So pflegen Sie Glücksbambus im Winter im Wasser

So pflegen Sie Glücksbambus im Winter im Wasser

Hat der Glücksbambus Angst vor Frost, wenn er im Wasser wächst?

Glücksbambus ist kältescheu und seine geeignete Wachstumstemperatur liegt zwischen 20 und 28 °C. Bei sinkenden Temperaturen im Winter muss die Pflanze rechtzeitig zur Pflege in einen warmen Innenbereich gebracht werden, um ein Erfrieren zu vermeiden.

So pflegen Sie Glücksbambus im Winter im Wasser

1. Wasservolumen

   Wenn Sie Glücksbambus im Winter im Wasser pflegen, müssen Sie die Wassermenge kontrollieren. Das Wasser sollte ein bis zwei Drittel der Flasche einnehmen. Normalerweise müssen Sie nur Wasser hinzufügen, das Wasser jedoch nicht wechseln.

2. Standort

   Stellen Sie den Glücksbambus im Winter nicht an kalte Orte wie Balkone oder Fenster und auch nicht in die Nähe von Lüftungsöffnungen von Klimaanlagen, damit die Blattspitzen und -ränder nicht austrocknen.

3. Innenpflege

   Glücksbambus hat Angst vor Kälte, insbesondere Glücksbambus aus Hydrokultur. Bei einer Lagertemperatur unter 5 °C erfriert die Pflanze leicht und ihre Blätter hängen herab und werden gelb. Im Winter muss er im Haus gehalten werden und die Temperatur sollte über 20 Grad liegen, was für das Wachstum des Glücksbambus geeignet ist.

4. Isolierung

   Bei kaltem Wetter können Sie den Hydrokulturbehälter mit Glücksbambus auch mit einem Tuch und die Zweige und Blätter mit Zeitungspapier umwickeln. Alternativ können Sie den Hydrokulturbehälter und die Zweige und Blätter auch in eine große Plastiktüte einwickeln. Binden Sie diese jedoch nicht zu fest zu, damit die Zweige und Blätter der strömenden Luft ausgesetzt sind und der Baum den Winter sicher übersteht.

5. Geeignete Wassertemperatur

   Beim hydroponischen Anbau von Glücksbambus sollte die Wassertemperatur im Winter nicht zu kalt sein, da sonst die Wurzeln des Glücksbambus erfrieren. Deshalb sollten Sie das Wasser nach jedem Wasserwechsel ein bis zwei Tage stehen lassen, um die Wassertemperatur zu kontrollieren. Beim Nachfüllen von Wasser sollte der Temperaturunterschied zwischen dem neuen und dem alten Wasser nicht zu groß sein.

6. Sonnenbaden

Da das Licht im Winter mild ist, empfiehlt es sich, den Glücksbambus an einem gut beleuchteten Ort im Haus aufzustellen, um das gesunde Wachstum der Pflanze zu fördern. Bei längerem Lichtmangel im Winter kommt es leicht zur Gelbfärbung der Pflanze, was der Überwinterung nicht förderlich ist.

Vorsichtsmaßnahmen für den Winteranbau von Glücksbambus im Wasser

1. Wenn Sie den Glücksbambus im Winter pflegen, müssen Sie ihn im Haus unterbringen, da niedrige Temperaturen für das Wachstum der Pflanze nicht geeignet sind. In einer warmen Umgebung kann es kräftig wachsen.

2. Wenn Sie den Glücksbambus im Winter pflegen, sollten Sie ihn an einem Ort mit wenig Licht platzieren, da zu starkes Licht seinem Wachstum nicht förderlich ist. Am besten pflegt man sie mit Streulicht, das ihr ein kräftiges Wachstum ermöglichen kann.

3. Bei der Pflege des Glücksbambus in Hydrokultur im Winter muss die Temperatur über 15 Grad gehalten und die Anzahl der Wasserwechsel reduziert werden, da sich die Pflanze sonst nur schwer anpassen kann. Normalerweise sollte es im Licht aufbewahrt werden, um mehr Nährstoffe anzusammeln. Um Düngeschäden zu vermeiden, sollte zudem mit dem Düngen aufgehört werden.

4. Im Winter muss das Wasser des Hydrokultur-Glücksbambus alle 20 Tage gewechselt werden und jeden Monat müssen ein paar Tropfen Nährlösung hinzugefügt werden. Im Süden kann es im Winter zur Wartung ins Haus gebracht werden. Im Norden muss es im Winter nicht nur ins Haus gebracht werden, sondern die Temperatur muss auch über 5 °C gehalten werden.


<<:  Wie oft sollte ich die Puderquaste der Air Cushion BB Cream reinigen? So reinigen Sie den Puff der Air Cushion BB Cream

>>:  Führt der Verzehr von zu vielen Rosinen zu innerer Hitze? Wie man Rosinen besser isst

Artikel empfehlen

Welche Erbsensorten gibt es und welche Eigenschaften haben sie?

Wenn wir Erbsen anpflanzen, haben wir möglicherwe...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Verzehrmethoden von Cranberries

Viele Menschen haben von Preiselbeeren gehört, we...

Die Vorteile und Tabus des Verzehrs von Ingwer

Ingwer ist eine weit verbreitete Lebensmittelzuta...

Einführung in Kidneybohnen. Was sind die Aliase von Kidneybohnen?

Kennen Sie Kidneybohnen? Heute erzähle ich Ihnen ...

So gießen Sie den Glücksbaum im Sommer

Grundsätze für die Bewässerung des Geldbaums im S...

Welche Tomatensorten gibt es?

Tomaten sind bei uns weit verbreitet und es gibt ...

Enthält eine Kokosnuss Kokosfleisch? Wie isst man Kokosnussfleisch am besten?

Kokosnüsse sind in unserem täglichen Leben weit v...

Nährwert und Vorteile von Lachs

Lachs ist eine Meeresfischart. Sein Fleisch ist z...

Wie reinigt man Jakobsmuschelfleisch? Wie wäre es mit Jakobsmuschelfleisch?

Jakobsmuscheln sind eine der beliebtesten Delikat...

Die Wirksamkeit von Amomum villosum Brei

Die Wirkungen von Amomum villosum-Brei lassen sic...