In letzter Zeit breiten sich Atemwegserkrankungen wie die Grippe stark aus und viele Menschen leiden unter Symptomen wie verstopfter Nase, Husten, Halsbeschwerden und Fieber. Im Vergleich zu einer gewöhnlichen Erkältung ist sie ansteckender und verbreitet sich weiträumiger. Influenza (vollständiger Name: Influenza) ist eine stark saisonabhängige Virusinfektionserkrankung, die im Allgemeinen durch die Influenzaviren A und B verursacht wird. Eine Grippe kann Fieber, Gliederschmerzen, Kopfschmerzen, trockenen Husten und Halsschmerzen verursachen. Die Patienten fühlen sich möglicherweise müder und haben weniger Appetit als sonst. Die Symptome sind 3–4 Tage nach ihrem Auftreten am stärksten und es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Krankheit vollständig ausgeheilt ist. 1. Vergleich häufig verwendeter Nachweismethoden Zu den in der klinischen Praxis häufig verwendeten Methoden zum Nachweis von Krankheitserregern gehören: die kolloidale Goldmethode (Antigen und Antikörper), die konventionelle PCR und der schnelle Nukleinsäuretest. Kolloidale Golderkennung: Die Antigenempfindlichkeit ist gering und es kommt wahrscheinlich zu falsch-negativen Ergebnissen. Gewöhnliche PCR: Bei Nukleinsäuretests ist oft eine lange Wartezeit erforderlich. Schneller Nukleinsäuretest: Dabei wird sowohl die „Schnelligkeit“ des Antigentests als auch die „Genauigkeit“ des PCR-Nukleinsäuretests berücksichtigt. Derzeit verfügt die Laborabteilung des Hunan Provincial Hospital of Integrated Traditional Chinese and Western Medicine (angeschlossenes Krankenhaus des Hunan Institute of Traditional Chinese Medicine) über eine neue „Waffe“ – ein System zur sofortigen molekularen Nukleinsäureerkennung, mit dem Atemwegsviren schneller und genauer erkannt werden können. POCT-Nukleinsäure bietet den entscheidenden Vorteil eines schnellen Antigentests. Es zeichnet sich nicht nur durch eine kurze Bearbeitungszeit aus, sondern bietet auch die Leistungsvorteile der herkömmlichen PCR. Es ersetzt schrittweise die Antigen-Schnelltests in Ambulanzen und Notaufnahmen. Dieses Erkennungssystem kann Kliniker dabei unterstützen, Krankheitserreger genau zu diagnostizieren, die Erkennungsraten zu verbessern, eine präzise Medikation zu ermöglichen, den Krankheitsverlauf zu verkürzen und das Risiko schwerer Erkrankungen und Todesfälle zu verringern. Um den medizinischen Bedarf ambulanter und notfallmedizinischer Patienten zu decken, führt das Labor derzeit routinemäßig schnelle Nukleinsäuretests auf Atemwegserreger durch. Durch schnelle Nukleinsäuretests auf häufige Atemwegserreger, einschließlich Influenza-A/B-Virus, Respiratorisches Synzytialvirus und Mycoplasma pneumoniae, können Testberichte in nur einer Stunde erstellt werden. Dadurch wird die Zeit zwischen Test und Ergebnis erheblich verkürzt und die solideste und zuverlässigste Grundlage für eine frühzeitige klinische Diagnose von Krankheitserregern geschaffen. 2. Was soll ich tun, wenn ich eine Grippe bekomme? Nach der Diagnose sollten die Patienten so schnell wie möglich isoliert und behandelt werden. Zu Hause isolierte Patienten sollten für eine Belüftung des Zimmers sorgen, sich ausreichend ausruhen, viel Wasser trinken und eine symptomatische Behandlung erhalten. Das Influenza-Diagnose- und Behandlungsprogramm (Ausgabe 2025) empfiehlt die frühzeitige Anwendung von Oseltamivir (innerhalb von 48 Stunden), da es eine signifikante therapeutische Wirkung hat. 3. Wie kann man einer Grippe vorbeugen? 1. Eine Impfung ist die wirksamste Methode, einer Grippe vorzubeugen. 2. Waschen Sie sich häufig die Hände und lüften Sie häufig. 3. Die direkteste Vorbeugung: Vermeiden Sie den Kontakt mit Menschen mit grippeähnlichen Symptomen. 4. Tragen Sie eine Maske, wenn Sie sich in überfüllten Bereichen aufhalten, um das Infektionsrisiko zu verringern. Obwohl die Grippe heftig ist, besteht kein Grund zur Panik, solange wir sie frühzeitig diagnostizieren, umgehend behandeln und aktive Maßnahmen zur Vorbeugung ergreifen. Lassen Sie uns aktiv werden, uns impfen lassen, für guten persönlichen Schutz sorgen und bei den professionellen Tests und Behandlungen im Krankenhaus mitarbeiten. Ob in der Grippesaison oder im Alltag: Ihre Gesundheit steht an erster Stelle, bauen Sie eine starke Abwehrlinie für sich selbst und die Gesundheit Ihrer Familie auf, vermeiden Sie Grippeprobleme und führen Sie ein gesundes Leben.
(Bearbeitet von Wx) |
In unserem täglichen Leben sind viele Menschen da...
Ertrag an Süßkartoffeln pro Mu Der Ertrag pro Acr...
Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen von Sonnen...
Vollmilch ist Milch, die aus roher Kuhmilch entra...
Knochenbrüche durch das Verschieben eines Blument...
Silberstern-Sukkulente (Bild) Wie man Sukkulenten...
Der Magen ist ein wichtiges Verdauungsorgan im me...
Als eines der am häufigsten verzehrten Fleischger...
Kann Lauberde zum Anbau von Sukkulenten verwendet...
Autor: Han Wenyong, Chefarzt des Beijing Electric...
Pflanzzeit für Spargel Spargel wird im Frühjahr g...
Wenn Sie ein schönes Gesicht und eine schlanke Fi...
Rosenzuchtmethode Die wichtigsten Methoden zur Ro...
Kastanien enthalten Proteine, Stärke, Kohlenhydra...
Hirse ist ein besonders nahrhaftes Lebensmittel. ...