An einem Wochenende im September begrüßten Herr Wang und seine Familie Freunde aus anderen Orten. Ist es nicht eine Freude, Freunde zu Gast zu haben, die von weit her kommen? Das Abendessen fand zu Hause statt. Die tugendhafte Frau Wang Zhang stellte ihre Kochkünste beim Braten, Pfannenrühren, Schmoren und Dünsten unter Beweis und bereitete viele hausgemachte Gerichte zu, um die Gäste zu unterhalten. Am nächsten Tag litt Herr Wang plötzlich unter starken Bauchschmerzen, Durchfall und Fieber. Auch bei seiner Frau und seinen beiden Söhnen traten ähnliche Symptome auf. Noch beunruhigender ist, dass meine Freundin Frau Li, die im sechsten Monat schwanger war, hohes Fieber hatte und einige Tage später unglücklicherweise eine Fehlgeburt erlitt. Als alle davon erfuhren, lagen sie alle weinend auf dem Krankenhausbett und schluchzten. Nach Erhalt des Berichts leitete das örtliche CDC sofort eine Untersuchung ein und richtete seine Aufmerksamkeit schließlich auf Herrn Wangs Küche. Als sie den Kühlschrank öffneten, fanden sie eine Mischung aus rohen und gekochten Lebensmitteln, darunter rohes Schweinefleisch, gekaufte kalte Gerichte und mehrere Apfelscheiben. Überraschenderweise begannen Teile der Äpfel schwarz zu werden und aus den faulen Teilen sickerte Flüssigkeit. Frau Wang Li fand es jedoch schade, die Äpfel, die durch Beulen und Stöße schwarz und faul geworden waren, einfach wegzuwerfen, also entfernte sie wie üblich die faulen Teile und servierte sie trotzdem auf dem Tisch. Das Seuchenschutzpersonal entnahm Proben von den Innen- und Außenflächen des Kühlschranks sowie Proben von stehendem Wasser und Lebensmitteln und schickte sie zur Untersuchung an das Labor. Einige Tage später zeigten Testergebnisse, dass sowohl in Proben des Patienten als auch in Proben aus dem Kühlschrank große Mengen Listeria monocytogenes (kurz L. monocytogenes) nachgewiesen wurden. Besonders an den Innenwänden des Kühlschranks, in stehendem Wasser und auf faulen Äpfeln ist die Bakterienzahl extrem hoch. Weitere Ergebnisse der genetischen Sequenzierung zeigten, dass alle Sequenzierungsergebnisse der Proben stark homolog waren. Dies bestätigte, dass die Lebensmittelvergiftung, die Frau Lis Fehlgeburt verursachte, durch ein häufiges, im Kühlschrank vorkommendes Bakterium – Listeria monocytogenes – verursacht wurde. Was ist Listeria monocytogenes? Listeria monocytogenes ist ein pathogenes Bakterium, das häufig im Boden, im Wasser und in Tieren vorkommt. Es handelt sich um einen weit verbreiteten Krankheitserreger, der durch gekühlte Lebensmittel übertragen werden kann und in Umgebungen mit niedrigen Temperaturen, wie beispielsweise Kühlschränken, überleben kann. Daher wird er auch als „Kühlschrankkrankheit“ bezeichnet. Darüber hinaus ist es resistent gegenüber Säuren, Basen und hohem Salzgehalt und kann in salzigen Lebensmitteln wie geräuchertem Fisch und eingelegten Fleischprodukten überleben und sich vermehren. Häufige Symptome sind Fieber, Muskelschmerzen, Übelkeit und Durchfall. Bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem kann es zu schweren Komplikationen wie Meningitis und Sepsis kommen. Die Inkubationszeit beträgt einige Tage bis mehrere Wochen, sodass die Infektionsquelle nicht leicht zu ermitteln ist. Listeria monocytogenes ist weltweit weit verbreitet, insbesondere in Europa und Nordamerika. In den letzten Jahren kam es aufgrund der zunehmenden Beliebtheit von Kühlkettenlebensmitteln und verzehrfertigen Lebensmitteln in meinem Land häufig zu Infektionen mit Listeria monocytogenes [1]. Infektionen treten im Sommer und Herbst üblicherweise häufiger auf, möglicherweise weil die höheren Temperaturen die Vermehrung von Bakterien begünstigen. Weltweit liegt die jährliche Inzidenz von Listeriose zwischen 0,1 und 10 Fällen pro 100.000 Einwohner. Trotz der geringen Morbidität liegt die Mortalitätsrate bei 20–30 %[2]. Sie wird oft mit Krankheitsausbrüchen in Verbindung gebracht, die auf bestimmte Nahrungsmittel zurückzuführen sind, wie etwa die Kontamination von Cantaloupe-Melonen in 28 US-Bundesstaaten im Jahr 2011, die 147 Fälle und 33 Todesfälle verursachte[3]. und die Kontamination von eingelegtem Fleisch in Südafrika im Jahr 2018, die einen Ausbruch mit 1.060 Fällen und 216 Todesfällen verursachte[4]. Häufig kontaminierte Lebensmittel 1. Unzureichend gegartes Fleisch und Geflügel 2. Nicht pasteurisierte Milchprodukte (insbesondere Weichkäse) 3. Geräucherte oder eingelegte Meeresfrüchte 4. Frisches Gemüse und Obst (vor allem geschnittenes Obst) 5. Fertiggerichte, die mit rohen und gekochten Lebensmitteln gemischt werden Wer ist besonders gefährdet? 