[Medizinische Fragen und Antworten] Wird eine Gesichtslähmung durch kalten Wind verursacht?

[Medizinische Fragen und Antworten] Wird eine Gesichtslähmung durch kalten Wind verursacht?

Planer: Chinesische Ärztevereinigung

Gutachter: Fan Dongsheng, Chefarzt, Drittes Krankenhaus der Peking-Universität

Die Antwort ist nein. Die Ursachen einer Gesichtslähmung sind sehr komplex und beinhalten zahlreiche physiologische und pathologische Faktoren. Lassen Sie uns zunächst die Definition und Ursachen einer Gesichtslähmung verstehen.

Bei der Gesichtslähmung, auch „Gesichtsneuritis“ oder „Gesichtsnervenlähmung“ genannt, handelt es sich um eine Erkrankung, die durch Bewegungsstörungen der mimischen Muskulatur gekennzeichnet ist. Der Nerv, der für die Bewegung der Muskeln bei Gesichtsausdrücken wie Stirnrunzeln und Grinsen verantwortlich ist, wird Gesichtsnerv genannt. Es ist wie ein Draht mit dem Kontrollzentrum des Gehirns verbunden. Unabhängig davon, wo das Problem auftritt, kann es dazu führen, dass die Gesichtsmuskulatur die Kontrolle verliert und dann Symptome einer „Gesichtslähmung“ auftreten. Diese Route ist in zwei Abschnitte unterteilt: den zentralen Abschnitt und den Randabschnitt. Klinisch kann man je nach Ort der Schädigung zwischen einer zentralen und einer peripheren Gesichtslähmung unterscheiden.

Zentrale Gesichtslähmung: Die Läsion befindet sich im zentralen Segment, was nur eine Mundabweichung, jedoch keine Lidschlussstörung verursacht; Die Ursache sind in der Regel zerebrovaskuläre Erkrankungen, Hirntraumata, intrakranielle Tumoren und intrakranielle Entzündungen.

Periphere Gesichtslähmung: Die Läsionen befinden sich in den peripheren Segmenten und verursachen eine Mundabweichung und einen unvollständigen Augenlidschluss. Die Ursache sind in der Regel Infektionskrankheiten (Viren, die in den sensorischen Ganglien des Gesichtsnervs lauern, werden aktiviert), aber auch Ohrenkrankheiten, Tumore, Traumata, Vergiftungen, Diabetes und Autoimmunerkrankungen können die Ursache sein.

Die in der klinischen Praxis am häufigsten auftretende Gesichtslähmung ist die idiopathische Fazialisparese (es kann keine eindeutige Ursache gefunden werden). Niedrige Temperaturen und kalter Wind stehen im Zusammenhang mit Gesichtslähmung. Wenn der menschliche Körper Kälte ausgesetzt ist, sinkt die Körpertemperatur und auch die Immunität nimmt ab. Zu diesem Zeitpunkt besteht die Gefahr einer Gesichtslähmung, insbesondere einer viralen infektiösen Gesichtslähmung.

<<:  [Medizinische Fragen und Antworten] Sind schiefe Mundwinkel ein Hinweis auf eine zerebrovaskuläre Erkrankung?

>>:  Chinas Tag der Herzinfarktbehandlung. Denken Sie an die beiden „120er“, es ist dringend notwendig, Leben zu retten!

Artikel empfehlen

Sammlung und Verarbeitung von Myrica Wirksamkeit und Indikationen von Myrica

Ich glaube, jeder kennt Myrica, aber auch wenn Si...

Die Wirksamkeit von Eclipta prostrata

Ich frage mich, wie viel Sie über die Wirkung von ...

Auswirkungen von Mäuseohrgemüse Nebenwirkungen von Mäuseohrgemüse

Das Mausohrgemüse ist ein Wildgemüse. Sein wissen...

Die Wirksamkeit von Tomatenbrei

Ich glaube, jeder hat von den Wirkungen und Funkt...

So stellen Sie Ihren eigenen Wein her

Wein ist köstlich, kann Krankheiten heilen und di...

Wie macht man köstlichen Sorghumreis? Schritte zur Herstellung von Sorghumreis

Sorghumreis ist eines der fünf Getreidesorten und...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Wein? Welche Vorteile bietet Weingenuss?

Wein trinken, die Vor- und Nachteile des Rotweint...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Flieder

Fliederanbaumethode Bei der Pflege des Flieders i...

Wie man Geißblattbrei macht

Wie gut kennen Sie sich mit der Zubereitung von G...