Dieser unauffällige „Ball“ kann schwangeren Müttern dabei helfen, auf natürliche und einfache Weise zu gebären! Das würdest du nicht wissen.

Dieser unauffällige „Ball“ kann schwangeren Müttern dabei helfen, auf natürliche und einfache Weise zu gebären! Das würdest du nicht wissen.

Die Geburt ist ein wichtiger und komplexer physiologischer Prozess im Leben einer Frau. Es geht mit einem erheblichen Schmerzempfinden einher, das von vielen Faktoren wie Physiologie, Psychologie, sozialer Unterstützung und individuellen Unterschieden beeinflusst wird. Daher ist es besonders wichtig, verschiedene Methoden zu erforschen und anzuwenden, um die Wehenschmerzen zu lindern und einen reibungslosen Geburtsverlauf zu fördern.

Als nicht-medikamentöses Hilfsmittel bei der Entbindung hat der Geburtsball in den letzten Jahren zunehmend an Aufmerksamkeit gewonnen und wurde stärker beworben.

1. Was ist ein Geburtsball?

Der Geburtsball ist ein bunter, elastischer PVC-Ball. Die Gymnastikballübung ist speziell für schwangere Mütter konzipiert. Es handelt sich um eine Reihe von Ballübungen, die sich zum Training der Rumpfmuskulatur in der Spätschwangerschaft und während der Geburt eignen. Es greift die Merkmale des Schwangerschaftsyoga, der achtsamen Geburt und freier Körperpositionen auf und konzentriert sich auf Dehnübungen zur Regulierung der Atmung und Bewegungssynchronisation, wodurch eine natürliche Geburt effektiv gefördert wird.

Durch das folgende kurze Video

Werfen wir einen kurzen Blick auf Geburtsbälle!

2. Welche Vorteile bietet ein Gymnastikball?

Die Elastizität des Geburtsballs kann die Körpermuskulatur der schwangeren Mutter entspannen und die Öffnung des Gebärmutterhalses fördern.

Es kann die Aufmerksamkeit ablenken, den Komfort erhöhen und die Aufmerksamkeit schwangerer Mütter auf die Schmerzen bei Gebärmutterkontraktionen reduzieren.

Während der Anwendung hebt und senkt sich der Geburtsball und schwingt nach links und rechts. Dabei werden die Lendengegend, das Gesäß und die Vulva massiert, wodurch die durch die Gebärmutterkontraktionen verursachten Beschwerden gelindert werden.

Der Körper, die Taille und das Becken der schwangeren Mutter rotieren mit dem Geburtsball, was die Rotation und das Absenken des fetalen Kopfes fördern und die fetale Hinterhauptsposition und Hinterhauptsquerposition korrigieren kann.

Hilft schwangeren Müttern, ihren Oberkörper aufrecht zu halten. Der Ball hebt und senkt sich, wodurch der Kopf des Fötus nach unten sinkt, der Geburtsvorgang beschleunigt und die Kaiserschnittrate gesenkt wird.

Reduziert den Druck auf den Damm schwangerer Mütter und verringert das Ausmaß von Dammrissen.

3. Übungen mit dem Geburtsball

1. Sitzhaltung: Die schwangere Mutter sitzt auf dem Gymnastikball, die Beine schulterbreit (oder weiter) auseinander, die Füße fest auf dem Boden, um ihren Schwerpunkt zu stabilisieren, die Wirbelsäule aufrecht und die Arme entspannt, auf natürliche Weise auf den Knien abgelegt oder am Fußende des Bettes festgehalten.

Drehen Sie beim Training langsam das Hüftgelenk, schwingen Sie es nach links und rechts, nach vorne und hinten oder nach oben und unten. Der Bewegungsspielraum kann entsprechend erweitert werden, wobei das Hauptaugenmerk darauf liegt, der werdenden Mutter einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. Achten Sie dabei unbedingt auf die Beibehaltung des Schwerpunktes.

2. Rückenlage: Geeignet für schwangere Mütter, die während der Entbindung unter starken Rücken- und Taillenschmerzen leiden. Befestigen Sie den Gymnastikball in einer Ecke der Wand und lassen Sie die werdende Mutter mit ihrer Taille und ihrem Rücken auf dem Gymnastikball lehnen, um die Taille und den Rücken zu massieren. Sie können den Gymnastikball auch an die Wand lehnen, Ihren Rücken dicht am Ball halten und langsam auf dem Ball auf und ab gleiten.

