Schauen Sie doch mal vorbei: Vielleicht haben Sie Ihre Nägel falsch geschnitten! ! !

Schauen Sie doch mal vorbei: Vielleicht haben Sie Ihre Nägel falsch geschnitten! ! !

Was ich Ihnen heute zeigen möchte, ist, wie Sie Ihre Nägel richtig schneiden. Obwohl es eine kleine und alltägliche Sache zu sein scheint, machen es die meisten Leute falsch (mich eingeschlossen. Ich habe diesen Fehler gemacht, bevor ich Medizin studiert habe). Heute werde ich Ihnen direkte wissenschaftliche Erkenntnisse vermitteln, also hören Sie alle gut zu! ! !

Um das Verständnis der nachfolgenden Inhalte zu erleichtern, betrachten wir zunächst den anatomischen Aufbau der Nägel.

Sie würden sagen, wer weiß nicht, wie man Nägel schneidet?

Es stimmt, dass sich die Form der meisten Nägel nach einem Monat kaum verändert hat, egal wie viel oder wie wenig sie geschnitten wurden. Wenn Sie die beiden großen Zehen jedoch nicht richtig schneiden, kann es zu eingewachsenen Zehennägeln kommen, was bedeutet, dass die Nägel in das Fleisch hineinwachsen. Es ist sehr schmerzhaft! Darüber hinaus handelt es sich bei der Paronychie um eine Entzündung der Nagelrinne, und ein eingewachsener Zehennagel ist nur eine der Ursachen.

Das Hauptproblem beim falschen Beschneiden ist das Überbeschneiden. Der große Zeh im Bild unten ist zu stark gekürzt.

Die im letzten Thema erwähnte Nagelplatte und die seitlichen Nagelfalze liegen dicht beieinander, quetschen sich aber auch gegenseitig ein.

Wenn eine Seite fehlt (das Deck ist zu stark beschnitten), wachsen die seitlichen Nagelfalze ohne die Begrenzung des Decks zur Mitte hin und nehmen den Bereich des Decks ein. Wenn das Deck also bis zu dieser Stelle zurückwächst, wird es feststellen, dass kein Platz mehr da ist und es ins Fleisch hineinwachsen muss!

Beachten Sie daher bitte, dass die richtige Schnittweise folgendermaßen lautet:


Wenn eine Person viel Sport treibt, sind die Anzeichen dafür, dass der Nagel ins Fleisch eindringt, deutlicher. Manche Menschen schneiden die eingewachsenen Nägel selbst ab oder gehen in ein Nagelstudio, um sie erneut schneiden zu lassen, wodurch sich der Teufelskreis immer wieder wiederholt. Manche Menschen gehen sogar erst zur Behandlung ins Krankenhaus, nachdem ihre Nägel auf diese Weise geschnitten wurden. Tatsächlich besteht die Korrektur eines eingewachsenen Zehennagels darin, die Beziehung zwischen der Nagelplatte und der seitlichen Nagelfalte (dem Fleisch am Rand) zu koordinieren. Die beiden sind wie ein Paar, sie können weder zu weit voneinander entfernt noch zu nah sein.

Tatsächlich reicht es bei relativ leichten Fällen aus, die äußere Ecke des Nagels, die im Fleisch steckt, zu polstern, die Nagelfalze zu trennen und zu verhindern, dass sie zu nahe beieinander liegen.

Liegt eine Hyperplasie vor, kümmern Sie sich um den Erkrankten und stimmen Sie anschließend die Beziehung ab.

Manche Patienten wissen nur, dass sie die sichtbaren Teile kürzen müssen

Der unsichtbare Teil wächst weiter

Zum Schluss fädeln Sie es durch die Zehen.

Bei meinen Operationen korrigiere ich gerne die Beziehung der beiden und bringe sie anschließend in eine Spur, sodass die „eheliche Beziehung“ wieder in die richtige Bahn kommt.

Wie? Ist Ihnen nach der Lektüre aufgefallen, dass Sie Ihre Nägel vorher falsch geschnitten haben?

Ich hoffe, dass in Zukunft alle ihre Nägel richtig schneiden, damit alle gesund und schön bleiben!

<<:  Rohe Erdnüsse vs. gekochte Erdnüsse, welche sind nahrhafter?

>>:  Kann Krebs unter Familienmitgliedern „ansteckend“ sein? Sofort Vorsorge treffen →

Artikel empfehlen

Welcher Dünger ist am besten für Grünlilien geeignet?

Chlorophytum-Düngezeit Im Allgemeinen kann die Gr...

Geben Sie Asthmapatienten ein „desensibilisiertes“ Zuhause

Die Entstehung von Asthma hängt eng mit Umweltfak...

Wie man mit Fleisch gefüllten Luffa macht

Wie der Name schon sagt, bedeutet „Luffa mit Flei...

Wo kann man Blaubeeren anbauen?

Anbaugebiet für Blaubeeren Im Allgemeinen wachsen...

Wie isst man Tremella fuciformis?

Wie isst man Tremella fuciformis? Tatsächlich sin...

Zutaten und Schritte für Gurke in Tomatensauce

Gurke mit Tomatensoße ist ein sehr verbreitetes G...

Bevorzugt Camellia sasanqua Schatten oder Sonne?

Bevorzugt Camellia sasanqua Schatten oder Sonne? ...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Minzblättern

Jeder kennt Minzblätter. Es ist ein essbares Wild...

Wie viel wissen Sie über die „Urkraft“ des muskuloskelettalen Ultraschalls?

Wie viel wissen Sie über die „Urkraft“ des muskul...