Das Elektrokardiogramm ist eine gängige und wichtige klinische Untersuchungsmethode. Es erfasst die vom Herzen erzeugten elektrischen Signale und wandelt sie in sichtbare Wellenformen um, wodurch der Gesundheitszustand des Herzens sichtbar wird. Was können uns also allgemeine Diagnosebegriffe aus einem EKG über das Herz sagen? In dieser Ausgabe vermittelt uns Sun Fang, ein Elektrokardiogramm-Experte und stellvertretender Chefarzt des Elektrokardiogramm-Raums des Frauen- und Kinderkrankenhauses des Dandong Central Hospital, allgemeines Wissen zum Thema Elektrokardiogramme. Erfahren Sie mehr über Elektrokardiogramm Wenn wir zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen oder im Rahmen einer Gesundheitsuntersuchung ein Elektrokardiogramm machen lassen, hören wir oft von Untersuchungsergebnissen wie Sinusrhythmus, Arrhythmie, vorzeitigen Schlägen, Vorhofflimmern usw. Manche Menschen sind sich jedoch der gesundheitlichen Bedeutung dieser Symptome nicht bewusst. Lassen Sie es mich Ihnen unten im Detail erklären. 1. Sinusrhythmus: bezeichnet den normalen Herzrhythmus, üblicherweise mit einer Frequenz von 60–100 Schlägen/Minute. 2. Arrhythmie: bezeichnet den unregelmäßigen Herzrhythmus, der sich als schneller Herzschlag (Tachykardie), zu langsamer Herzschlag (Bradykardie) oder unregelmäßiger Herzschlag (z. B. Vorhofflimmern) äußern kann. 3. Ventrikuläre Hypertrophie: Verdickung der Ventrikelwände, häufig bei Patienten mit Bluthochdruck. Das Elektrokardiogramm kann eine erhöhte QRS-Amplitude zeigen. 4. Leitungsblock: bezeichnet die Verzögerung oder Behinderung der Weiterleitung elektrischer Herzsignale, wie z. B. einen atrioventrikulären Block, der in einen ersten, zweiten und dritten Grad unterteilt werden kann. 5. Vorzeitige ventrikuläre Kontraktionen: Dies sind vorzeitige ventrikuläre Kontraktionen, die sich als abnormale QRS-Wellenformen manifestieren und normalerweise gutartig sind; In einigen Fällen ist jedoch eine weitere Bewertung erforderlich. 6. Vorhofflimmern: Eine häufige Arrhythmie, die sich als unregelmäßiger Herzrhythmus und Fehlen von P-Wellen im Elektrokardiogramm äußert. 7. ST-Strecken-Veränderungen, -Hebung/-Senkung: ST-Strecken-Veränderungen sind normalerweise mit einer Myokardischämie oder einem Myokardinfarkt verbunden. Eine ST-Strecken-Hebung deutet normalerweise auf einen akuten Myokardinfarkt hin, während eine ST-Strecken-Senkung auf eine Ischämie hinweisen kann. 8. Abnormale T-Wellen: wie invertierte T-Wellen oder hohe und spitze T-Wellen, können auf eine Myokardischämie oder andere Herzprobleme hinweisen. 9. Verlängerung des QT-Intervalls: Kann das Risiko einer Herzrhythmusstörung erhöhen und steht häufig im Zusammenhang mit bestimmten Medikamenten oder Elektrolytstörungen. Worauf Sie bei der Durchführung eines Elektrokardiogramms achten sollten Wenn Sie bei der Durchführung eines Elektrokardiogramms einige notwendige Vorsichtsmaßnahmen beachten, können Sie die Genauigkeit und Gültigkeit der Testergebnisse sicherstellen. 1. Essen Sie vor der Untersuchung nicht zu viel, trinken Sie keine kalten Getränke und rauchen Sie nicht, trinken Sie keinen starken Tee oder Kaffee, trinken Sie keinen Alkohol, treiben Sie keine anstrengenden Übungen und ruhen Sie sich 20 Minuten lang ruhig aus. 2. Essen Sie nicht auf leeren Magen, um eine Hypoglykämie zu vermeiden, die zu beschleunigtem Herzschlag führen kann. 3. Sorgen Sie für ausreichend Schlaf und bleiben Sie nicht lange auf. 4. Tragen Sie lockere und bequeme Kleidung. Vermeiden Sie Strumpfhosen, Strumpfhosen usw. und legen Sie während der Untersuchung Ihre Handgelenke und Knöchel frei. 5. Seien Sie während der Untersuchung nicht nervös oder aufgeregt, bleiben Sie entspannt, bewegen Sie sich nicht und ändern Sie nicht willkürlich Ihre Position, atmen Sie ruhig und bleiben Sie ruhig. 6. Wenn ein chronischer Patient Medikamente einnimmt, sollte er den Arzt im Voraus informieren. 7. Sobald ein Elektrokardiogramm Auffälligkeiten zeigt, müssen Sie umgehend einen Arzt aufsuchen, die Ursache herausfinden und eine symptomatische Behandlung einleiten. Kurz gesagt: Das Elektrokardiogramm, eine scheinbar einfache grafische Aufzeichnung, enthält tatsächlich wertvolle Informationen zur Herzgesundheit. Es ist nicht nur ein wirksames Instrument für Ärzte zur symptomatischen Diagnose und Behandlung, sondern auch ein wirkungsvoller Helfer für jeden von uns zum Schutz unserer Herzgesundheit. Achten wir auf die Herzgesundheit, spüren wir die geheime Botschaft des Herzens mit unserem Herzen, interpretieren wir sie und schenken wir ihr mithilfe wissenschaftlicher Methoden Beachtung, und schützen wir gemeinsam die Herzgesundheit, das kostbarste Licht des Lebens. |
>>: Kann Resveratrol das Leben verlängern? Das ist der Betrug des Jahrhunderts!
Im heißen Sommer ist der ganztägige Aufenthalt in...
Weißmehlbrei ist ein in unserem täglichen Leben ü...
Kalanchoe-Schnittzeit Der Schnitt der Kalanchoe e...
Rosen haben nicht nur ein schönes Aussehen und ei...
Nach unserem allgemeinen Verständnis befindet sic...
Wie viele Salatsaisons kann man pro Jahr anbauen?...
Leitfaden für gesunde Ernährung beim Laternenfest...
Zuckerapfel, auch als Buddhakopffrucht bekannt, i...
Was ist die Website der Rheinischen Post? Die Rhei...
199IT Originalkompilation Eine Umfrage im Februar...
Autor: Luo Lili China Rehabilitation Research Cen...
Was ist die Universität Trier? Die Universität Tri...
Wassermelonen gehören im Sommer zu den am häufigs...