3. Bauchlage: Legen Sie den Gymnastikball auf ein weiches Kissen oder eine Yogamatte. Die schwangere Mutter kniet auf der Matte und ruht mit Schultern und Brust auf dem Gymnastikball. Entspannen Sie ihre Arme auf natürliche Weise und umarmen Sie den Gymnastikball, während Sie langsam vor und zurück schaukeln. Eine Hebamme kann Ihnen helfen, den unteren Rücken dort zu massieren, wo die Schmerzen auftreten. Diese Haltung lindert nicht nur Rückenschmerzen, sondern kann Babys mit Fehlstellungen auch dabei helfen, sich zu drehen und den Geburtsverlauf zu beschleunigen.

Kontraindikationen und Vorsichtsmaßnahmen

Mütterlicherseits:

1) Personen mit schweren Komplikationen wie Bluthochdruck und Herzerkrankungen;

2) Schwangerschaftskomplikationen wie Placenta praevia und Plazentaablösung;

3) Während der Einnahme von Beruhigungsmitteln;

4) Zervixinsuffizienz oder nach Zervixcerclage;

5) Mehrlingsschwangerschaft von ≥3;

6) Restriktive Lungenerkrankung

Fetal: Personen mit abnormaler fetaler Herzfrequenz, Fruchtwasserverunreinigung usw.

Die Funktionsfähigkeit des Geburtsballs muss vor jedem Gebrauch auf Beschädigungen überprüft werden;

Füllen Sie während des Trainings rechtzeitig Wasser nach;

Wenn Sie Schmerzen oder Beschwerden verspüren, hören Sie sofort auf und suchen Sie gegebenenfalls einen Arzt auf.

Muss von einem Familienmitglied oder einer Hebamme begleitet werden;

Die Lagertemperatur für den Geburtsball beträgt 18–32 °C. Um die Sicherheit des Geburtsvorgangs zu gewährleisten, sollte auf die Rutschfestigkeit und Explosionsschutzfunktionen des Geburtsballs geachtet werden.

Nach der Verwendung des Geburtsballs sollte die Pflegekraft ihn rechtzeitig abspülen und trocknen, um eine Verformung des Gummis zu vermeiden.

Hunan Medical Chat Spezialautor: Geburtshilfeabteilung des Hunan Guangxiu Krankenhauses Hu Xuehua Zhang Li Video: Geburtshilfeabteilung Su Zang Yang Jingxian Chen Shihui Li Xin

Folgen Sie @湖南医聊, um weitere Informationen zur Gesundheitswissenschaft zu erhalten!

(Bearbeitet von ZS)

<<:  Wenn diese Symptome in Ihrem Körper auftreten, kann es sich um eine „Warnung“ vor Lungenkrebs handeln. Ignorieren Sie sie also nicht!

>>:  Um einer HPV-Infektion vorzubeugen, tun Sie Folgendes! Leiten Sie es schnell an Ihre Liebsten weiter

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Pflaumen Der medizinische Wert von Pflaumen

Pflaumen sind weit verbreitete Früchte mit frisch...

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen beim Pflanzen von Pfingstrosen

Wann pflanzt man Pfingstrosen? Für die Pflanzung ...

Warum erscheint nach dem Regen ein Regenbogen? Wie entstehen Regenbögen?

Ein Regenbogen ist ein vollständiger Kreis, desse...

So verwenden Sie im Laden gekaufte Nudelsauce So verwenden Sie Dosen-Nudelsauce

Viele Menschen sehen, dass Nudelsauce im Supermar...

Lila Auberginenwurzel abgekochtes Wasser Wirkung und Funktion

Haben Sie schon einmal auf die violetten Aubergin...

Wo eignet sich Poria zum Anpflanzen

Anbaugebiet für Poria-Kokosnüsse Poria cocos wäch...

Wie beschneidet man die Blätter einer Clivia? Schnittzeit und -methode

Clivia-Schnittzeit Clivia wächst relativ langsam ...