Autor: Cheng Shiyu Peking Union Medical College Hospital Gutachter: Yang Zhikun, stellvertretender Chefarzt, Peking Union Medical College Hospital 1. Was ist Fundusfotografie? Wenn der Augapfel eine Kamera ist, dann ist der Augenhintergrund der Film dieser Kamera. Bei der Fundusfotografie geht es darum, ein Bild des „Films des Auges“ zu machen und durch die Bilder den Grundzustand mehrerer wichtiger Strukturen wie der Netzhaut, des Sehnervs, der Makula und der Netzhautblutgefäße zu beobachten. Mithilfe dieses Tests kann Ihr Arzt Anzeichen einer Augenerkrankung erkennen und gleichzeitig Ihren allgemeinen Gesundheitszustand beurteilen. Die Vorteile der Fundusfotografie liegen darin, dass sie nichtinvasiv, schnell und einfach durchzuführen ist und die Ergebnisse sofort vorliegen. Je nach Aufnahmebereich kann die Fundusfotografie in gewöhnliche Fundusfarbfotografie und Ultraweitwinkel-Laserscanning-Fundusfotografie (SLO) unterteilt werden. Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 2. Wer muss Fundusfotos machen? Arzttipp: Jeder kann regelmäßig Fundusfotos machen, um die Gesundheit des Augenhintergrunds zu überwachen! Folgende Personengruppen sollten besonders aufmerksam sein. 1. Starke Myopie Unter starker Myopie versteht man hauptsächlich einen Brechungsfehler von ≥600°. Die Wahrscheinlichkeit von Augenhintergrundläsionen kann bei dieser Personengruppe 8,5 % bis 24,3 % betragen. SLO kann die Netzhaut in der äußersten Peripherie erfassen und so Bereiche mit Netzhautdegeneration, Netzhautlöcher, Netzhautablösung und andere Erkrankungen sichtbar machen! Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 2. Ältere Menschen Die Makula ist die wichtigste normale Struktur auf der Netzhaut und der empfindlichste Sehbereich des menschlichen Auges. Wenn mit zunehmendem Alter Läsionen im Makulabereich auftreten, kann dies zu Symptomen wie einem dunklen Bereich in der Mitte, verzerrtem Sehen und verschwommenem Sehen führen. Mithilfe einer Fundusfotografie lässt sich feststellen, ob es im Makulabereich zu Blutungen, Exsudationen, Hyaluronsäurewarzen oder anderen Erscheinungen kommt. So können Ärzte Makulaerkrankungen frühzeitig erkennen und den Schweregrad der Erkrankung bestimmen. 3. Glaukom in der Familienanamnese Der Sehnerv fungiert als „Draht“ im Auge und überträgt die vom Auge wahrgenommenen Bilder an das Gehirn. Bei einem Problem mit dem Sehnerv können Symptome wie Gesichtsfeldausfall oder eine Verschlechterung der Sehkraft auftreten. Die häufigste Erkrankung des Sehnervs ist das Glaukom. Durch Fundusfotografie kann der Sehnerv direkt beobachtet werden, Veränderungen des Sehnervs, die durch eine Glaukomerkrankung verursacht werden, können frühzeitig erkannt werden und ein Glaukom-Screening kann veranlasst werden. 4. Diabetes Die diabetische Retinopathie ist die häufigste Ursache für irreversiblen Sehverlust bei Erwachsenen im arbeitsfähigen Alter. Bei Patienten mit einer frühen diabetischen Retinopathie sind die Symptome noch nicht deutlich erkennbar. Zu diesem Zeitpunkt können jedoch bereits Mikroaneurysmen, harte Exsudate, Watteflecken, kleine Blutungen und andere Erscheinungen im Augenhintergrund aufgetreten sein, die ein rechtzeitiges Eingreifen und eine Behandlung erfordern, um das Risiko einer Erblindung zu vermeiden. Abbildung 3 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 3. Welche neuen Technologien gibt es für das Screening von Augenkrankheiten? 