Welche Unterschiede gibt es zwischen häufigem Öffnen der Fenster zum Lüften und dem dauerhaften Nichtöffnen der Fenster?

Welche Unterschiede gibt es zwischen häufigem Öffnen der Fenster zum Lüften und dem dauerhaften Nichtöffnen der Fenster?

Im Winter ist es kalt und viele Menschen schließen Türen und Fenster und bleiben zu Hause. Es gibt aber auch Menschen, die darauf bestehen, jeden Tag die Fenster zum Lüften zu öffnen, egal wie kalt es ist. Welche Unterschiede gibt es zwischen häufigem Öffnen der Fenster zum Lüften und dem dauerhaften Nichtöffnen der Fenster?

Es ist nicht ratsam, im Winter die Türen und Fenster vollständig zu schließen

Wenn Sie im Winter die Türen und Fenster vollständig schließen, halten Sie die Kälte aus den Fenstern fern, während die verschmutzte Luft im Haus bleibt.

Experimente haben gezeigt, dass, wenn sich drei Personen gleichzeitig in einem 10 Quadratmeter großen Raum mit geschlossenen Türen und Fenstern aufhalten, die Temperatur im Raum nach drei Stunden ansteigt und sich die Menge an Kohlendioxid, Bakterien und Staub erhöht.

Wenn Sie solche Luft über einen längeren Zeitraum einatmen, können Symptome wie Kopfschmerzen, Schwindel, Depressionen, Schlafstörungen usw. auftreten. In schweren Fällen kann es zu Herz-Lungen-Erkrankungen wie der koronaren Herzkrankheit, chronischer Bronchitis, chronisch obstruktiver Lungenerkrankung usw. kommen oder diese verschlimmern, was sehr schädlich für Ihre Gesundheit ist. Öffnen Sie bei klarem Wetter die Fenster zum Lüften. Dies ist die beste und effektivste Möglichkeit, den Sauerstoffgehalt der Raumluft zu erhöhen.

Das Öffnen der Fenster zur Belüftung bietet viele Vorteile

Reduzieren Sie das Risiko einer Depression

Die Studie zeigte, dass das Öffnen der Fenster zum Lüften mehr als fünfmal pro Woche im Vergleich zu älteren Menschen, die die Fenster nicht zum Lüften öffneten, mit einer um 33 % geringeren Wahrscheinlichkeit für das Auftreten depressiver Symptome verbunden war.

Bei der älteren Bevölkerung in meinem Land besteht eine signifikante lineare Korrelation zwischen der Häufigkeit des Öffnens der Fenster zum Lüften und einer geringeren Häufigkeit depressiver Symptome bei älteren Menschen.

Das Gehirn fühlt sich wohler

Länger anhaltender Mangel an Belüftung führt zu Sauerstoffmangel im Raum. Wenn Sie sich längere Zeit in einer solchen Umgebung aufhalten, kann es aufgrund von Sauerstoffmangel zu Schwindel, Kopfschmerzen usw. kommen und es können sogar andere Krankheiten auftreten.
Durch die Belüftung werden einerseits schädliche, verschmutzte Luft und verschiedene pathogene Faktoren nach draußen geleitet, und andererseits können mehr nützliche Substanzen wie Sauerstoff und negative Ionen aus der freien Natur gewonnen werden, wodurch die Funktionen des menschlichen Immunsystems, der Atemwege und des zentralen Nervensystems verbessert und die Erregbarkeit der Großhirnrinde reguliert wird.

Geringes Risiko für Atemwegserkrankungen

Mit nahendem Winter wird die Luft relativ trocken und die Schleimhäute der menschlichen Nase, des Rachens usw. verlieren an Feuchtigkeit, die Abwehrfähigkeit lässt nach und es besteht die Gefahr einer Infektion mit verschiedenen Krankheitserregern. Regelmäßiges Öffnen der Fenster zum Lüften und für eine zirkulierende Raumluft kann die Konzentration von Krankheitserregern im Haus verringern, die Kontaktwahrscheinlichkeit zwischen Mensch und Krankheitserreger reduzieren und so der Entstehung von Krankheiten vorbeugen.

