Vorurteile abbauen und Zerebralparese aus dem Film "Little Me" richtig verstehen

Vorurteile abbauen und Zerebralparese aus dem Film "Little Me" richtig verstehen

Patienten mit Zerebralparese sind Menschen mit einer Gehirnlähmung. Das denken Sie doch bestimmt, oder?

Das ist ein Missverständnis. Tatsächlich können sie Lieferboten, Fitnesstrainer, Köche, Angestellte in ausländischen Unternehmen, Blogger, Videoeditoren und sogar Talkshow-Moderatoren sein.

Durch den Erfolgsfilm „Little Me“ lernten wir Liu Chunhe kennen, einen Jungen mit Zerebralparese. Mit seinem unbezwingbaren Geist und seiner optimistischen Einstellung schrieb er ein zutiefst bewegendes Kapitel seines Lebens. Seine Wachstumsgeschichte führt uns auch in die Welt der Patienten mit Zerebralparese.

Zerebralparese bedeutet nicht geistige Behinderung

In meinem Land gibt es etwa sechs Millionen Patienten mit Zerebralparese, und ihre Zahl steigt jährlich um 50.000. Die Inzidenzrate von Zerebralparese bei Kindern im Alter von 0–6 Jahren beträgt etwa 2,48 ‰. Es gibt viele Missverständnisse über Zerebralparese. Beispielsweise glauben die Menschen unbewusst, dass Zerebralparese eine geistige Behinderung bedeutet, dass Menschen mit Zerebralparese nur aufgegeben werden können, dass alle Menschen mit Zerebralparese Kinder sind und dass Menschen mit Zerebralparese keine Kinder bekommen können.

Bei der Zerebralparese sind vor allem die motorischen und sprachlichen Fähigkeiten des Patienten beeinträchtigt, etwa Gehen, Sitzen, Handkoordination und Aussprache. Obwohl etwa 75 % der Patienten mit Zerebralparese eine geistige Behinderung unterschiedlichen Grades aufweisen, gibt es immer noch eine beträchtliche Anzahl von Patienten, deren Intelligenzniveau normal oder sogar über dem Normalwert liegt. Genau wie bei Liu Chunhe leuchtet sein musikalisches Talent trotz seiner körperlichen Einschränkungen wie ein heller Stern.

Suche nach der Ursache

Bei der Zerebralparese handelt es sich um ein nicht fortschreitendes Hirnschädigungssyndrom, das aus verschiedenen Gründen in der frühen Phase der Gehirnentwicklung von vor der Geburt bis einen Monat nach der Geburt auftritt und zu anhaltenden zentralen Bewegungs- und Haltungsentwicklungsstörungen führt.

Abgesehen von einigen genetischen Faktoren tritt Zerebralparese hauptsächlich in der Perinatalperiode auf: Vor der Geburt können Rauchen, Alkoholismus oder Drogenmissbrauch der Eltern die Qualität des Embryos beeinträchtigen; Faktoren wie eine frühe Vergiftung der schwangeren Mutter und Strahlenbelastung können zu einer schlechten Entwicklung der Gehirnzellen des Embryos führen. Während der Geburt können Frühgeburten, Geburtstraumata und Hypoxie zu Hirnschäden beim Fötus führen. Eine verlängerte Geburt, eine um den Hals gewickelte Nabelschnur des Fötus, eine Mekoniumaspiration, eine schlechte Plazentafunktion und andere Faktoren können ebenfalls zu einer Hypoxie des fetalen Gehirns führen. Nach der Geburt des Babys können schwere Asphyxie, Hirntrauma, Neugeborenenblutungen, Hyperbilirubinämie usw. zu Zerebralparese führen.

Frühe Anzeichen einer Zerebralparese erkennen

Besondere Aufmerksamkeit ist für Eltern geboten, wenn sie feststellen, dass ihre Kinder in den grobmotorischen Fähigkeiten wie Kopfheben, Umdrehen, Sitzen, Krabbeln, Stehen und Gehen deutlich hinter ihren Altersgenossen zurückliegen. Wenn Säuglinge und Kleinkinder weiterhin Haltungsfehler aufweisen, wie etwa einen nach hinten geneigten Kopf, steife oder schwache Gliedmaßen und eine asymmetrische Körperhaltung, können dies ebenfalls frühe Anzeichen einer Zerebralparese sein. Wenn ein Neugeborenes beispielsweise auf dem Rücken liegt, sind seine unteren Gliedmaßen überstreckt und seine Beine lassen sich nur schwer voneinander trennen, was das Windelwechseln erschwert. Gleichzeitig sind seine oberen Gliedmaßen gebeugt, seine Hände fest geballt, die Nahrungsaufnahme verläuft nicht gleichmäßig, Saugen und Schlucken können nicht koordiniert werden und es spuckt häufig. Bei etwa 30 % der Kinder mit Zerebralparese treten in den ersten drei Monaten nach der Geburt Symptome auf, die schweren „Koliken“ ähneln. Selbst mit fünf Monaten sind sie noch nicht in der Lage, ihre Hände zu den Augen zu heben und wiederholt damit herumzuspielen. Mit 7–8 Monaten kann das Baby noch nicht alleine sitzen. Selbst wenn er zum Sitzen gezwungen wird, können seine Knie nicht gestreckt werden. Wenn er zum Aufrechtstehen unter den Achseln gestützt wird, werden seine Knie überstreckt und kreuzen sich sogar in einer Scherenform. Er krabbelt nicht, und selbst wenn er krabbelt, bewegt er nur seine oberen Gliedmaßen. Unter einem Jahr greift das Baby immer mit einer Hand nach Gegenständen, oft mit einem seltsamen Gesichtsausdruck und regelmäßigen Zungenklemmbewegungen.

