisungen Ihres Arztes ein. Es ist sinnvoll, beim Essen langsam zu kauen, denn gründliches Kauen ist der erste Schritt der Verdauung und kann den Magen entlasten. 05 Nehmen Sie Medikamente nicht willkürlich ein Im Winter ist es kalt und man kann sich leicht erkälten. Viele Freunde sind es gewohnt, bei einer Erkältung verschiedene Erkältungsmittel und Antibiotika einzunehmen. Die wenigsten Menschen wissen, dass diese beiden Medikamente die Magenschleimhaut schädigen und leicht Symptome einer Magenerkrankung hervorrufen. Deshalb sollten Sie bei einer Erkältung Erkältungsmittel mit fiebersenkender Wirkung erst dann einnehmen, wenn Sie Fieber haben und Ihre Körpertemperatur über 38 Grad Celsius steigt. Antibiotika sind nur erforderlich, wenn Ihr Arzt sicher ist, dass Sie eine bakterielle Infektion haben. 06 Beachten Sie, dass einige Symptome keine Magenerkrankungen sind Menschen mittleren und höheren Alters mit starken Schmerzen im Oberbauch sollten auf die Gefahr eines akuten Herzinfarkts achten. Starke Schmerzen im Oberbauch bei Diabetikern können eine Manifestation einer diabetischen Ketoazidose sein. Wenn Sie starke Magenschmerzen verspüren, sollten Sie daher sofort einen Arzt aufsuchen. Wenn der Arzt Sie bittet, ein Elektrokardiogramm, eine Blutuntersuchung usw. durchzuführen, lehnen Sie dies nicht ab. Abschließend möchte ich Sie daran erinnern, dass Sie beim Auftreten der oben genannten Symptome kein Risiko eingehen und schnellstmöglich einen Arzt aufsuchen sollten! |
>>: 5 scheinbar gute Gewohnheiten, die Geld sparen, können tatsächlich das Krebsrisiko erhöhen!
Was ist Enkana? Encana Corporation ist einer der g...
Das Pulver aus reifen Orangenkernen ist eine crem...
Laut Chao News und Zhejiang Daily wurden am 19. F...
Ich frage mich, wie viele von Ihnen die Rezepte z...
In unserem Körper befindet sich ein fein ausbalan...
Was ist die Website der Jawaharlal Nehru Universit...
Jackfrüchte gelten als Riesen unter den Früchten....
Aussaatzeit für Dangshan-Birnensamen Die beste Ze...
Was ist die Website von „Unlucky Bear“? „Unlucky B...
Kürzlich hat ein 26-jähriger junger Mann den schr...
Wenn ich Zeit habe, mache ich gerne Fleischbällch...
Reiswaschwasser bringt Glück Zum Gießen der Chine...
Zitrusfrüchte sind in unserem täglichen Leben wei...
Wie man Chlorophytum comosum anbaut Chlorophytum ...
Mango ist eine der bekanntesten tropischen Früchte...