Wie oft im Jahr wird Wintermelone gepflanzt?Wintermelonen können zweimal im Jahr gepflanzt werden . Der Pflanzzeitpunkt für Wintermelonen ist je nach Klima in den verschiedenen Regionen unterschiedlich. Im Allgemeinen kann die Zeit von Dezember bis März des folgenden Jahres als Frühjahrspflanzung angesehen werden, und die Zeit von Juli bis September ist Herbstpflanzung. Auf diese Weise wird das ganze Jahr über Wintermelone angepflanzt. Pflanzbedingungen für Wintermelonen1. Temperatur Wachskürbis ist eine relativ wärmeliebende und hitzebeständige Pflanze. Die Temperatur für sein Wachstum und seine Entwicklung beträgt 26–30 °C. Die für die Keimung von Wachskürbissamen geeignete Temperatur beträgt 27–30 °C. Die Mindesttemperatur für das Wurzelwachstum beträgt 13–16 °C, was die höchste Anforderung unter allen Melonengemüsen darstellt. Die geeignete Temperatur für die Bestäubung und Fruchtbildung liegt bei etwa 25 °C. Wenn die Temperatur unter 20 °C liegt, ist das Wachstum und die Entwicklung des Wachskürbisses nicht förderlich. 2. Sonnenschein Wachskürbis ist eine Kurztagpflanze. Niedrige Temperaturen fördern die Differenzierung der Blütenknospen, erfordern jedoch während der gesamten Entwicklungsphase ausreichend Licht. Wenn es während der Fruchtperiode regnet und die Temperaturen niedrig sind, fallen die Blüten ab und die Melonen verfaulen und verrotten. Wenn die Blattfläche des Wachskürbisses größer wird, wird zwar viel Wasser benötigt, eine zu hohe oder zu niedrige Luftfeuchtigkeit ist jedoch für die Bestäubung, den Fruchtansatz und die Fruchtentwicklung nicht förderlich. Erntezeit der WintermeloneDer Prozess vom Pflanzen bis zur Ernte der Wintermelone dauert 120–140 Tage , aber unterschiedliche Sorten, Pflanzumgebungen und Pflanztechniken führen auch zu unterschiedlichen Frucht- und Erntezeiten. |
Wann sollte die Erde eines Banyanbaums gewechselt...
Welches Gemüse eignet sich für den Anbau auf dem ...
Dieser Artikel wurde von Pa Li Ze, Chefarzt für E...
Jeden Herbst ist die Zeit der Granatapfelernte. W...
Während der Frühlingsfestferien stand „Hot“ an de...
Viele Menschen haben Gurkengurken gegessen, die k...
Es ist nicht geeignet, den Glücksbaum im Sommer u...
Es heißt, Zahnschmerzen seien keine Krankheit, kö...
Welche hervorragenden Luffa-Sorten gibt es? Diese...
Die neue Coronavirus-Epidemie bereitet den Mensch...
Violette Blüten verwelken normalerweise im Herbst...
Umweltbedingungen und Anforderungen für das Wachs...
Autorin: Xue Qingxin, staatlich anerkannte Ernähr...
Chlorophytum comosum ist sehr anpassungsfähig und...