Sobald Eltern feststellen, dass ihre Kinder diese Verhaltensauffälligkeiten zeigen, sollten sie rechtzeitig mit ihnen zum Arzt gehen. Im Film achtete Liu Chunhes Familie aufmerksam auf jede noch so kleine Veränderung seines Zustands und suchte aktiv professionelle Hilfe, um ihm wertvolle Zeit für die Behandlung zu verschaffen.

Es gibt eine goldene Zeit für die Behandlung

Die Behandlung einer Zerebralparese ist ein langer und komplexer Prozess. Die goldene Zeit für die Behandlung von Zerebralparese liegt zwischen der Geburt und dem dritten Lebensjahr, und je früher, desto besser. In dieser Phase verfügt das Gehirn über eine extrem starke Plastizität und Reparaturfähigkeit. Zu den Rehabilitationsmethoden zählen physikalische Therapie, Beschäftigungstherapie, Sprachtherapie, medikamentöse Therapie, chirurgische Behandlung usw. In Begleitung ihrer Großmutter überdachte Liu Chunhe ihre Würde und ihre Möglichkeiten. Dank der Beharrlichkeit ihrer Mutter bemühte sich Liu Chunhe weiterhin, sich in schwierigen Situationen zu entfalten und erreichte einen bewegenden Wachstumssprung. Der Weg zur Genesung ist für Patienten mit Zerebralparese untrennbar mit der Liebe und Kameradschaft ihrer Familien verbunden.

Eine Zeile im Film lautet: „Als kleines Kind macht es nichts aus, wenn ich langsam gehe.“ Durch Rehabilitationsbehandlungen und Eigeninitiative haben viele Patienten mit Zerebralparese nicht nur die Fähigkeit erlangt, für sich selbst zu sorgen, sondern sind auch in der Lage, zu arbeiten und eine Familie zu gründen. Auch wenn Sie krumm sind, können Sie trotzdem ein wundervolles Leben führen.

(Der Autor Wang Mingyu ist der behandelnde Arzt der Abteilung für Neurochirurgie des Ersten Krankenhauses der Shanxi Medical University und Mitglied des Arbeitsausschusses für Gesundheitskommunikation der Chinesischen Ärztevereinigung.)

<<:  Ultraviolettes „Überleben“ für Haare und Kopfhaut

>>:  Koexistenz mit Tumoren: Adaptive Behandlung von Tumoren

Artikel empfehlen

Was ist mit ILOVENY.com? ILOVENY.com-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist ILOVENY.com? ILOVENY.com ist die offiziell...

Jumptap: Mobiler Datenbericht für Februar 2012

Jumptap hat einen mobilen Datenbericht für Februa...

Wie wäre es mit Yui Aragaki? Yui Aragaki-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist Yui Aragakis Website? Aragaki Yui (あらがきゆい;...

Die Wirksamkeit und Funktion von Weindatteln

Weinaromatisierte Datteln haben ein starkes Weina...

Beachtenswertes beim Schneckenverzehr: Was darf man nicht zu Schnecken essen?

Schnecken sind ein Lebensmittel, das viele Mensch...

Die Wirksamkeit und Funktion der Wildbanane

Wildbananen sind wilde Pflanzen, die in tropische...

Ist „Lidzucken“ eine Krankheit? Eine Botox-Behandlung wirkt Wunder!

Alte Leute sagen oft Das Zucken des linken Auges ...

Wie wäre es mit Nomos-Uhren? Nomos-Uhrenbewertungen und Website-Informationen

Was ist die Nomos-Uhren-Website? Nomos Glashütte (...

Wann sind Schwimmkrabben verfügbar? Die Lebensgewohnheiten von Schwimmkrabben

Das Männchen hat einen spitzen und glatten Nabel,...