1. Optische Kohärenztomographie-Gefäßbildgebungstechnologie Neben der Fundusfotografie kann heute auch die optische Kohärenztomografie (OCT) zur Untersuchung des Augenhintergrunds eingesetzt werden. Mit dieser Methode lassen sich genauere tomografische Bilder der Netzhaut erhalten als mit der Fundusfotografie. So können Krankheiten früher diagnostiziert werden, insbesondere verschiedene Arten von Makulaläsionen wie Makulalöcher, epiretinale Membranen, Makulaödeme usw. OCT kann alle Arten von Augenkrankheiten unsichtbar machen. In den letzten Jahren ist die OCT-Gefäßbildgebungstechnologie immer ausgereifter geworden. Durch einen einzigen Scan kann die Feinstruktur der Blutgefäße sichtbar gemacht werden, was fast mit der herkömmlichen Angiographie vergleichbar ist. Gleichzeitig werden die Risiken einer Venenpunktion und Kontrastmittelallergie vermieden und es wird von Ärzten und Patienten bevorzugt. Abbildung 4 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 2. Künstliche Intelligenz-gestütztes Screening von Augenhintergrunderkrankungen Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie spielt die Technologie der künstlichen Intelligenz (KI) eine immer wichtigere Rolle bei der Diagnose und Behandlung von Augenhintergrunderkrankungen. KI kann nicht nur verschiedene Krankheiten wie pathologische Myopie, Makuladegeneration, diabetische Retinopathie und Arteriosklerose interpretieren und erkennen, sondern Ärzten auch dabei helfen, genauere Diagnosen und Behandlungen durchzuführen. Das Peking Union Medical College Hospital ist ein früher Forscher im Bereich der KI in der Augenheilkunde und hat viele wichtige Ergebnisse erzielt. Neben der Durchführung der weltweit ersten klinischen Studie zur Unterstützung der Diagnose mehrerer Augenerkrankungen mithilfe von KI anhand von Fundusbildern haben wir uns in den letzten Jahren auch der Vorhersage und Identifizierung systemischer Erkrankungen mithilfe von KI sowie deren Anwendung in der Telemedizin verschrieben. Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass für das Screening und die Diagnose von Augenerkrankungen eine Vielzahl von Untersuchungsmethoden eingesetzt werden können. Indem wir frühzeitig auf die Gesundheit des Augenhintergrunds achten, können wir nicht nur Augenkrankheiten so früh wie möglich erkennen, sondern auch die Risiken systemischer Erkrankungen rechtzeitig identifizieren und so eine frühzeitige Diagnose und Behandlung erreichen. Im Interesse der Augengesundheit aller ist es äußerst wichtig, regelmäßig ein Fundusscreening durchzuführen und Fotos vom Fundus zu machen! |
<<: Reise in den Westen: Bajies Anämie
>>: Der Weg zum Stillen für Mütter: Tipps zum Abpumpen – So verwenden Sie eine Milchpumpe richtig
Obwohl zwischen Linsen und weißen Linsen nur ein ...
Bellamy ist eine beliebte Milchpulvermarke und fü...
Sorghum ist ein in unserem Leben weit verbreitete...
Viele Menschen glauben, dass Obstessen gesund ist...
Der Zierwert der Frangipani-Pflanze ist sehr hoch...
Das Marktforschungsunternehmen NPD wies kürzlich ...
Keimzeit der Lilie Der Zeitpunkt, zu dem Lilien k...
„Das Herz pumpt das Blut durch den Körper“ schein...
So kultivieren Sie Trockenzweig-Azalee hydroponis...
Glasjade Einführung Glasjade ist eine Pflanze aus...
Im Alltag sehen wir oft Leute, die roten Dattelet...
Unter welchen Voraussetzungen erhält der ländlich...
Mit dem Einzug des Winters und des Frühlings erre...