Ist nächtliche Schlaflosigkeit eine Schlafstörung? Was sind die spezifischen Erscheinungsformen? „Ich brauche abends lange, um einzuschlafen, und wache mehrmals mitten in der Nacht auf. Ich schlafe weniger als 6 Stunden pro Nacht.“ „Es beeinträchtigt meine Energie und mein Gedächtnis erheblich. Ich habe ständig Kopfschmerzen und fühle mich tagsüber schläfrig, und bei der Arbeit mache ich Fehler. Mein Chef kann es nicht mehr ertragen.“ Es scheint, dass Sie an einer *"Schlafstörung"* leiden. Was ist eine „Schlafstörung“? Es gibt viele Arten von Schlafstörungen. In diesem Artikel werden nur Schlaflosigkeitsstörungen vorgestellt. Schlaflosigkeit Es handelt sich dabei um ein subjektives Empfinden, bei dem man trotz geeigneter Schlafmöglichkeiten und Schlafumgebung mit der Schlafdauer und/oder der Schlafqualität unzufrieden ist, was die Tagesfunktion beeinträchtigt oder körperliche Beschwerden verursacht. Symptome von Schlafstörungen Kann nicht schlafen, wacht früh auf, schläft schlecht, ist tagsüber müde, gereizt Die Schlaflatenz überschreitet 30 Minuten Erwachen ≥ 2 Mal während der Nacht Die Gesamtschlafzeit beträgt normalerweise weniger als 6,5 Stunden Mindestens 3 Mal pro Woche Bei Funktionsstörungen am Tag Rehabilitationstherapie bei Schlafstörungen Psychologische Verhaltenstherapie ① Bewegungstherapie ② Aufklärung zur Schlafhygiene Bitte vermeiden Sie das Rauchen, Trinken und Teetrinken vor dem Schlafengehen Verbessern Sie die Schlafumgebung und die Schlafgewohnheiten Regelmäßiger Schlaf ③ Musiktherapie Entspannende, angenehme und beruhigende Musik Wirkung Den Fokus vom Schlaf verlagern Ängste lindern Entspannen ④Physiotherapie Repetitive transkranielle Magnetstimulation Eine niederfrequente Stimulation des bilateralen dorsolateralen Frontalkortex und des parieto-okzipitalen Bereichs kann die Erregbarkeit der Großhirnrinde verringern und den Schlaf verbessern. Transkranielle Gleichstromstimulation Durch die Anwendung von schwachem elektrischem Strom auf bestimmte Gehirnbereiche kann die Erregbarkeit der Hirnrinde verringert, beruhigende Neurotransmitter produziert, Ängste gelindert und der Schlaf verbessert werden. Lichttherapie Durch die Beeinflussung der Melatoninsekretion der Zirbeldrüse kann ein regelmäßiger Schlaf-Wach-Rhythmus etabliert und gefestigt werden und der Schlaf auf natürliche und einfache Weise verbessert werden. ⑤ Medikamentöse Behandlung Zu den Medikamenten zur klinischen Behandlung von Schlaflosigkeit gehören hauptsächlich Benzodiazepin-Rezeptoragonisten, Melatonin-Rezeptoragonisten und Antidepressiva mit hypnotischer Wirkung. Bitte nehmen Sie das Arzneimittel genau wie von Ihrem Arzt verordnet ein. Schlaf ist ein unverzichtbarer Teil des Lebens. Mögen alle von „Schlafstörungen“ verschont bleiben und eine schöne Nacht haben! Autor: Chen Chengchen, Song Lianxin, Su Bin Einheit: Zentrum für psychische Gesundheit der Jiangnan-Universität Gutachter: Zhu Yi, Fünftes angeschlossenes Krankenhaus der Universität Zhengzhou, stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Rehabilitationstherapie der Chinesischen Vereinigung für Rehabilitationsmedizin und Leiter der Arbeitsgruppe zur Popularisierung der Wissenschaft |
>>: Infusionswärmer: Kleine Helfer mit großer Wirkung
Als ich vor einiger Zeit nach Hause kam, brachte ...
Wie heißt es so schön: „Wer im März nicht abnimmt...
Minzdüngungszeit Während der Wachstumsperiode vom...
Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...
Was ist die Website des INSA Straßburg? INSA Stras...
Es gibt ein bekanntes Sprichwort, das besagt: „We...
So vermehren Sie saftige Geldbäume Zu den Vermehr...
Saurer Jujube-Brei - Saurer Jujube-Brei ist eines...
Wie man Tausend Buddha-Hände zu einem alten Stape...
Wie können Würmer in den Augen entstehen? Manchma...
So gehen Sie mit häufigen Fuß- und Knöchelproblem...
Pilze und Pilze sind die häufigsten Pilzgerichte ...
Mögen Lilien lieber Schatten oder Sonne? Lilien s...
Wie lautet die Website der Nagasaki-Universität in...