Welche Wurst ist gut? Muss ich die Wurst waschen?

Welche Wurst ist gut? Muss ich die Wurst waschen?

Da sich der Lebensstandard der Menschen verbessert, beginnen sie ständig, ihren Lebensstil, ihre Ernährung und ihre Reisegewohnheiten zu verbessern. Wenn wir zu verschiedenen Touristenattraktionen reisen, können wir in den Straßen und Gassen oft verschiedene Arten von Grillwürsten, Würstchen und Speck sehen. Ich schätze, jeder ist neugierig: Was ist das für eine dünne Membran außerhalb des Darms? Lassen Sie uns weiter erkunden. Die Hüllen für Würste werden aus Schweine- oder Schafsdärmen hergestellt. Dieser Naturdarm ist essbar. Schauen wir weiter, welche Wurstsorten gut sind.

Inhalt dieses Artikels

1. Welche Wurst ist gut?

2. Muss die Wurst gewaschen werden?

3. Können Würstchen ungeschält bleiben?

4. Wie man gebratenen Brokkoli mit chinesischer Wurst zubereitet

1

Welche Wurst ist gut?

Achten Sie zunächst auf das Aussehen: Hülle und Bauch sollten trocken, intakt und dicht an der Fleischfüllung sein, eine gleichmäßige Fleischfarbe aufweisen, keine Schleim- und Schimmelflecken aufweisen und beim Eindrücken mit der Hand fest und elastisch sein. Ein hochwertiges Produkt ist dies. Wenn die Hülle und der Bauch leicht feucht oder klebrig sind und sich leicht von der Fleischfüllung lösen, aber nicht zerreißen, und sich auf der Oberfläche leichte Schimmelflecken befinden, die mit Sesamöl abgewischt werden können und nach dem Abwischen keine Spuren zurückbleiben, handelt es sich um ein Produkt von minderer Qualität. Wenn die Hülle und der Bauch feucht und klebrig sind, sich leicht von der Fleischfüllung lösen oder leicht reißen, sich auf der Oberfläche starke Schimmelflecken befinden und nach dem Abwischen mit Sesamöl immer noch Spuren vorhanden sind, handelt es sich um ein verdorbenes Produkt.

Zweitens, achten Sie auf die Farbe: Wenn die Schnittfläche glänzt, der Muskel graurot oder rosarot ist und das Fett weiß oder leicht rötlich ist, handelt es sich um ein hochwertiges Produkt; Wenn die Schnittfläche teilweise glänzt, der Muskel tief in der Schnittfläche dunkelgrau oder braun ist und das Fett gelb ist, handelt es sich um ein Produkt von minderer Qualität. Wenn die Fleischfüllung matt, der Muskel gräulich und das Fett gelb ist, handelt es sich um ein verdorbenes Produkt.

Drittens ist der Geruch zu erkennen: Würste und Kutteln mit dem ihnen eigenen Duft, ohne eigenartigen Geruch und ohne Säure sind Qualitätsprodukte. Wenn der Duft von Würsten und Kutteln nicht stark ist und das Fett leicht ranzig riecht, handelt es sich um ein Produkt von minderer Qualität. Wenn die Würste und Kutteln offensichtlich ranzige Fettsäuren aufweisen oder fischig riechen, handelt es sich um ein verdorbenes Produkt.

Viertens: Achten Sie auf die Gewebebeschaffenheit: Würste und Kutteln mit festen und rissfreien Schnittflächen sind hochwertige Produkte; Wenn die Schnittfläche sauber ist, aber Risse aufweist und die Kanten weich sind, handelt es sich um minderwertige Produkte. Wenn die Schnittfläche uneben ist und deutliche Risse und Erweichungen aufweist, handelt es sich um verdorbene Produkte.

2

Muss ich die Wurst waschen?

Rohwürste müssen vor dem Dämpfen mit warmem Wasser gewaschen werden.

Denn während des Trocknungsprozesses kann es passieren, dass die Oberfläche der Wurst verstaubt und auch das Salz aus dem Inneren der Wurst zu einem gewissen Grad austritt. Die staubigen Würste sind nach dem Dämpfen schwer zu handhaben und beim Verzehr gesundheitsschädlich. Durch das Abwaschen des Salzes von der Wurstoberfläche wird auch die Salzaufnahme reduziert, was ebenfalls vorteilhaft für den Körper ist.

3

Können Würste ohne Haut bleiben?

Ob die Wurst geschält wird oder nicht, hängt von der jeweiligen Situation ab. Handelt es sich bei der Außenhaut um einen Naturdarm, also um Schweinedünndarm, kann dieser direkt ohne Schälen verzehrt werden. Wenn es aus Kunstdarm besteht, sollte man es am besten nicht essen. Am besten lässt sich die dünne Schale mitessen.

Die Wursthüllen werden aus Schweine- oder Schafsdärmen hergestellt und dieser Naturdarm ist essbar. Wenn es künstlich hergestellt ist, isst man es am besten nicht.

4

Wie man chinesische Wurst und Brokkoli macht

Zutaten: Brokkoli, schwarzer Pilz, Hühneressenz, geriebener Ingwer, Salz, Karotten, chinesische Wurst, etwas Zucker, Knoblauchscheiben

Zubereitung: 1. Den schwarzen Pilz vorher einweichen, waschen und in kleine Stücke zerpflücken. 1. Den Brokkoli in kleine Röschen, die Karotten in kleine Stücke (ich habe dafür einen Ausstecher verwendet) und die Wurst schräg in Scheiben schneiden; 2. Brokkoli und Karotten eine Minute lang in kochendem Wasser blanchieren, aus dem Wasser nehmen, mit kaltem Wasser abspülen und die Feuchtigkeit abtropfen lassen; 3. Geben Sie etwas Öl in den Topf, fügen Sie die Knoblauchscheiben und Ingwerstreifen hinzu und braten Sie sie an, bis sie duften. Die Wurstscheiben hinzufügen und unter Rühren braten, bis sie glasig sind; 4. Brokkoli, Karotten und schwarzen Pilz dazugeben, zwei Minuten weiterbraten, Salz, helle Sojasauce und etwas Zucker hinzufügen und schließlich Hühneressenz hinzufügen und gleichmäßig anbraten.

<<:  Kann Kochwein direkt getrunken werden? Womit kann man den Fischgeruch ohne Kochwein entfernen?

>>:  Machen gesunde Snacks dick? Schauen Sie sich die zehn verwirrendsten Snacks an

Artikel empfehlen

Schritte zum Kochen von eingelegter Senfkohl- und Gelbschwanz-Suppe

Schneegemüse- und Gelbschwanzsuppe ist eine sehr l...

Wie und wann ist die beste Zeit, Frühlingszwiebelsamen zu pflanzen?

Geeigneter Zeitpunkt zum Pflanzen von Zwiebelsame...

Die Wirksamkeit und Funktion der Guave

Guaven sind in den Tropen zu finden und werden in...

Kann ich vor meinem Haus einen Mangobaum pflanzen?

Kann ich vor meiner Tür einen Mangobaum pflanzen?...

Kürbisrezepte So bereiten Sie leckeren Kürbis zu

Wir essen oft Kürbis und die meisten Leute verwen...

Wie man Kirschbäume vermehrt und worauf man achten muss

Vermehrungsmethode für Kirschblütenbäume Kirschbl...

Haferbrei mit roten Bohnen und Gerste

Ich frage mich, ob Sie schon einmal Haferbrei aus...

Welcher ist der beste Monat, um Gerste anzupflanzen?

Wann wird Gerste gepflanzt? Gerste wird im Allgem...