Ist es giftig, Seerosen ins Schlafzimmer zu stellen? Wie man mit einer Seerosenvergiftung umgeht

Ist es giftig, Seerosen ins Schlafzimmer zu stellen? Wie man mit einer Seerosenvergiftung umgeht

Die Seerose ist aufgrund ihrer anmutigen Wuchsform und ihrer luftreinigenden Wirkung eine sehr beliebte Zimmerpflanze. Ist es also giftig, Seerosen ins Schlafzimmer zu stellen? Wie geht man mit einer Seerosenvergiftung um? Der Herausgeber wird sie im Folgenden einzeln erläutern und hofft, dass dies für alle hilfreich sein wird.

Ist es giftig, Seerosen ins Schlafzimmer zu stellen?

Die Seerose gehört zu den Schadpflanzen. Da der Saft der Seerose viel Calciumoxalat und Alkaloide enthält, können diese Chemikalien dem menschlichen Körper ernsthaften Schaden zufügen. Wenn der Körper versehentlich Seerosen verschluckt, treten Symptome wie Taubheitsgefühle im Mund auf. Das Verschlucken zu großer Mengen Seerosen kann zu einer Vergiftung des zentralen Nervensystems führen.

Wie man mit einer Seerosenvergiftung umgeht

1. Vergiftung durch Hautkontakt

Wenn die Haut durch den Kontakt mit dem Wasserliliensaft vergiftet wurde, müssen Sie die betroffene Stelle zu diesem Zeitpunkt kontinuierlich unter fließendem Wasser waschen. Normalerweise treten nach der Reinigung keine Probleme auf. Wenn die Krankheit nicht von Anfang an richtig behandelt wird, kann es zu Hautausschlägen und Juckreiz kommen, die jedoch nach einer gewissen Zeit abklingen.

2. Die Augen werden durch Kontakt vergiftet

Sollte Ihnen der Saft der Seerose in die Augen spritzen, sollten Sie diese zunächst ausspülen und anschließend sofort die 120 anrufen oder rechtzeitig ins Krankenhaus gehen. Seien Sie überhaupt nicht deprimiert. Wenn zu viel schädliche Flüssigkeit in die Augen spritzt, führt dies sofort zur Erblindung.

3. Was tun bei versehentlichem Verschlucken?

Wenn ein Kind versehentlich Seerosen verschluckt und sich dadurch vergiftet, bitten Sie es zunächst, sich die Zähne mit kaltem Wasser zu putzen und schicken Sie es anschließend zur Untersuchung ins Krankenhaus. Wenn Sie versehentlich zu viel Seerose verschluckt haben, muss eine Magenspülung durchgeführt werden. Wenn Sie Kinder zu Hause haben, sollten Sie die Seerose daher nicht zur Besichtigung aufbewahren.

Welche Methoden gibt es hauptsächlich zum Züchten von Seerosen?

In freier Wildbahn wächst die Seerose im Allgemeinen in tropischen Regenwäldern oder Bananenhainen. Es ist keine lichtliebende Pflanze und mag kein starkes Licht. Sie mag hohe Temperaturen und ist schattentolerant.

Bei der Selbstanpflanzung ist es grundsätzlich sinnvoller, die Seerosen-Setzlinge im April oder Mai in Töpfe umzupflanzen. An einen kühlen Ort stellen und gründlich wässern. Die Ansprüche an den Boden sind nicht hoch. Sprühen Sie beim Anbauen mehr Wasser in die Luft, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, was dem Wachstum förderlich ist. Im Winter müssen Sie die Wassermenge kontrollieren und die Pflanze über den Winter im Haus lassen.

<<:  Wachstumsbedingungen und Eigenschaften des Polygonatum odoratum

>>:  Umweltbedingungen und Eigenschaften für das Wachstum von Duftblüten

Artikel empfehlen

Steht Mundkrebs vor der Tür? ——Richtlinien zum Schutz älterer Menschen

Da die Bevölkerung meines Landes immer älter wird...

Warum kann man Kakis nicht auf leeren Magen essen? Wann blüht der Kakibaum?

Kakis sind ein kurzlebiges saisonales Nahrungsmit...