Topfzeit der Kalanchoe ändernDie Kalanchoe kann im Frühjahr und Herbst umgetopft werden, vermeiden Sie jedoch unbedingt ihre Blütezeit im Mai. Darüber hinaus verfällt die Kalanchoe im Sommer in eine Ruhephase, topfen Sie sie daher zu diesem Zeitpunkt nicht um. Das Umtopfen im kalten Winter kann zu Erfrierungen der Kalanchoe führen. Methoden und Schritte zum Umtopfen von Kalanchoe1. Pflanze aus dem Topf nehmen : Ziehen Sie beim Herausnehmen der Pflanze zunächst mit einer kleinen Schaufel einen Kreis an der Innenwand des Topfes entlang oder klopfen Sie leicht auf die Außenwand des Topfes, damit sich die Blumenerde leichter lösen kann. Drehen Sie den Topf anschließend um, halten Sie das Rhizom fest und nehmen Sie es vorsichtig heraus. 2. Wurzeln beschneiden : Zuerst die Pflanze herausnehmen, etwas Erde um die Wurzeln herum abschütteln, dann die alten und verfaulten Wurzeln abschneiden und anschließend desinfizieren. Wenn Sie den Topf nach dem Beschneiden lediglich wechseln möchten und der Grund nicht eine Krankheit oder ein Schädlingsbefall ist, müssen Sie die alte Erde nicht entfernen. 3. Bereiten Sie die Blumenerde vor : Bereiten Sie einen Blumentopf vor, der größer als der ursprüngliche ist und eine gute Luftdurchlässigkeit aufweist. Der Boden sollte locker und gut durchlässig sein. Sie können es mit Lauberde, Gartenerde, Flusssand und einer entsprechenden Menge Perlite mischen. Sie können auch Torferde, Vermiculit und Gartenerde verwenden. 4. In den Topf pflanzen : Legen Sie zunächst einige Kieselsteine auf den Boden des Topfes, um die Luftdurchlässigkeit zu verbessern, und setzen Sie die Pflanze dann in die vorbereitete Erde. Füllen Sie die Erde auf, nachdem sich die Wurzeln ausgestreckt haben, und lassen Sie keine Lücken. Nach dem Einfüllen die Erde rundherum andrücken, gründlich angießen und schließlich an einen kühlen und belüfteten Ort stellen. Pflege der Kalanchoe nach dem UmtopfenNach dem Umtopfen muss die Kalanchoe an einen kühlen, belüfteten Ort gestellt werden, ohne direkte Sonneneinstrahlung. Nach dem Eintopfen einmal gründlich wässern. Warten Sie, bis sich die Wurzeln an die neue Umgebung angepasst haben und neue Knospen oder echte Blätter wachsen, und stellen Sie die Pflanze dann an einen Ort mit ausreichend Licht. Sorgen Sie für eine gute Bodenfeuchtigkeit und sorgen Sie während der Regenzeit für eine gute Drainage und Verhinderung von Staunässe. |
>>: Wie schneidet man den Glücksbaum? Schnittmethoden und Vorsichtsmaßnahmen
Wie lautet die Website des brasilianischen Unterne...
Moringa ist eine Art der Gattung Moringa in der F...
Die Perlenorchidee, auch Kaviarorchidee genannt, ...
Es gibt viele berühmte Weine auf der Welt. Neben ...
Es ist derzeit Grippesaison. In diesem Herbst und...
Mit der Entwicklung der gesellschaftlichen Modern...
Was ist Yahoo Neuseeland? Yahoo! New Zealand ist d...
Olivenöl kann nicht nur Milz und Magen stärken un...
Im Alltag verwenden viele Menschen Koriander als ...
Die Long Yams ist eine der vielen Yamssorten. Wer...
Autor: Wu Hao, Chefarzt, Beijing You'an Hospi...
Autor: Li Jibo, stellvertretender Chefarzt, Shenz...
Wie gut kennen Sie sich mit Reis- und Mungobohnen...
Manche Hautprobleme sind nicht sehr schwerwiegend...
Schaumiger Urin gilt seit jeher als wichtiges War...