Toxoplasma gondii ist ein intrazellulärer Parasit. Sobald die Krankheit in die Zelle eingedrungen ist, ist sie, wie Brucellose, sehr schwer zu behandeln und beeinträchtigt die Gesundheit des Fötus. Daher wird jungen Mädchen, die eine Schwangerschaft planen, davon abgeraten, vor und nach der Schwangerschaft Hauskatzen zu füttern. Informieren wir uns über diesen intrazellulären Parasiten, der leicht zu Fehlgeburten und Totgeburten führen kann! 1. Was ist Toxoplasma gondii? Toxoplasma gondii ist ein einzelliger Parasit. Dieser Parasit kann eine Vielzahl von Tieren infizieren, darunter Vögel, Säugetiere und natürlich Menschen. Es hat in der Natur einen komplexen Lebenszyklus und kann sich zwischen verschiedenen Wirten ausbreiten[1]. 1. Katzen sind der Endwirt von Toxoplasma gondii Toxoplasma gondii kann bei Katzen sein sexuelles Fortpflanzungsstadium abschließen. Wenn eine Katze einen Zwischenwirt (wie Mäuse, Vögel usw.) aufnimmt, der Toxoplasma-Zysten enthält, vermehrt sich Toxoplasma im Dünndarm der Katze. Während dieses Prozesses scheiden Katzen eine große Anzahl von Oozysten aus, die mit dem Kot der Katze aus dem Körper ausgeschieden werden. Eine mit Toxoplasma gondii infizierte Katze kann täglich Millionen von Oozysten ausscheiden, die in der äußeren Umgebung eine starke Überlebensfähigkeit besitzen. Unter günstigen Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen können sie monatelang überleben. Beispielsweise in feuchter Erde oder dunklen Ecken können die Oozysten lange Zeit aktiv bleiben. Kommen Schwangere versehentlich mit diesen kontaminierten Umgebungen in Kontakt, etwa beim Reinigen der Katzentoilette oder beim Kontakt mit durch Katzenkot verunreinigter Erde im Freien, können sie sich leicht mit Toxoplasma gondii infizieren. Bildquelle: Pixabay 2. Infektionswege lassen sich nur schwer vollständig vermeiden Für schwangere Frauen ist es selbst bei sorgfältiger Körperhygiene schwierig, den Kontakt mit Toxoplasma gondii bei Katzen vollständig zu vermeiden. Wenn eine Katze beispielsweise aktiv ist, kann ihr Fell mit den Oozysten in ihrem Kot verunreinigt sein, und schwangere Frauen können beim Streicheln der Katze damit in Kontakt kommen. Darüber hinaus bewegen sich Katzen gern und bewegen sich möglicherweise an Orten, die schwangere Frauen häufig berühren, wie etwa Sofas und Betten. Dadurch erhöht sich für schwangere Frauen das Risiko, Toxoplasma gondii ausgesetzt zu sein. Darüber hinaus enthalten Katzentoiletten eine Konzentration von Toxoplasma-Oozysten. Oozysten können verbreitet werden, wenn Familienmitglieder die Katzentoilette nicht umgehend reinigen oder während des Reinigungsvorgangs keine angemessenen Schutzmaßnahmen ergreifen, wie etwa das Tragen von Handschuhen und sorgfältiges Händewaschen. Schwangere Frauen können unbeabsichtigt mit diesen kontaminierten Gegenständen in Kontakt kommen und sich mit Toxoplasma gondii infizieren. 3. Schwerwiegende Folgen einer Infektion sind schädlich für den Fötus Bei schwangeren Frauen selbst kann die erste Infektion mit Toxoplasma gondii einige unspezifische Symptome wie leichtes Fieber, Müdigkeit, Muskelschmerzen usw. hervorrufen. Diese Symptome können jedoch aufgrund der verschiedenen geringfügigen Erkrankungen, die während einer Schwangerschaft im Körper auftreten können, leicht ignoriert werden. Wenn eine schwangere Frau mit Toxoplasma gondii infiziert ist, kann die Krankheit über die Plazenta auf den Fötus übertragen werden. Wenn der Fötus in der Frühschwangerschaft infiziert wird, können schwerwiegende Folgen wie Fehlgeburten oder Totgeburten auftreten. Wenn die Infektion im zweiten oder dritten Trimester auftritt, kann der Fötus zwar überleben, aber eine angeborene Toxoplasmose entwickeln. Wenn sich eine schwangere Frau während der Schwangerschaft, insbesondere im ersten Trimester, mit Toxoplasma gondii infiziert, ist das Risiko einer Infektion des Fötus höher. Ist der Fötus erst einmal infiziert, können schwere angeborene Erkrankungen auftreten. Beispielsweise kann es beim Fötus zu Verkalkungsherden im Gehirn und zu einer abnormalen Gehirnentwicklung wie Hydrozephalus und Mikrozephalie kommen, die zu fetalen Augenerkrankungen wie Retinochoroiditis führen können. Solche Augenerkrankungen können Folgen wie Sehschwäche und Blindheit haben. Sie können außerdem das Herz, die Leber und andere Organe des Fötus schädigen, was zu einer verzögerten Entwicklung der körperlichen Funktionen des Fötus nach der Geburt führt [2]. Um das Risiko zu minimieren, wird schwangeren Müttern daher geraten, sich von Katzen und Hunden fernzuhalten, die Toxoplasmose in sich tragen könnten. [1] Zhou Ning, Gong Guozhong. Prävention und Behandlung einer Toxoplasma gondii-Infektion während der Schwangerschaft[J]. Familienmedizin. 2019, (07): 16-17 [2] Wang Yuli, Wang Xietong. Mutter-Kind-Übertragung von Toxoplasma gondii[J]. Chinesisches Journal für geburtshilfliche Notfälle. 2020, 9(04): 213-216 Beitragender: Chongqing Science Writers Association Autor: Jiang Xuefei, stellvertretender Chefarzt, Peng Dan, Labortechniker, Yan Jing, Arzt, und Zou Jingbo, Cheftechniker, Zentrum für Krankheitskontrolle und -prävention im Bezirk Chongqing Yongchuan Prüfungsexperte: Li Hanbin Hinweis: Abgesehen von Originalinhalten und besonderen Hinweisen stammen einige Bilder aus dem Internet. Sie dienen nicht kommerziellen Zwecken und werden nur als populärwissenschaftliche Materialien verwendet. Das Urheberrecht liegt bei den ursprünglichen Autoren. Sollten Rechtsverstöße vorliegen, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir diese löschen können. |
>>: Verursacht der häufige Verzehr von Melonenkernen Krebs?
Metasequoia-Anbaumethode Metasequoia bevorzugt ei...
Phalaenopsis mag die Sonne Phalaenopsis ist eine ...
Drachenknochen sind eine häufige Blume im Leben. ...
Autor: Jiang Zhe, stellvertretender Chefapotheker...
Lauch ist ein weit verbreitetes grünes Blattgemüs...
Was ist die Website des Trinity College, Cambridge...
Pflanzzeit für Salatsamen Salat wird im Allgemein...
Zeit zum Umtopfen von Pflanzen Während die Blumen...
Hirtentäschel, ein Vertreter der Kreuzblütlerfami...
In unserem täglichen Leben trinken die Menschen o...
Wie ist dein Schlaf? In den letzten Tagen wurde v...
Ist der Fernsehschrank Ihrer älteren Familie auch...
Süßkartoffeln sind eine Art Vollkorn und außerdem...