Beim Fensterlüften gibt es einiges zu beachten

Öffnen Sie mindestens zweimal täglich die Fenster zum Lüften

Das Öffnen der Fenster zum Lüften bei klarem Wetter und das Einlassen sauerstoffreicher Außenluft in den Raum ist die effektivste Methode, den Sauerstoffgehalt der Raumluft zu erhöhen. Öffnen Sie die Fenster zweimal täglich, um 9:00-11:00 Uhr und um 14:00-16:00 Uhr. In diesen beiden Zeiträumen gibt es vergleichsweise weniger Fahrzeuge und weniger Luftschadstoffe. Öffnen Sie die Fenster jeweils für etwa 20 Minuten.

Darüber hinaus empfiehlt es sich, in den unteren Stockwerken die Fenster zum Lüften zu öffnen und die Stoßzeiten morgens und abends zu meiden, da die Abgase der Autos in dieser Zeit die Luftqualität verschlechtern.

Öffnen Sie das Fenster jedes Mal mindestens 15 Minuten lang

Jedes Mal, wenn Sie die Fenster zum Lüften öffnen, sollten Sie mindestens 15 Minuten warten, angemessen sind 20–30 Minuten. Wird das Fenster nur einen Spalt geöffnet, erhöht sich die Lüftungszeit auf 30–60 Minuten.

Öffnen Sie das Fenster kleiner, wenn die Temperatur niedrig ist

Bei vielen Menschen in Innenräumen oder in der kalten Jahreszeit sollten die Fenster zum Lüften geöffnet werden. Wenn die Temperaturen zu dieser Zeit niedrig sind, können Sie einen kleinen Spalt zwischen den Fenstern lassen, um eine Belüftung zu ermöglichen, ohne dass es zu kalt wird.

Das Öffnen der Fenster zur Belüftung ist am besten für die Konvektion

Die beste Belüftungsmethode besteht darin, Konvektion zu erzeugen, beispielsweise indem man die am weitesten entfernten Fenster und Türen im Haus öffnet, damit die Luft durch den gesamten Raum strömen kann.

Im Winter sollte man es vermeiden, mit dünner Kleidung zu schwitzen oder vom Wind verweht zu werden, da dies leicht zu einer Erkältung führen kann. Die Innentemperatur sollte durch das Öffnen von Fenstern nicht unter 16 °C fallen. Die Raumtemperatur sollte zwischen 18 und 23 °C liegen.

<<:  Jeder hat ein Muttermal! Hüten Sie sich vor den unauffälligen „schwarzen Muttermalen“ an Ihrem Körper, die das Krebsrisiko verbergen können

>>:  "Medizin" ist nicht erlaubt | Metformin darf nicht ohne Genehmigung zur Gewichtsabnahme eingesetzt werden

Artikel empfehlen

Ah? Musik kann tatsächlich Verletzungen heilen!

Um sicherzustellen, dass das Erlernen von Gesundh...

Erdbeerpflanzbedingungen, Klima- und Temperaturanforderungen

Erdbeereinführung Erdbeeren sind reich an Nährsto...

Wie man schwarze Trüffel isst Wie man schwarze Trüffel isst

Schwarzer Trüffel ist ein wertvoller, wild wachse...

Alkoholproblem: Es kann ernster sein, als Sie denken

Eine kürzlich in Nature Communications veröffentl...

Wann ist die beste Jahreszeit, um Callas zu pflanzen?

Pflanzzeit und -saison für Calla-Lilien Zu den gä...

Wie lange ist Herbstbirnenpaste haltbar? So lagern Sie Herbstbirnenpaste

Im Herbst und Winter ist das Wetter trocken und B...

Wie man Rosen beschneidet

Rosenschnittzeit Rosen werden das ganze Jahr über...

So schneiden Sie die achteckige Pflaume

Wann ist der beste Zeitpunkt, die Achtkantpflaume...

Wann ist der beste Zeitpunkt zum Umpflanzen von Himbeeren?

Die Himbeere, wissenschaftlich bekannt als Rubus ...

So macht man köstliche Tofuhaut

Tofuhaut ist ein weit verbreitetes Nahrungsmittel...