1. Schwangere Frauen: Eine Infektion kann zu einer Fehlgeburt, Frühgeburt oder Neugeboreneninfektion führen. 2. Ältere Menschen und Menschen mit geschwächtem Immunsystem entwickeln nach einer Infektion häufiger einen schweren Krankheitsverlauf. 3. Neugeborene: Das Virus kann vertikal von der Mutter übertragen werden und nach einer Infektion schwere Erkrankungen verursachen. Wie kann man einer Infektion mit Listeria monocytogenes vorbeugen? 1. Bewahren Sie Lebensmittel bei einer sicheren Temperatur auf. Die Kühlschranktemperatur sollte unter 4 °C eingestellt werden; Reste sollten innerhalb von 2 Stunden gekühlt und innerhalb von drei Tagen gegessen werden. 2. Lebensmittel richtig lagern. Halten Sie rohe und gekochte Lebensmittel getrennt: Vermeiden Sie Kreuzkontaminationen zwischen rohem Fleisch und verzehrfertigen Lebensmitteln. Versiegelte Verpackung: Verwenden Sie bei der Lagerung von Lebensmitteln versiegelte Behälter, um die Verbreitung von Bakterien zu reduzieren. 3. Waschen und reinigen Sie Ihre Hände häufig. Waschen Sie Ihre Hände vor und nach dem Umgang mit Lebensmitteln mit Seife und warmem Wasser. Reinigen Sie Kühlschrank, Schneidebretter und Küchenarbeitsplatten regelmäßig mit verdünntem Bleichmittel. 4. Gut erhitzen. Erhitzen Sie Lebensmittel über 70 °C, insbesondere Fleisch und Meeresfrüchte; Achten Sie beim Aufwärmen von Speiseresten darauf, dass die Kerntemperatur 75 °C erreicht. Quellen: [1] Li Hongqiu, Jia Huayun, Zhao Shuai et al. Analyse der Überwachungsdaten zu Ausbrüchen lebensmittelbedingter Krankheiten auf dem chinesischen Festland im Jahr 2021 [J]. Chinesisches Journal für Lebensmittelhygiene, 2022, 34(4): 816-821. [2]Farber JM, Peterkin PI. Listeria monocytogenes, ein durch Lebensmittel übertragbarer Krankheitserreger [J], Microbiol Rev. 1991,55(3):476-511. [3]Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention. Listeriose-Ausbruch in mehreren Bundesstaaten im Zusammenhang mit der Cantaloupe-Melone von Jensen Farms – Vereinigte Staaten, August-September 2011. MMWR Morb Mortal Wkly Rep[M]. 2011,60(39):1357-8. [4]Dube S, et al. Listeriose-Ausbruch in Südafrika: Ein Rückblick auf den Ausbruch 2017–2018 [J]. Zeitschrift für öffentliche Gesundheit. 2019, 41(3): 385-388. Beitragender: Chongqing Science Writers Association Autor: Stellvertretender Direktor Zhu Yong, stellvertretender Direktor Li Ling und Jiang Yuanya, alle vom Zentrum für Krankheitskontrolle und -prävention des Bezirks Chongqing Rongchang; Direktor Zou Jingbo, Cheflabortechniker, Zentrum für Krankheitskontrolle und -prävention im Bezirk Chongqing Yongchuan Prüfungsexperte: Li Hanbin Hinweis: Abgesehen von Originalinhalten und besonderen Hinweisen stammen einige Bilder aus dem Internet. Sie dienen nicht kommerziellen Zwecken und werden nur als populärwissenschaftliche Materialien verwendet. Das Urheberrecht liegt bei den ursprünglichen Autoren. Sollten Rechtsverstöße vorliegen, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir diese löschen können. |
<<: Ernsthaft! Im Winter ist es wirklich nicht nötig, jeden Tag zu duschen.
>>: [Gesundheitswissenschaften] Wissenswertes zur Lebensmittelsicherheit, das Sie kennen müssen!
Wir alle wissen, dass das Dekorieren eines Hauses...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: H...
Pflanzzeit und -saison für Ginseng Die Pflanzzeit...
Was ist die Website von Han Zhihui? Han Ji-hye (한지...
Was ist Yuan Hongdaos Identität in Joy of Life? T...
Sesam hat die Wirkung, Haare zu schwärzen. Die Le...
Was ist die Website des Queens Park Football Club?...
Regelmäßiger Stuhlgang kann uns helfen, Giftstoff...
Weizenertrag pro mu Weizen ist ein ertragreiches ...
In unserem täglichen Leben wissen alle, dass Taub...
Chinakohl ist ein weit verbreitetes Gemüse und wi...
Die Dickhäuterblume ist eine weit verbreitete grü...
Das Schönste im Sommer ist Wassermelonenessen. Di...
Bekaert_Was ist Bekaert? Bekaert ist ein multinati...
Die Pfingstrose ist mit ihrer atemberaubenden Sch...