Viele Pflanzen können im Juni gepflanzt werden. So kann beispielsweise nach der Weizenernte in ländlichen Gebieten Mais angebaut werden. Die Temperatur ist zu diesem Zeitpunkt relativ hoch, was für die Keimung von Maissamen sehr gut geeignet ist. Darüber hinaus werden im Juni auch viele Gemüsesorten gepflanzt, wie zum Beispiel: 1. Mungobohnen Sie können Mungobohnen auch im Juni pflanzen, müssen dafür aber einen geeigneten Boden wählen. Mungbohnen eignen sich für den Anbau in nährstoffreichen Böden mit guter Drainage und Luftdurchlässigkeit. Wenn Sie Mungobohnen anpflanzen, müssen Sie daher sandigen Boden oder gelben Lehm mit hohem organischen Anteil und lockerem Boden wählen. 3. Yam Der Juni eignet sich gut zum Anpflanzen von Yamswurzeln. Im Juni beginnen die Temperaturen allmählich zu steigen und die Pflanzen sind anfällig für Krankheiten und Schädlinge. Beim Anbau von Yamswurzeln sollte regelmäßig eine Desinfektionslösung in den Boden gegossen werden, um Bakterien abzutöten. Yamswurzeln benötigen eine regelmäßige Belüftung und eignen sich besser für lockere Böden. Sie sollten nicht in klebriger Erde angebaut werden, da die Erde kalt und hart ist und eine schlechte Durchlässigkeit aufweist, was dem Wachstum des Wurzelsystems nicht förderlich ist. 3. Amaranth Auch der Juni eignet sich gut zum Pflanzen von Amaranth. Beim Anpflanzen von Amaranth ist ausreichend Licht erforderlich, um ein normales Wachstum der Pflanzen zu gewährleisten, er sollte jedoch keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Wählen Sie am besten einen alkalischen Boden, in dem sich Amaranth besser entwickeln kann. Amaranth ist trockenheitsresistent, dennoch sollten Sie lockeren und atmungsaktiven Boden wählen. Beim Pflanzen müssen Sie den Boden gründlich auflockern und die knotige Erde auflockern. 4. Gastrodia elata Gastrodia elata kann auch im Juni gepflanzt werden. Gastrodia elata eignet sich für den Anbau in feuchtem und mildem Klima. Gastrodia elata ist relativ hartnäckig und überlebt leicht. Es kann mit Fluss- oder Seewasser bewässert werden, um den gesamten Boden am Boden zu befeuchten, aber die Wassermenge muss kontrolliert werden, um Staunässe und Verrottung der Pflanzen zu vermeiden. |
>>: Welche Jahreszeit eignet sich zum Salatanbau? Welcher Monat eignet sich am besten zur Aussaat?
Ich glaube, wenn Sie den Namen von Pilz-, Garnele...
Teil 2 1. Die richtige Menge Öl für den täglichen...
Um schöner zu werden und Gewicht zu verlieren, is...
Gesalzene Enteneier sind eines der „fünf Gelben“ ...
Frische Durian haben ein äußerst wohlriechendes A...
Ameisen sind die häufigste und zahlreichste Insek...
Lavendel gilt als die beruhigendste, wohltuendste...
Der Verzehr von Hummer kann nicht nur die Ernähru...
Chalcedon und Jade sind beide wichtige Rohstoffe ...
Die Transaminase ist Teil der routinemäßigen körp...
Kirschen, auch als amerikanische Kirschen bekannt...
Bedingungen und Anforderungen der Kartoffelwachst...
Wenn das Baby ein bestimmtes Alter erreicht, muss...
Vor dem Umpflanzen des Winterjujube-Baums sollten...
Ist es besser, Stecklinge oder veredelte Rosen zu...