Was darf man nicht zu Radieschen essen? Was verträgt sich nicht mit Radieschen?

Was darf man nicht zu Radieschen essen? Was verträgt sich nicht mit Radieschen?

Rettich ist ein weit verbreitetes Wurzelgemüse. Er ist nahrhaft und hat einen leichten Geschmack. Man kann daraus Suppen machen oder ihn zu Gurken einlegen. Wenn man ihn isst, stärkt er die Milz, reguliert das Qi, fördert die Verdauung, befeuchtet die Lungen und lindert Husten. Er ist sehr wohltuend für den Körper. Obwohl Rettich gut ist, gibt es einige Lebensmittel, die nicht mit ihm vereinbar sind. Sie können nicht zusammen gegessen werden, da dies sonst der menschlichen Gesundheit schadet. Jetzt werde ich Ihnen speziell erklären, welche Zutaten nicht mit Rettich gegessen werden können.

Was darf man nicht zu Radieschen essen? Was verträgt sich nicht mit Radieschen?

1. Rettich kann nicht mit Pilz gegessen werden

Rettich sollte nicht zusammen mit schwarzem Pilz gegessen werden, da es sich um zwei inkompatible Zutaten handelt. Die darin enthaltenen Nährstoffe gehen bei der Begegnung eine offensichtliche chemische Reaktion ein, bei der Stoffe entstehen, die die menschliche Haut stark reizen, bei Menschen häufig Dermatitis verursachen und häufige Symptome wie Hautschmerzen und Juckreiz hervorrufen.

2. Weißer Rettich kann nicht mit Karotten gegessen werden

Obwohl Karotten auch eine Art Rettich sind, unterscheiden sich ihre Nährstoffe und Funktionen von denen des weißen Rettichs und sie sind nicht für den gemeinsamen Verzehr geeignet. Dies liegt daran, dass der Vitamin-C-Gehalt im weißen Rettich besonders hoch ist, während die Nährstoffe in Karotten den Vitamin-C-Verlust fördern können. Der gemeinsame Verzehr beeinträchtigt die Aufnahme von Vitamin C durch den Körper und hat auch nach dem Verzehr unerwünschte Wirkungen.

3. Rettich kann nicht mit chinesischer Medizin gegessen werden

Gymnasiasten, die traditionelle chinesische Medizin einnehmen, sollten Rettich und Medizin nicht zusammen essen, da Rettich eine gewisse entgiftende Wirkung hat. Dadurch können viele medizinische Inhaltsstoffe der traditionellen chinesischen Medizin ihre Wirkung verlieren und die Wirksamkeit der traditionellen chinesischen Medizin erheblich verringert werden. Wenn Rettich und traditionelle chinesische Medizin zusammen eingenommen werden, beeinträchtigt dies die Wirkung der Behandlung und ist nicht förderlich für die Genesung.

4. Rettich kann nicht mit Ginseng gegessen werden

Ren und Ginseng sind zwei Zutaten, die sich gegenseitig aufheben. Obwohl es sich bei beiden um Wurzelpflanzen handelt, ist Ren ein traditionelles chinesisches Heilmittel, das die Lebensenergie stark auffüllen kann. Es ist von Natur aus sehr heiß, während Rettich von Natur aus kalt ist und offensichtliche Auswirkungen auf die Regulierung und Reinigung von Qi hat. Wenn Sie Rettich und Ginseng zusammen essen, wird die Wirkung von Ren bei der Linderung von Qi erheblich verringert und es wird überhaupt nicht die richtige nährende Wirkung haben.

<<:  Die Rolle und Funktion von Carotin. Vorsichtsmaßnahmen beim Verzehr von Carotin

>>:  Die Wirksamkeit, Funktion und der medizinische Wert des Kochens von Erdnussschalen in Wasser

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Vorteile von Yams- und Wintermelonensuppe

Yamswurzeln und Wintermelonen sind in unserem Leb...

Kann ich Drachenfrüchte zu Hause anbauen?

Kann ich Drachenfrüchte zu Hause anbauen? Sie kön...

Die Wirksamkeit und Funktion der Milchgurke

Die Milchgurke ist eine Gurkenart, die auch Zartg...

Kann man Tuberose im Garten pflanzen?

Kann ich Tuberose im Garten pflanzen? Tuberose ka...

Wie bringt man Avocadokerne zum Keimen? Pflanzmethode nach der Keimung

Keimmethode für Avocadosamen Schritt 1 : Schneide...

So lassen sich rohe Esskastanien leichter schälen

Jeden Herbst kaufen die Leute rohe Kastanien. Sie...